Ich hoffe, ich begegne nie einer, um sie im Detail anzuschauen... sonst muß ich sie kaufen, allein wegen der filigranen Details, die einfach .... noch italienischer sind als bei den Huskys! (Damit meine ich die Ästhetik einen Rahmen zu verschrauben, eine Schwinge zu schweißen, einen Auspuff zu verlegen etc.)
Na, ja. Wolln mal schaun ob sich das Konzept wirklich bewährt. Für die Vitrine auf jeden Fall erste Wahl!
Gruß DeanSMR
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Hammer Teil, find ich! Was mich aber brennend interessieren würde, sind Daten wie Leistung und Gewicht! Ich glaube bei 13000 Giri hört sich ein VauZwo net mehr so geil an!
hier mal ein paar Infos von nem Aprilia-Händler zur SXV:
Liefertermin: Januar 2006
Techn.Daten SXV 5.5
Leistung in Auslieferungszustand: 25kW/34PS
Leistung mit Serienauspuff Rennstrecke: 65PS (keine Straßenzulassung!)
Leistung mit Sportauspuff Rennstrecke: 70PS (keine Straßenzulassung!)
Leergewicht fahrfertig alle Betriebsstoffe zu 100% gefüllt: 130kg (kein Trockengewicht!)
der Preis: 9.300,-€ für die SXV 5.5 steht so gut wie fest, +-100€
(8.999,-€ für die "kleine" SXV 4.5)
Man kann wirklich sagen, dass die Maschine einfach genial ist.
Aluminium-Öltank für Trockensumpfschmierung, digitale Einspritzanlage, absolutes Novum bei der Auspuffanlage und natürlich das gigantische Motorenkonzept!
SXV 4.5:
25 kW (34 PS) Auslieferung und Homologation
40 kW (55 PS) entdrosselt
44 kW (60 PS) mit Sportauspuff
Kraftstoff- und Gemischaufbereitung:
Super Bleifrei (95 Oktan),
Digitale Multipoint-Einspritzanlage mit 40mm (38mm bei 450er) Drosseklappenkörpern
Getriebe:
5-Gang
Bremsen:
radiale FTE Handbremspumpe xx mm, Bremssattel vorne FTE (in Ebern bei Schweinfurt, designed by Beringer) radial verschraubt, Scheibe vorne: 1x320mm Wavescheibe hinten: 240mm Scheibe mit Nissin Komponenten
Kupplung:
Naßkupplung in Ölbad
und seilzugbetätigt
Fahrwerk:
48mm Showa USD-Gabel voll einstellbar, HR-Dämpfer voll einstellbar
Elektronik:
LED-Rückleuchte, digitales Cockpit mit Bordcomputer