zwar keine Husky

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
angstrandabfahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.05 - 00:31

zwar keine Husky

Beitrag von angstrandabfahrer »

aber trotzdem schön, find ich.
Wüsst auch gern mehr dadrübber!
Zumal es so auschaut als obs das Ding für die Strasse gibt.
Was es wohl wiegt :o
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
GraveDigger
HVA-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 30.09.05 - 21:35

Re: zwar keine Husky

Beitrag von GraveDigger »

Ach, das ist doch die neue Aprilia SuMo  ;D

Aber sie bricht das 1.Wemser-Gebot:

"Ich bin dein einer Zylinder! Du sollst keine anderen Zylinder neben mir haben"

Also so 2-Zylinder-Blubbern mag ja an ner Duc oder VTR Sp1/2 gut klingen, aber SuMo´s müssen knattern
:)

Gruss
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: zwar keine Husky

Beitrag von williMeier »

blubbern? aus den zylinderchen  ;D
aber gut sieht se aus  :o
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
nidie1
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 02.10.05 - 20:11

Re: zwar keine Husky

Beitrag von nidie1 »

Das ist die SXV. Einfach ein Hammer-Gerät!!!!!!!!!!!!!!!!!! :)
Simi

Re: zwar keine Husky

Beitrag von Simi »

Bei 13 000U/min gibts kein knattern mehr. Aber schään schautse aus, da habt ihr recht.
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: zwar keine Husky

Beitrag von Gluecksbaer »

Das wäre nochwas aber da kann ich nur von Träumen und Träume können schön sein ;D ;D

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Benutzeravatar
nidie1
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 02.10.05 - 20:11

Re: zwar keine Husky

Beitrag von nidie1 »

kennt jemand den Preis?? ???
Huskydriver

Re: zwar keine Husky

Beitrag von Huskydriver »

A echt hammer moped aba halt eben ka husky  ;D
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: zwar keine Husky

Beitrag von DeanSMR »

Also bei der würde ich definiv schwach werden!

Ich hoffe, ich begegne nie einer, um sie im Detail anzuschauen... sonst muß ich sie kaufen, allein wegen der filigranen Details, die einfach .... noch italienischer sind als bei den Huskys! (Damit meine ich die Ästhetik einen Rahmen zu verschrauben, eine Schwinge zu schweißen, einen Auspuff zu verlegen etc.)

Na, ja. Wolln mal schaun ob sich das Konzept wirklich bewährt. Für die Vitrine auf jeden Fall erste Wahl!

Gruß DeanSMR
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
DJF
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 23.08.05 - 11:13

Re: zwar keine Husky

Beitrag von DJF »

Tach-chen!

Hammer Teil, find ich! Was mich aber brennend interessieren würde, sind Daten wie Leistung und Gewicht! Ich glaube bei 13000 Giri hört sich ein VauZwo net mehr so geil an!

CU
SM 610 Driver!
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: zwar keine Husky

Beitrag von williMeier »

habsch mit guugel gefunden ...  ;D

http://www.aprilia.ch/002sco_1121_de.htm
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
mc2000
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 07.11.05 - 23:22
Wohnort: 97834 Birkenfeld

Re: zwar keine Husky

Beitrag von mc2000 »

Hey zusammen,

hier mal ein paar Infos von nem Aprilia-Händler zur SXV:

Liefertermin: Januar 2006

Techn.Daten SXV 5.5
Leistung in Auslieferungszustand: 25kW/34PS
Leistung mit Serienauspuff Rennstrecke:  65PS   (keine Straßenzulassung!)
Leistung mit Sportauspuff Rennstrecke:   70PS   (keine Straßenzulassung!)
Leergewicht fahrfertig alle Betriebsstoffe zu 100% gefüllt: 130kg  (kein Trockengewicht!)

der Preis:  9.300,-€ für die SXV 5.5  steht so gut wie fest, +-100€

(8.999,-€ für die "kleine" SXV 4.5)


Man kann wirklich sagen, dass die Maschine einfach genial ist.

Aluminium-Öltank für Trockensumpfschmierung, digitale Einspritzanlage, absolutes Novum bei der Auspuffanlage und natürlich das gigantische Motorenkonzept!


Alles natürlich ohne Gewähr...  ;)

Greetz
MC
Benutzeravatar
mc2000
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 07.11.05 - 23:22
Wohnort: 97834 Birkenfeld

Re: zwar keine Husky

Beitrag von mc2000 »

Hey nochmal,

hier ergänzende Infos von dem Händler:

Technische Daten Motor-Bauart:
Flüssigkeitsgekühlter 2-Zylinder-4-Takt  V-Motor mit 77° Zylinderwinkel mit geregeltem Katalysator (Euro 2) Titanventile, Trockensumpfschmierung, getrennte Getriebeschmierung

Hubraum:
449 bzw. 549 ccm Verdichtung 12.5:1 bzw. 12.1:1

Leistung:
SXV 5.5:
25 kW  (34 PS) Auslieferung und Homologation                  
48 kW  (65 PS) entdrosselt  
51 kW  (70 PS) mit Sportauspuff
       
SXV 4.5:
25 kW  (34 PS) Auslieferung und Homologation
40 kW  (55 PS) entdrosselt
44 kW  (60 PS) mit Sportauspuff
Kraftstoff- und Gemischaufbereitung:
Super Bleifrei (95 Oktan),
Digitale Multipoint-Einspritzanlage  mit 40mm (38mm bei 450er) Drosseklappenkörpern
Getriebe:
5-Gang

Bremsen:
radiale FTE Handbremspumpe xx mm, Bremssattel vorne FTE (in Ebern bei Schweinfurt, designed by Beringer) radial verschraubt, Scheibe vorne: 1x320mm Wavescheibe  hinten: 240mm Scheibe mit Nissin Komponenten

Kupplung:
Naßkupplung in Ölbad
und  seilzugbetätigt
Fahrwerk:
48mm Showa USD-Gabel voll einstellbar, HR-Dämpfer voll einstellbar

Elektronik:
LED-Rückleuchte, digitales Cockpit mit Bordcomputer


 

Radgröße:
3.50 x 17; 120/70 ZR 17 vorne
5.50 x 17; 180/55 ZR 17 hinten  
Maße:
Sitzhöhe: 918 mm; Radstand: 1495mm; Bodenfreiheit: 318mm Gesamtlänge: 2220mm; Gesamtbreite: 800mm

Gewicht:
fahrfertig: 130 kg   mit Betriebsstoffen zu 100% gefüllt !

Tankinhalt:
7,8 Liter

Vmax:
über xxx km/h  ---> fast enough!

Unverbindliche Preisempfehlung:
ca. 9.299,- €  für 550er

                                stehen noch nicht 100%ig fest!

ca. 8.999,-€ für die 450er


*** Ach übrigens ich bin kein Aprilia-Händler, hab keine und weiß das ich in nem Husqvarna-Forum bin...  ;)

Wollt euch nur auf dem Laufenden halten.

Bye
MC
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: zwar keine Husky

Beitrag von dirk »

Habe leider nichts gefunden,wie man das Teil Startet, Kick oder E-Start ? Vielleicht habe ich es auch übersehen !!

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: zwar keine Husky

Beitrag von Eberhard »

Wie ist die Drosselung realisiert ?  ;D

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
mc2000
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 07.11.05 - 23:22
Wohnort: 97834 Birkenfeld

Re: zwar keine Husky

Beitrag von mc2000 »

Hi,

hab mich mal erkundigt:

E-Starter
Drosselung über Mapping im Steuergerät

MC
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: zwar keine Husky

Beitrag von dirk »

Zwei Zylinder,E-Starter und dann das Gewicht!!
Hut ab !!

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: zwar keine Husky

Beitrag von SmoothOperator »

Und Wartungsintervalle jenseits der Sport-Eintöpfe - jedenfalls laut Aprilia ;D

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Antworten