Doppel o. Einfach - Komplettanlage SM 510 R BJ: 09 ??

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Styledlx
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.08.11 - 23:54

Doppel o. Einfach - Komplettanlage SM 510 R BJ: 09 ??

Beitrag von Styledlx »

Hallo,

bin neu hir im Forum.

Habe mir eine Husky SM 510 R BJ: 09 gekauft, wie neu - Privat vom Händler! :) (gedrosselt eingetragen 21KW aber fahre offen 43KW )

Jetzt habe ich die original Auspuffanlage satt gehört und wollte was lautes dran haben, nur finde ich keine Komplettanlage für meine Husky.

Die LEoVinci X3 oder wie die heißt, sieht ja voll Panne aus :) und nur als SlipOn gefunden!

Habe jetzt erst einmal das Zwischenstück gewechselt auf einen Endtopf und einen von ner 250er TE dran gemacht, dieser hat nen Db-Killer den hab ich raus gemacht, jetzt klingt das echt mal geil!!! :)

Doch dennoch ist das keine Dauerlösung und sicherlich auch nicht gerade für den 510er Motor gedacht, oder?

Deshalb suche ich eine Komplettanlage (Racing) mit 2 oder 1 Endtopf, is Egal, hauptsaceh sieht gut aus und bringt sound!

Aber leider is nichts zu finden in allen OnlineShops....nur original von Husky und da is so ne ECU dabei, was is das denn bitte? und die Anlage kostet 3500 Euro??!!! echt zu krass!!

Kann mir jemand helfen?
husky-heizer-luki
HVA-Driftkönig
Beiträge: 790
Registriert: 11.09.08 - 18:45
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-heizer-luki »

Schau mal hier.:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... highlight=

Komplettanlagen gibts soweit ich weiß nur von Husqvarna (etwa 2400€) und von Devil und Leo vince.

Gruß
SMR 510 '09. <3
husky-heizer-luki
HVA-Driftkönig
Beiträge: 790
Registriert: 11.09.08 - 18:45
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-heizer-luki »

Die optimalste Anlage die du kaufen kannst, wird die Husqvarna Smrr anlage sein. Allerdings ohne ABE.

Ich würde an deiner Stelle die Smr Arrow Töpfe ausm Racing Programm kaufen. Kosten knapp 1300€ und eine Ecu usw liegt bei.
SMR 510 '09. <3
Styledlx
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.08.11 - 23:54

Beitrag von Styledlx »

Ja habe den Thread auch gelesen, aber ich finde keine Komplettanlagen nichteinmal vn Devil oder LeoVinci...
Styledlx
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.08.11 - 23:54

Beitrag von Styledlx »

husky-heizer-luki hat geschrieben:Die optimalste Anlage die du kaufen kannst, wird die Husqvarna Smrr anlage sein. Allerdings ohne ABE.

Ich würde an deiner Stelle die Smr Arrow Töpfe ausm Racing Programm kaufen. Kosten knapp 1300€ und eine Ecu usw liegt bei.
Hast nen Link, und was ist diese ECU???
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Doppel o. Einfach - Komplettanlage SM 510 R BJ: 09 ??

Beitrag von DHX_77 »

Styledlx hat geschrieben:
nur original von Husky und da is so ne ECU dabei, was is das denn bitte?
Racing CDI.... verbessert das Ansprechverhalten des Motor's...in ZUsammenhang mit den "freien" Endtöpfen hast Du dementsprechend volle Power.... 8-)


Grüße....
husky-heizer-luki
HVA-Driftkönig
Beiträge: 790
Registriert: 11.09.08 - 18:45
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-heizer-luki »

Styledlx hat geschrieben:Ja habe den Thread auch gelesen, aber ich finde keine Komplettanlagen nichteinmal vn Devil oder LeoVinci...
Die Devil gibts vorerst nichtmehr zu kaufen. War im Angebot für 900€. Die Anlage heißt: Devil Double Sprinter

Von Leo gibts ne anlage die heißt x3, die findest du sofort wenn du: Leovince x3 Husqvarna bei google eingibst.

Gruß
SMR 510 '09. <3
Styledlx
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.08.11 - 23:54

Beitrag von Styledlx »

husky-heizer-luki hat geschrieben:
Styledlx hat geschrieben:Ja habe den Thread auch gelesen, aber ich finde keine Komplettanlagen nichteinmal vn Devil oder LeoVinci...
Die Devil gibts vorerst nichtmehr zu kaufen. War im Angebot für 900€. Die Anlage heißt: Devil Double Sprinter

Von Leo gibts ne anlage die heißt x3, die findest du sofort wenn du: Leovince x3 Husqvarna bei google eingibst.

Gruß
Danke
Benutzeravatar
Chris Cross
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 09.10.09 - 21:38
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Cross »

salve styledlx,
also falls du irgendwo eine devil double sprinter findest greif zu. die bringt leistung, nen satten sound und sieht hammer aus. doppelanlagen sind meißt etwas leiser. allerdings wenn man hinfällt bekommt der endschalldämpfer zu 99% was ab.
ansonsten kann ich dir die arrow-anlage empfehlen (ist aber teuer).
du kannst dir aber auch nen offenen endschalldämpfer von einer 510smr baujahr 2008 besorgen. ich find doppelanlagen aber geiler ;)
der te esd den du jetzt dran hast würde ich sobald wie möglich abmachen. der ist einfach nicht für die 510er zugeschnitten. das könnte bei längerem gebrauch probleme geben.
Fuck auf Style, Hauptsache der Plunder hält!!!
Styledlx
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.08.11 - 23:54

Beitrag von Styledlx »

Chris Cross hat geschrieben:salve styledlx,
also falls du irgendwo eine devil double sprinter findest greif zu. die bringt leistung, nen satten sound und sieht hammer aus. doppelanlagen sind meißt etwas leiser. allerdings wenn man hinfällt bekommt der endschalldämpfer zu 99% was ab.
ansonsten kann ich dir die arrow-anlage empfehlen (ist aber teuer).
du kannst dir aber auch nen offenen endschalldämpfer von einer 510smr baujahr 2008 besorgen. ich find doppelanlagen aber geiler ;)
der te esd den du jetzt dran hast würde ich sobald wie möglich abmachen. der ist einfach nicht für die 510er zugeschnitten. das könnte bei längerem gebrauch probleme geben.
Das hab ich mir auch gedacht.....

Ich werd mal schauen was ich finde. Ich hätte auch kein Problem ne 1 Rohr Anlage zu haben, hab ich ja jetzt auch, nur sollte es eine Komplettanlage sein, und die gibt es nicht original für das 09er BJ....da original Doppelauspuff....

Naja, mal schauen, finde auch den LeoVince nicht die Wonne, obwohl da nur gutes zu lesen ist....
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

1. Welchen te auspuff hast du denn dran?also welches bj? Oder hast du schon den freien arrow dran? Denn der offroad thunder war bei te und smr baugleich
2. Machts dem motor höchstwarscheinlich nicht viel aus nur einen esd zu haben...
Sonst hätten die tes oder die 08er smrs auch probleme...
3.willst du eine komplettanlage nimm dir eine tc anlage...der krümmer hat mehr durchlass und der topf ist von haus aus schon so leer wie ein arrow offroad thunder
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
B-Driver
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 14.05.09 - 07:27
Motorrad: KTM SMC R
Wohnort: Berlin

Beitrag von B-Driver »

Hi Leute, immer das leidige Thema des Auspuffs für die SMR ab 2009.
Gibt nichts preiswertes oder etwas mit ABE/E-Prüfzeichen.
Den Sound der Serienanlage find ich gar nicht schlecht, nicht jedoch das Gewicht - 8,1kg fürs Doppelrohr inkl. Kat und Krümmer.
Ich hab die Arrow Titananlage mit Krümmer und ECU ausm Special Parts Katalog
dran, und zwar die für die TE 510 (Single-Endtopf) - die wiegt kompl.nur 2,9kg !
Also 5,2kg Gewichtsersparnis sowie eine ausgeglichene Gewichtsverteilung von Front zu Heck. Der Krümmer ist federleicht und ohne Lambdaanschluss, der Endtopf ist deutlich länger als Serie und hat eine Carbonendkappe.
Die Anlage ist erstaunlich leise, mit db-Killer wirkt sie fast leiser da sie nicht so dumpf klingt. Ohne db-Killer deutlich kerniger, im Leerlauf lauter und im Fahrbetrieb über dem Geräuschniveau der Serienanlage jedoch ohne den typischen Lautstärkepegel einer Racing-Anlage.
Die ECU ist ein orig. Steuergerät TE 510, abgestimmt auf diese Anlage ohne Kat.
Ist mal ne Alternative zu Leo, Akra, Devil usw. - super passgenau, steht (groß) Husqvarna (klein) powered by Arrow drauf, keine Brüllanlage (für mich optimal, fahre überwiegend in der Stadt) und brauch nicht extra abgestimmt zu werden.
Ein Manko hat sie allerdings, den Listenpreis von 1549€

MfG
husky-heizer-luki
HVA-Driftkönig
Beiträge: 790
Registriert: 11.09.08 - 18:45
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-heizer-luki »

HUSQVARNA Preis halt ..
Ich würde entweder etwas anpassen oder die originalen Husqvarna Töpfe für 1300€ kaufen.

Gruß
SMR 510 '09. <3
Styledlx
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.08.11 - 23:54

Beitrag von Styledlx »

B-Driver hat geschrieben:Hi Leute, immer das leidige Thema des Auspuffs für die SMR ab 2009.
Gibt nichts preiswertes oder etwas mit ABE/E-Prüfzeichen.
Den Sound der Serienanlage find ich gar nicht schlecht, nicht jedoch das Gewicht - 8,1kg fürs Doppelrohr inkl. Kat und Krümmer.
Ich hab die Arrow Titananlage mit Krümmer und ECU ausm Special Parts Katalog
dran, und zwar die für die TE 510 (Single-Endtopf) - die wiegt kompl.nur 2,9kg !
Also 5,2kg Gewichtsersparnis sowie eine ausgeglichene Gewichtsverteilung von Front zu Heck. Der Krümmer ist federleicht und ohne Lambdaanschluss, der Endtopf ist deutlich länger als Serie und hat eine Carbonendkappe.
Die Anlage ist erstaunlich leise, mit db-Killer wirkt sie fast leiser da sie nicht so dumpf klingt. Ohne db-Killer deutlich kerniger, im Leerlauf lauter und im Fahrbetrieb über dem Geräuschniveau der Serienanlage jedoch ohne den typischen Lautstärkepegel einer Racing-Anlage.
Die ECU ist ein orig. Steuergerät TE 510, abgestimmt auf diese Anlage ohne Kat.
Ist mal ne Alternative zu Leo, Akra, Devil usw. - super passgenau, steht (groß) Husqvarna (klein) powered by Arrow drauf, keine Brüllanlage (für mich optimal, fahre überwiegend in der Stadt) und brauch nicht extra abgestimmt zu werden.
Ein Manko hat sie allerdings, den Listenpreis von 1549€

MfG
wo hast die her, also nen link wäre toll....und überhaupt...mach mal bitte fotos
Styledlx
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.08.11 - 23:54

Beitrag von Styledlx »

am1990 hat geschrieben:1. Welchen te auspuff hast du denn dran?also welches bj? Oder hast du schon den freien arrow dran? Denn der offroad thunder war bei te und smr baugleich
2. Machts dem motor höchstwarscheinlich nicht viel aus nur einen esd zu haben...
Sonst hätten die tes oder die 08er smrs auch probleme...
3.willst du eine komplettanlage nimm dir eine tc anlage...der krümmer hat mehr durchlass und der topf ist von haus aus schon so leer wie ein arrow offroad thunder
Den von der 08er TE 250...

Also Leistungseinbusen habe ich nicht, nur reagiert die Husky zickig auf schnelles kurzes Gas geben im Stand, manchmal geht sie dann aus.... :)

Werd bei der nächsten Durchsicht mal alles einstellen lassen auf den Topf erstmal....dann hab ich über den Winter Zeit mich für eine Anlage zu endscheiden, nur muss mann ja mal anfangen damit....

Bis dahin geht der Topf dieses Jahr, is Hölle laut, klingt kernig wie sau, kann ich nur empfehlen....

Ach ja, die blauen haben mich heut damit angehalten, und nur gemeint das er ganz schön laut ist, aber steht ja HUsqvarna drauf und ne Prüfnummer hat der Topf auch....merh wollen die nicht, das der Db-Killer fehlt sehen die auch nicht gleich, da er mit SPrengring ist und das kaum zu erkennen ist....
Also keine Probleme mit de Cops!!!!
GUTE WEITERFAHRT!

:) :) :) :) :) :)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Also keine Probleme mit de Cops!!!!
Nur weil du einmal an zwei Deppen gekommen ist?
Bei nem Auspuff ists egal was drauf steht...ist er zu laut, ist er eben defekt.
Styledlx
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.08.11 - 23:54

Beitrag von Styledlx »

Huskyschrauber hat geschrieben:
Also keine Probleme mit de Cops!!!!
Nur weil du einmal an zwei Deppen gekommen ist?
Bei nem Auspuff ists egal was drauf steht...ist er zu laut, ist er eben defekt.
Wieso? Also ich hab noch keine Cops getroffen die nen Db-Messgerät mit hatten und vorallem Lust & Plan hatten, das dann auch noch zu benutzen.

Trotzdem ist man immer gut dran, wenn die Marke vom motorrad Hersteller drauf steht, denn laut ist ja relativ! :)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Die brauchen ja keins dabei zu haben...ner VorOrt-Messung ist immer für die Füße....

naja, mir ists wurscht...
Styledlx
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.08.11 - 23:54

Beitrag von Styledlx »

Jetzt nochmal eine Frage:

wo bekommt man Ersatzteile zum Thema Auspuff und übehraupt? Also zum Online bestellen....

Suche z.B.: Auspuff - Zwischenstücke verschiedener modelle


und überhaupt Auspuff und alle anderen diversen Ersatzteile!

Finde zwar einiges bei google, aber die Listen sind wenn vorhanden, dann nicht vollständig, aber man muss doch irgendwo Teile bestellen können, wenn einem was kaputt geht ohne erst zum Händler zu gehen!!??
B-Driver
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 14.05.09 - 07:27
Motorrad: KTM SMC R
Wohnort: Berlin

Beitrag von B-Driver »

@ Styledlx: wo hast die her, also nen link wäre toll....und überhaupt...mach mal bitte fotos

die bekommt man beim Vertrags-Händler:

http://www.husqvarna-motorrad.de/index.php?id=759

den Special Parts als pdf auf Seite 23

Hier mal 2 Pics:

Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us[/img]

MfG
Antworten