Springt einfach nicht an SMR570
Moderator: Moderatoren
- Feldwegheizer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 687
- Registriert: 07.02.09 - 20:11
- Motorrad: nüscht
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Bei der Autodeko wirste auch nichts merken dürfen, da die ja den Part übernimmt.
Aber wobei, die Manuelle drückt doch oben auf den Ventilkipphebel druff, oder nicht? Und so wies bei der Dual ist öffnet die Autodeko ja nicht genau bei OT, sondern kurz vorher. Also der Nocken sitzt halt nen Stück nach der Position die auf den Kipphebel drückt wenn der Motor Zünd-OT hat.
Reicht dies also nicht aus für vollen Druckverlust und man kann mit der Manuellen dann noch den Rest raus lassen um den Kolben gefühlvoll über OT zu bringen?
Ich würds auch gern ma genau wissen. Für mich persönlich ist ne Autodeko bei nur Kicker überflüssig, wenn der Rest passt, oder?
Gruß Feldwegheizer
Aber wobei, die Manuelle drückt doch oben auf den Ventilkipphebel druff, oder nicht? Und so wies bei der Dual ist öffnet die Autodeko ja nicht genau bei OT, sondern kurz vorher. Also der Nocken sitzt halt nen Stück nach der Position die auf den Kipphebel drückt wenn der Motor Zünd-OT hat.
Reicht dies also nicht aus für vollen Druckverlust und man kann mit der Manuellen dann noch den Rest raus lassen um den Kolben gefühlvoll über OT zu bringen?
Ich würds auch gern ma genau wissen. Für mich persönlich ist ne Autodeko bei nur Kicker überflüssig, wenn der Rest passt, oder?
Gruß Feldwegheizer
- Klaus_Berger
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 15.04.11 - 20:57
- Wohnort: Kufstein, Österreich
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Klaus_Berger
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 15.04.11 - 20:57
- Wohnort: Kufstein, Österreich
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- Klaus_Berger
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 15.04.11 - 20:57
- Wohnort: Kufstein, Österreich
jööö. Aaalso, Das mit starter spray funkt nicht. Zündung ist richtig eingestellt. Ventile eingestellt. Luftfilter ist ok. Vergaser Sauber. Gut zu sehender Zündfunken. Neue Zündkerze. Neuer Zündkerzen stecken. Hmm was kann ich jetzt noch alles aufzählen was mein mechaniker schon alles versucht hat.
Egal. Läuft immer noch nicht. Habe mir jetzt mal eine 180er düse bestellt, Jetzt ist eine 175ger HD drin.
Sie ging immer schon schwer zum starten, Vll springts jetzt auch endlich mal an.
Egal. Läuft immer noch nicht. Habe mir jetzt mal eine 180er düse bestellt, Jetzt ist eine 175ger HD drin.
Sie ging immer schon schwer zum starten, Vll springts jetzt auch endlich mal an.
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Klaus_Berger
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 15.04.11 - 20:57
- Wohnort: Kufstein, Österreich
ka kenn mich leider zu wenig aus. Und solange ich noch keine Garage habe zum selber basteln. Kann ich nichts selber machen. Mechaniker hat halt gesagt er hat das alles schon probiert das ihr mir geschrieben habt. Das mir Nadelclip und so weis ich nicht, da er alles zerlegt, geputzt, und wieder zusammen gebaut hat. Er hat mir nur gesagt das er jetzt mal die HD tauscht, da er glaubt das an der liegt. Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann das an der liegt. Weil wenn sie läuft dann dreht sie ja im leerlauf rauf oder? bei einer zu kleinen Düse. Und wegen dem Zündung da hat er gesagt das man bei meiner nichts verstellen kann. Deshalb sollte auch hier kein problem geben?
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Startprobleme mit der HD lösen...Klaus_Berger hat geschrieben: Er hat mir nur gesagt das er jetzt mal die HD tauscht, da er glaubt das an der liegt.
So einen Vorschlag akzeptiere ich um drei Uhr Morgens in meiner Stammkneipe nach einer reichlichen Menge Bier.
Aber nicht in nüchternen Zustand von einem Fachmann...
Kennst Du niemand anderen? Weil so drehst Du dich ewig im Kreis.
Sespri
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Das geht dank des automatischen Dekos natürlich nichtHeretic hat geschrieben:kann dein schrauber mal die kompression messen?

und auch ohne Deko würd es beim Kickstarten kein genauen Wert geben, es kommt stark darauf an wie fest gekickt wird...
und ausserdem: Kompression messen nur Anfänger - hat mir mal ein alter Autoschrauber gesagt

Gruss Löru
p.s. Der Schrauber soll jetzt endlich mal den Zündzeitpunkt kontrollieren anstatt an der HD rumfummeln!
Mal ganz ehrlich, da muss doch ein größerer Defekt vorliegen. Hinzu kommt die Planlosigkeit der Vorgehensweise von Besitzer und "Schrauber". Harte Worte, ich weiss.
Wenn du die Kohle hast, dann schick den Motor zu jemandem, der Ahnnung hat und lass ihn instandsetzen.
Sonst sitzt du zum Saisonstart immer noch vor dem Hobel und es läuft nix.
.
Wenn du die Kohle hast, dann schick den Motor zu jemandem, der Ahnnung hat und lass ihn instandsetzen.
Sonst sitzt du zum Saisonstart immer noch vor dem Hobel und es läuft nix.
.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Chefkoch hat geschrieben:Das geht dank des automatischen Dekos natürlich nichtHeretic hat geschrieben:kann dein schrauber mal die kompression messen?
und auch ohne Deko würd es beim Kickstarten kein genauen Wert geben, es kommt stark darauf an wie fest gekickt wird...
Gruss Löru
Danke. Wollte ich nicht schreiben da es mir zu blöd war. Brauchst beim Auto mit Anlasser mini 10 Umdrehungen um den Wert abzulesen. Wie soll das vernünftig mit dem Kicker gehen ????
Sorry, dann bin ich ein Anfänger. Aber wenn mann auf die schnelle mal die Verhälnisse sehen möchte, ist es eine gute Möglichkeit um sich wenigstens in dem Bereich ein Bild zu verschaffen. Das heißt aber nicht das alle Mechanischen Teile oder Gegebenheiten dann i.O. sind. Geil ist am Ende noch eine Druckverlustprüfung, dann kann mann den Schaden schon mal weiter eingrenzen. Ist, wenn mann das Werkzeug hat, günstiger als alles gleich zu zerlegen.Chefkoch hat geschrieben: und ausserdem: Kompression messen nur Anfänger - hat mir mal ein alter Autoschrauber gesagt
Gruss Löru
Watt soll mann sagen ???? Wäre das erste.Chefkoch hat geschrieben: p.s. Der Schrauber soll jetzt endlich mal den Zündzeitpunkt kontrollieren anstatt an der HD rumfummeln!
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!