TE 610 läuftnicht mehr
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 15.11.11 - 20:34
- Wohnort: Essen
TE 610 läuftnicht mehr
Hallo liebe Husky Freunde , ich habe ein großes problem und bin mit meinem latein am ende. Ich bin gestern auf dem weg nach hause liegen geblieben , und habe mir als erstes ne neue kerze mit stecker und kabel geholt. Nach mehrmaligen ankicken lief sie auch für ein paar sekunden, dann kam aber eine fontäne kraftstoff aus der kurbelgehäuse entlüftung raus. Hat jemand eine idee woran das liegen kann? ich habe den vergaser danach zerlegt und konnte keinen fehler feststellen. Es wäre sehr lieb wenn mir jemand einen guten tipp geben könnte. MFg der HuskyMAn
Was haste eigentlich für ein Moped?
Baujahr und genaues Modell wäre super...
Baujahr und genaues Modell wäre super...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 15.11.11 - 20:34
- Wohnort: Essen
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 15.11.11 - 20:34
- Wohnort: Essen
Na klar ist noch sprit drin , sonst würde ja nicht so viel sprit aus der entlüftung kommen. Da geht ja ein entlüftung oben am ventildeckel die über einen schlacuh in so eine kammer am rahmen geht. da kommt jede menge sprit raus. Was soll es bringen wenn ich auf reserve schalte? wenn der filter verddreckt wäre würde auch nicht so viel sprit kommen...
- Feldwegheizer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 687
- Registriert: 07.02.09 - 20:11
- Motorrad: nüscht
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- rick-the-big
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 625
- Registriert: 14.09.10 - 19:59
- Wohnort: Lipperland
- Feldwegheizer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 687
- Registriert: 07.02.09 - 20:11
- Motorrad: nüscht
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- rick-the-big
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 625
- Registriert: 14.09.10 - 19:59
- Wohnort: Lipperland
Weil der gaser überläuft und es jedenfalls bei 4zyli. durch die Neigung der gaser dazu kommen kann, dass der Sprit durch die ansaugstutzen vorbei an den Kolben bis ins kw Gehäuse laufen kann. ist schon mehr als einmal vorgekommen. dann hat man auch oft Benzin im Öl und der Ölstand steigt.stark an was widerrum durchs stark verdunnte Öl bald einen lagerschaden mitsich ziehen kann 
ich denke dass es daran liegt.

ich denke dass es daran liegt.
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000
Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- rick-the-big
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 625
- Registriert: 14.09.10 - 19:59
- Wohnort: Lipperland
Re: TE 610 läuftnicht mehr
viell. war der behälter zu (verdreckt) .......... das könnte denn schon einen enormen schaden im motor verursachen ( wie lagerschaden oder kolbenringbruch)HuskyMan87 hat geschrieben:eine fontäne kraftstoff aus der kurbelgehäuse entlüftung raus.
mfg zeg :hva: :biker:
Angst ist nur ein Gefühl, Bremse erst wenn du Gott siehst ! 8-)
Angst ist nur ein Gefühl, Bremse erst wenn du Gott siehst ! 8-)
- rick-the-big
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 625
- Registriert: 14.09.10 - 19:59
- Wohnort: Lipperland
Re: TE 610 läuftnicht mehr
Nen verdreckter Behälter hat aber nix damit zu tun dass das kwGehäuse voller Sprit stehtzeg hat geschrieben:viell. war der behälter zu (verdreckt) .......... das könnte denn schon einen enormen schaden im motor verursachen ( wie lagerschaden oder kolbenringbruch)HuskyMan87 hat geschrieben:eine fontäne kraftstoff aus der kurbelgehäuse entlüftung raus.

wr 250, cr 500 & gsx-r 1000
Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Recht hat er!rick-the-big hat geschrieben:Weil der gaser überläuft und es jedenfalls bei 4zyli. durch die Neigung der gaser dazu kommen kann, dass der Sprit durch die ansaugstutzen vorbei an den Kolben bis ins kw Gehäuse laufen kann. ist schon mehr als einmal vorgekommen. dann hat man auch oft Benzin im Öl und der Ölstand steigt.stark an was widerrum durchs stark verdunnte Öl bald einen lagerschaden mitsich ziehen kann
ich denke dass es daran liegt.
Lass mal das Öl ab und schau wie flüssig es ist und wie viel da kommt.
Aus einer Suzuki sind mal 10 Liter gekommen und ich habe meine Garage
geflutet, da der Auffangbehälter nicht ausgereicht hat.
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"
hey Leute...seit wann hat eine 610er TE einen Auffangbehälter...???? 
.
.
.
.
.
Bei meinem Dellortho bleibt manchmal der Schwimmer hängen, aber da schießt das Benzin aus'm Überlauf vom Vergaser raus (wenn der Benzinhahn noch geöffnet ist)....und nicht bei der Kurbelgehäuseentlüftung....
Tippe mal auch auf Kühlwasser....

.
.
.
.
.
Welchen Vergaser hast Du verbaut....?????HuskyMan87 hat geschrieben:JA hallo , ich fahre eine Te610 von 93 als enduro. vllt hilft es dir ja weiter um mir einen hilfreichen tipp zu geben.
Bei meinem Dellortho bleibt manchmal der Schwimmer hängen, aber da schießt das Benzin aus'm Überlauf vom Vergaser raus (wenn der Benzinhahn noch geöffnet ist)....und nicht bei der Kurbelgehäuseentlüftung....
Tippe mal auch auf Kühlwasser....

- rick-the-big
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 625
- Registriert: 14.09.10 - 19:59
- Wohnort: Lipperland
Re: TE 610 läuftnicht mehr
rick-the-big hat geschrieben:
Nen verdreckter Behälter hat aber nix damit zu tun dass das kwGehäuse voller Sprit steht
könnte aber das resultat sein , oder ?
entlüftung ... da will ja wat raus .... oder net ..... ?

mfg zeg :hva: :biker:
Angst ist nur ein Gefühl, Bremse erst wenn du Gott siehst ! 8-)
Angst ist nur ein Gefühl, Bremse erst wenn du Gott siehst ! 8-)
- rick-the-big
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 625
- Registriert: 14.09.10 - 19:59
- Wohnort: Lipperland
Re: TE 610 läuftnicht mehr
ja, aber normalerweise kein benzin, sondern luft. könnte man ja schon ausm wort ableiten, nezeg hat geschrieben:rick-the-big hat geschrieben:
Nen verdreckter Behälter hat aber nix damit zu tun dass das kwGehäuse voller Sprit steht
könnte aber das resultat sein , oder ?
entlüftung ... da will ja wat raus .... oder net ..... ?


wenns da benzin rausschießt ist der fehler woanders zu suchen. wo, hab ich ja schon mal gesagt

wr 250, cr 500 & gsx-r 1000
Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!