SELTSAMES PROBLEM HUSKY SM 610 DUAL bj 2000

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
schlaflos388
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 21.04.11 - 19:42

SELTSAMES PROBLEM HUSKY SM 610 DUAL bj 2000

Beitrag von schlaflos388 »

hey hallo,
ich hab ein problem mit meiner husky...
bei mir war meine zylinderkopfdichtungkaputt u sprang net mehr an..hab sie tauschen lassen usw.. und dann beim anlassen nix...
alles geprüft... kein zündfunke..
also neue kerze rein..leitungen geprüft..lichtmaschiene geprüft.. not-aus-schalter geprüft..zündschloss geprüft..und immer noch nix... polrad ect auch nix..alles I.O
kann es jetzt nur noch an der cdi liegen??
DIREKT vor dem dichtungswechsel Zündfunke überprüft ect..war alles noch o.k super zündfunke 1A und jetzt nix mehr....kann die cdi einfach so kaputt gehen :evil: :evil: ??? ist doch seltsam..
wäre super wenn ihr mir helfen könntet dann könnte ich noch die letzten schönen tage nutzen .. 8-)
mfg
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

Denke auch, CDI.
Vlt. findest du jmd. im forum der dir seine zum testen leiht?
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: SELTSAMES PROBLEM HUSKY SM 610 <a href=

Beitrag von sespri »

schlaflos388 hat geschrieben:kann die cdi einfach so kaputt gehen :evil: :evil: ??? ist doch seltsam..
Ja, vor allem wenn man nach einer Reparatur im Eifer des Gefechts vergisst eine saubere Masseverbindung herzustellen, sprich, die Kabel nicht anschliesst.

Du schreibst auch "tauschen lassen", in diesem Fall von einer Werkstatt. Konntest Du dort noch wegfahren? Wenn nicht, kann`s ja nicht allein dein Problem sein...

Sespri
schlaflos388
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 21.04.11 - 19:42

Beitrag von schlaflos388 »

nein konnte da nicht wegfahren sie steht noch da und die werkstatt meint das die cdi wohl kaputt ist da alles andere geprüft und ok is...
bevor ich sie hinbrachte sprang die ja net an..da war ja die dichtung kaputt was ich ja net wusste und hatte am anfang auch nach zündfunke geguckt und da war er noch tip top..jetzt wo alle dichtungen neu sind ect und wieder alles zusammen ist kommt kein zündfunke.... der mann von der werkstatt meint er hat sie zusammengebaut alles angeschlossen und jetzt springt sie nicht an...
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Vielleicht hat der in der Werkstatt etwas an der Zündung,Lichtmaschine,"Pick Up" falsch zusammengebaut?
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: SELTSAMES PROBLEM HUSKY SM 610 <a href=

Beitrag von Dual-Sport »

sespri hat geschrieben: Ja, vor allem wenn man nach einer Reparatur im Eifer des Gefechts vergisst eine saubere Masseverbindung herzustellen, sprich, die Kabel nicht anschliesst.
Ich denke mal, das ist das Wahrscheinlichste...
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Lexa hat geschrieben:Vielleicht hat der in der Werkstatt etwas an der Zündung,Lichtmaschine,"Pick Up" falsch zusammengebaut?

Hi,
muß mann bei der Duale, um die Kopfdichtung zu ersetzten, die Lima runter bauen ????



LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Christoph3
HVA-Brenner
Beiträge: 302
Registriert: 26.11.02 - 16:20

Beitrag von Christoph3 »

Jockel hat geschrieben:
Lexa hat geschrieben:Vielleicht hat der in der Werkstatt etwas an der Zündung,Lichtmaschine,"Pick Up" falsch zusammengebaut?

Hi,
muß mann bei der Duale, um die Kopfdichtung zu ersetzten, die Lima runter bauen ????



LG Jockel
Nein, aber die Masseverbindung am oberen Motorhalter lösen. Und wie schon erwähnt, braucht man den Anlasser (zum testen?) nur kurz betätigen und die CDI ist hin, wenn das Massekabel nicht richtig angeschlossen ist. Das wird man aber der Werkstatt nie nachweisen können und darum wird der Mechaniker das auch nicht zugegeben, falls ihm das passiert ist.
Leider Pech gehabt.
Mir ist das übrigens auch schonmal passiert! :-((((
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

muß mann bei der Duale, um die Kopfdichtung zu ersetzten, die Lima runter bauen ????
Nein,aber um den OT zu finden um die Nockenwelle wieder richtig einzubauen.
Mir ist das übrigens auch schonmal passiert! (((
Mir auch :cry:

Ich glaube aber auch eher an eine defekte CDI!!
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
dass mit dem Massekabel ist mir bei meiner 96ziger 610ner auch schon passiert. :lol:



LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
schlaflos388
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 21.04.11 - 19:42

Beitrag von schlaflos388 »

hab mal bei ebay geguckt und mehrere cdi's gefunden , geht denn auch ne te 610 er cdi oder muss es wenn dann schon extra ne sm 610 cdi sein weil ja vom motor..rahmen her die te 610 und sm 610 ja gleich o sehr ähnlich sind.
schlaflos388
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 21.04.11 - 19:42

Beitrag von schlaflos388 »

hab mal den link für die cdi

http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-610-St ... -Ducati-CD I-Zundspule-/170704772844?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=ite m27becc1eec
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Nee, passt nicht.
Muss schon von der Dual sein, also TE610E oder SM610S, ab '99.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Antworten