Gänge lassen sich nicht oder sehr schlecht schalten

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

huskyfreak91
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 01.03.08 - 15:25
Wohnort: Tauberbischofsheim

Gänge lassen sich nicht oder sehr schlecht schalten

Beitrag von huskyfreak91 »

Hey habe ne Sm 03
eigentlich hatte ich mit ihr noch nie probleme
aber seit neusten lassen sich die gänge nicht oder nur sehr schwer schalten
an was kann das liegen
mal ein beispiel wenn ich vom 2ten in den 1sten schalten will geht es nicht
der hebel lässt sich dann bis auf den rahemn drücken aber der gang rastet nicht ein
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

ja wenn du vom 6. bis zum 1. runterschaltest ohne ma auszukuppeln, dann is das normal^^
RT-Freak
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 03.12.07 - 21:47
Wohnort: Geithain
Kontaktdaten:

Beitrag von RT-Freak »

Deine Schnurfeder vom der Schaltung ist kaputt!

mfg
Husqvarna SM 125 06
Simson S51 mit 77ccm 14,5PS

Unsere Seite
www.simson-team-geithain.de.tl
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

nee muss nicht sein wenn alle anderen änge zu schalten gehen.

musst du den schalthebel vorm schalten erst justieren?

dann mag es an der schaltfeder liegen. sonst könnte es auch nur am öl liegen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
huskyfreak91
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 01.03.08 - 15:25
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitrag von huskyfreak91 »

glaube nicht des es am öl liegt
auf so was achte ich
was mir auch aufällt sie rasten extrem laut ein
das ist nicht normal
und des mit dem mal entkuppelt ist mir auch klar
aber wieso lässt sich der schalthebel bis auf den rahmen drücken
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ja dann musste mal die gegenfragen beantworten dann kann mir dir auch helfen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Remo

Beitrag von Remo »

hatte mal ne Kawasaki KX 125 und da hat sich der Schalthebel biss gelöst und is nach unten gerutscht. Dann konnte ich den auch bis auf den Rahmen drücken, aber der Gang ging noch nich rein...
Vielleicht da mal gucken?
Ansonsten evtl. Schaltklaue, aber das kann ich mir net vorstellen, weil ja die anderen Gänge noch reingehen oder??

Mfg Remo
huskyfreak91
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 01.03.08 - 15:25
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitrag von huskyfreak91 »

wie den schalthebel justieren was meinst du damit
habe bisher daran nix gemacht und ging bisher immer
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

vielleicht ist der hebel auf der welle locker. dann geht zwar das hochschalten noch einigermaßen ,aber runter ist schlecht wei er da am rahmen anschlägt
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

musst du vorm schalten erstmal dein schalthebel sortieren damit du irgendwie einen gang rein kriegst?

ODER ist das nur beim runterschalten in den ersten?

beim zweiteren kann es durchaus sein dass lediglich der hebel lose ist.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
huskyfreak91
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 01.03.08 - 15:25
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitrag von huskyfreak91 »

sry ich verstehe deine frage nicht ganz
steh en bissle auf der leitung
:oops:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

gut....kannst du schalten?
musst du erst den schaltgang vorm schalten in eine mittelposition bringen um dann wirklich hoch oder runter zu schalten oder ist das nur im 2. zum 1.???
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
huskyfreak91
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 01.03.08 - 15:25
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitrag von huskyfreak91 »

jo muss ich erst
des ist bei allen gängen so meistens aber wenn ich runterschalte ind den 1ten
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

na endlich!

dann ist die schaltfeder im arsch. neue dichtung und feder kaufen (max.15€) und dann rechten seitendeckel ab, alles raus räumen und ganz wichtig die stellung der ausgleichswellen kennzeichnen!!!!!!

dann hinten die feder wechseln alles zusammen nageln und öl drauf fertig.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
huskyfreak91
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 01.03.08 - 15:25
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitrag von huskyfreak91 »

ok danke
huskyfreak91
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 01.03.08 - 15:25
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitrag von huskyfreak91 »

ihr hattet leider alle nicht recht
habe es machen lassen in der eigenen werkstatt (werkstatt meines vertrauns)
des waren die schaltklauen da war eine verbogen warum auch immer
Remo

Beitrag von Remo »

Hab ich doch in meiner Antwort geschrieben, dass es die Schaltklaue sein könnte

Naja jetzt ist das Priblem ja behoben. Viel Spaß beim heizen und ne Unfallfrei Saison...

MfG Remo
crap
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 16.10.11 - 21:13

Beitrag von crap »

Servus Leute, sorry das ich solch ein Altes Thread nochmal wieder hochole..

Aber ich habe inetwa das gleiche Problem. Jedoch lassen sich bei mir alle Gänge schwer schalten und der Leerlauf geht nur im Rollen, so ab ca. 10kmh rein.
Laut Werkstatthandbuch kommen da die Sperrnocken, die Ganggabel und die Gabelsteuerstifte in Frage.
Ich kenne mich schon ein wenig mit Getrieben aus, da ich von meiner 125er das mal auseinader hatte, jedoch sagt mir keiner dieser Begriffe was und ich finde auch nichts in diesem Handbuch, was mir sagt wie die Teile aussehen, bzw. wo genau die sitzen.

Ich bin über jede Hilfe und jeden Tipp dankabr.

PS: Kuplung ist soweit gecheckt, die rückt weit genug aus.

gruß alex
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

So ziehmlich jeder hat Probleme den Leerlauf zu finden. Und das geht wirklich nur im Rollen/Stand. Das ist ganz normal. War bei mir und ist bei vielen anderen auch so!
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
crap
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 16.10.11 - 21:13

Beitrag von crap »

Ne, also das ist definitiv nicht normal.
Denn im stand geht der Leerlauf gar nicht rein. Und selbst wenn der Motor aus ist, muss man sich sehr viel Mühe geben genau zwischen 1 und 2 zu landen und nicht zu weit zu schalten. Ich bin schon ne menge verschiedener Motorräder gefahren und so wie das bei mir ist, ist das auf keinen Fall normal.

mfg
Antworten