Bei dem beschränkten Motorradführerschein sind ja verschiedene Änderungen aufgetreten.
Findet ihr es sinnvoller noch vor 2013 mit dem beschränkten Führerschein zu beginnen oder ist es von Vorteil wenn ich bis 2013 warte? Weil ab 2013 fallen ja wenn man zwei jahre lang zuvor schon den A1 hatte, die Kosten für den Theorieteil weg. ABER ab 2013 muss man nach 2jahren beschränken Führerschein nochmal eine Prüfung ablegen. jetzt muss man die Kosten abwägen...
MfG
Führerschein ab 2013? Vor-und Nachteile
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 11.03.10 - 21:25
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 11.03.10 - 21:25
- 2STROKE4EVER
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 24.02.10 - 16:54
Also ich hab mich vor ca. einen halben Jahr mit dem gleichem Thema beschäftigt! Ich hab dann dem Fahrlehrerverband geschrieben, ob das wirklich kommt.
Antwort war: Es fällt nur der Theorieteil weg, wenn man den neuen A2 macht
A2 reicht bis ca. 46 PS und ungedrosselt dürfen die nur um die 70 PS haben. Wenn du den "normalen" A machen willst, musst du trotzdem die Theorieprüfung machen!
Alle Angaben ohne Gewähr !
Antwort war: Es fällt nur der Theorieteil weg, wenn man den neuen A2 macht

A2 reicht bis ca. 46 PS und ungedrosselt dürfen die nur um die 70 PS haben. Wenn du den "normalen" A machen willst, musst du trotzdem die Theorieprüfung machen!
Alle Angaben ohne Gewähr !
