125ccm 41 ps?
Moderator: Moderatoren
ja dann
ich denk eig sollte der linksrum krümmer genug leistung haben, als wenn ich mir noch nen anderen holen sollte. Is ja immer so ne sache mit Leistung und haltbarkeit.
Die wre '97 ist denke auch ohne tuining krümmer kräftig genug
oder meinste da würde locker noch was gehn ?

ich denk eig sollte der linksrum krümmer genug leistung haben, als wenn ich mir noch nen anderen holen sollte. Is ja immer so ne sache mit Leistung und haltbarkeit.
Die wre '97 ist denke auch ohne tuining krümmer kräftig genug

oder meinste da würde locker noch was gehn ?
Kolbenfresser ? Am Öl kanns nich liegen, war ja keins drin ! :lol:
das einzigste was mir einfallen würde wäre der HGS-Krümmer aber der ist seltener wie ein gold kackender esel
natürlich gibt es immer noch die möglichkeit das ding zu tunun aber da muss man dann an die zylinder/motorenüberarbeitung ran, ich denke aber schon das die für ne 125er aus mitte der neunziger genug leistung hat

- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Danke.
Ganz eindeutig ist der Motor der Husaberg (bzw. KTM) viel harmonischer abgestimmt. Die Leistungskurve (eher -gerade) ist ja ein Traum! Gerade bei 8000U/min hat die Berg über 2PS und 2Nm mehr zu bieten, das merkt man als Hobbyfahrer deutlicher als 3PS mehr Spitzenleistung, die die Berg ja auch noch hat. Es wird Zeit dass Husqvarna seine 125er Motoren mal überarbeitet. Besonders Leistungsknick bei 8000U/min stört beim Husqvarna 125er.
Gruß,
Don
Ganz eindeutig ist der Motor der Husaberg (bzw. KTM) viel harmonischer abgestimmt. Die Leistungskurve (eher -gerade) ist ja ein Traum! Gerade bei 8000U/min hat die Berg über 2PS und 2Nm mehr zu bieten, das merkt man als Hobbyfahrer deutlicher als 3PS mehr Spitzenleistung, die die Berg ja auch noch hat. Es wird Zeit dass Husqvarna seine 125er Motoren mal überarbeitet. Besonders Leistungsknick bei 8000U/min stört beim Husqvarna 125er.
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
hätte ja sein können, dass die da kleine extras oder veränderungen einbringen. ich hab auch iwie im kopf, dass es da änderungen am vergaser bei iwelchen 2ts gab, oder sowas. kein plan, ob das so stimmt bzw was das war.
naja, die husaberg 4ts gibts ja schon noch. wie sich das ganze weiter entwickelt ist die andere frage. aber mit "4 stroke force" ists offensichtlich vorbei
naja, die husaberg 4ts gibts ja schon noch. wie sich das ganze weiter entwickelt ist die andere frage. aber mit "4 stroke force" ists offensichtlich vorbei
