Garantie-Fall!

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Mestoph
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 10.09.05 - 02:53
Kontaktdaten:

Garantie-Fall!

Beitrag von Mestoph »

Leider, leider bin ich jetzt wohl der Erste, der berichten muss, dass seine neue 610er einfach so verreckt ist. Habe mit dem Thread extra gewartet, damit nicht die Pferde scheu gemacht werden hier im Forum.
Also wie es geschah: Mein Schnuffelmopped und ich gelangten an unseren gemeinsamen Kilometer 643...normale kleine Ausfahrt immer noch weit entfernt von Vollgas oder Drehzahlen über der 5500er Marke...ein Stück gerade Strasse und eine Abzweigung...dort dann den Hahn zu gemacht um den Speed soft zu reduzieren...dann drang plötzlich aus heiterem Himmel ein lautes "KLONG, KLONG, KLONG" zwischen meinen Beinen zu mir nach oben...das flaue Gefühl im Bauch bei diesem Sound gleich hinterher...noch mit gezogener Kupplung 8m grollt, dann ausgemacht und ausrollen lassen. :-( :-(
Die zwei letzten Kilometer nach Hause geschoben und auf dem Weg überlegt was das denn hatte sein können...Vermutung: Kolbenbolzen gebrochen oder Pleullager zerfetzt...HEUL! HEUL! HEUL!

Naja, nu ist sie ja wieder gesund die Kleine. Es stellte sich heraus, dass Husqvarna im Werk irgendein nettes Distanzscheibchen (konnte ich im Wekstatthandbuch leider nicht finden und es genauer betiteln) falsch verbaut hatte. Das hat sich dann wohl verabschiedet und hat die Steuerkette einen Zahn überspringen lassen. Da ich den Ofen so supi schnell ausgemacht habe und zuvor schon die Kupplung gezogen hatte ist zum Glück nicht zu viel kaputt gegangen. Habe nun eine neue Steuerkette und zwei neue Ventile verpflanzt bekommen (die alten haben sich denn ja ein wenig verkrümmt ;-)) Alles andere hat die Aktion wohl völlig unbeschadet überstanden. Hat mich aber nüscht gekostet. Bin ein paar Tage später wieder hin und konnte sie abholen.
Wünsche allen Anderen weiterhin gute und sichere Fahrt...mögen die Mechaniker von euren Kisten im Werk aufmerksamer gewesen sein.

SM_ige Grüsse.
[url=http://www.action-biker.de][img]http://www.action-biker.de/cms/upload/logos/Action-Biker-Logo.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
xeon
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.05 - 19:10
Wohnort: 63225 Langen

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von xeon »

hi.. hm ja schon blöd... gott sei dank alles auf garantie :)


ich hab mit meiner 610er sm jetzt 1680km runter !! bis jetzt ohne probleme !! gott sei dank !!

aba eine frage, wenn meine kalt is, also quasi üba nacht gestanden hat und ich sie dann an lasse dann, dann läuft sie die ersten 5 sek ganz schlecht und die geräuche sind viel lauter bis dann nach den 5 sek sie ganz normal läuft !!!

is das normal?

mfg xeon
ride on ;)
Simi

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von Simi »

Echt blöde Sache das.....aber auch die in Italien sind "nur" Menschen. Sollte aber trotzdem nicht passieren. Zum glück noch auf Garantie!

Xeon, ich denke dies auch zu haben, nur nicht ganz so lange. Weiss aber nich, was das is. Klingt wie nen rasseln der Ventile. Motortechnisch bin ich nicht sehr versiert.

P.S. Bis auf Tacho alles i.o. bei 1600km
Benutzeravatar
xeon
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.05 - 19:10
Wohnort: 63225 Langen

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von xeon »

@Simi ja genau das meine ich... hört sich komisch an.. :/
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von Eberhard »

Wär ja schon mal interessant zu wissen, welche Distanzscheibe es war und ob das dann zwangsläufig zu diesem Schaden führt.....

Gruß,
 Eberhard  hat 643 KM schon hinter sich gelassen  :D
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Mestoph
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 10.09.05 - 02:53
Kontaktdaten:

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von Mestoph »

Also welche Scheibe es genau gewesen ist schreibe ich euch dann wenn der Garantiebericht in meinen Händen verweilt. Das Teil geht allerdings erst nach Italien und danach zurück zum Händler. Dann bekomme ich eine Kopie davon und kann Niet und Nagelfest sagen was es war.
Das mit den Geräuschen macht meine übrigens auch am Anfang. Allerdings nur 1-2 sec. Danach ist ruh. Ich meine es ist das vordere Krümmerblech was bei den niedrigen Drehzahlen so schäppert. Sobald meine denne nämlich ihre runde Leerlaufdrehzahl hat ist Ruhe im Korton.
[url=http://www.action-biker.de][img]http://www.action-biker.de/cms/upload/logos/Action-Biker-Logo.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von dirk »

^Hallo Simi und Xeon,
das rasseln kommt von warscheinlich von der Steuerkette.liegt daran,das der oeldruck aufgebaut weden muß,immer schön im Stand einige Minuten laufen lassen und dünnes Oel fahren 5 W 40 damit es schneller an der Kette ist.Ein anderes Geräusch kann auch von dem Anlasserfreilauf kommen. In eurem Fall denke ich aber es ist die Steuerkette.
Also braucht Ihr keine Bedenken haben.

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von Eberhard »

Beim Öl gehen die Meinungen weit auseinander, kannst 5 Leute fragen und 5 Meinungen hören.

5W-40 ? Ich halte nichts von Ölen mit so niedriger Viskosität (wg. Kupplung) und werde in meine 610 das teilsynth. 10W-50 von Motul reinkippen.

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
xeon
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.05 - 19:10
Wohnort: 63225 Langen

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von xeon »

@dirk
alles klar danke hatte mir eh gedacht das es die steuerkette ist !! :)

mfg xeon
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von dirk »

Hallo Eberhard,
ich fahre in meiner 570 SM Motorex 10W60 oder Schell 0W40.Bei mir läuft alles Einwandfrei,meine Kuppelung machte am Anfang Probleme mit dem Einlaufoel,schnell einen Oelwechsel gemacht und seitdem keine Probleme mehr.Leichtlaufoele sind nunmal schneller an den Stellen wo sie gebraucht werden.Fahre schon lange alle möglichen Motorradmarken und habe immer die besten Erfahrungen mit den Leichtlaufoelen gemacht.
Jer soll machen was er für richtig hält,ich gebe lieber etwas mehr Geld aus und fahre damit auf der Sicheren Seite.

Gruß dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Simi

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von Simi »

Das mit der Steuerkette kann sehr gut sein, klingt plausiebel.

Ich weiss nicht einmal, welches Öl ich drin habe, weils mein Händler regelt ::)
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von dirk »

Hallo Simi,
habe es nicht ganz richtig erklärt,es liegt an der Kombination Steuerkette und Kettenspanner.
Am Anfang wird die Kette wohl loser im Motor laufen bis sie dann den Oeldruck bekommt und vom Kettenspanner gespannt wird.



Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
husky-newbie
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.05 - 00:17
Kontaktdaten:

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von husky-newbie »

Also welche Scheibe es genau gewesen ist schreibe ich euch dann wenn der Garantiebericht in meinen Händen verweilt. Das Teil geht allerdings erst nach Italien und danach zurück zum Händler. Dann bekomme ich eine Kopie davon und kann Niet und Nagelfest sagen was es war.
Das ist so nicht richtig!
Den Garantieantrag musst Du eigentlich direkt nach durchgeführter Reparatur unterschreiben.
Ohne Unterschrift des Kunden wird dieser nicht bearbeitet!
Aber egal, mich hätte auch nur interessiert wo solch Scheibe herkommen soll ???
MFG Frank
<b>www.gasgas-online.de...Parts and News</b>
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von dirk »

Hallo Frank,
ist es richtig,das du eine GasGas in deinem Besitz hast ? Hatte auch mal eine 450 GasGas Enduro !
Schon Probleme aufgetaucht ? Und bist du mit dem Teil zufrieden ?

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
husky-newbie
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.05 - 00:17
Kontaktdaten:

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von husky-newbie »

Hallo Frank,
ist es richtig,das du eine GasGas in deinem Besitz hast ? Hatte auch mal eine 450 GasGas Enduro !
Schon Probleme aufgetaucht ? Und bist du mit dem Teil zufrieden ?
Hab sogar mehrere GASGAS und Husky in meinem Besitz ::)
Verkauf die Teile ja ;)
Persönlich fahre ich im Moment (wenn es die Arbeit zulässt) eine FSE450 2003', ja genau das Modelljahr, mit dem nach der Hubraumerweiterung einige Probleme auftraten!
Ölleitung,Kopfmaterial usw. ist alles upgedatet und läuft prima.
An den Huskys bis 04' haben wir eindeutig mehr geschraubt, fing schon vor Auslieferung mit Vergaser Umbau an :(
MFG Frank
<b>www.gasgas-online.de...Parts and News</b>
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von Eberhard »

An den Huskys bis 04' haben wir eindeutig mehr geschraubt

Und wie siehts mit den neueren Modellen aus, irgendwelche Erfahrungen, bekannte Probleme......

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von dirk »

Hallo Frank,
ich hatte eine 450FSe aus Bj.2004,habe ein Jahr nur geheult und sie dann mit 4000,00 € Verlust an einen Händler verkauft,weil ich nicht wollte,das eine Privatperson sich damit rumärgern muß. Konnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbahren !!!Ventile abgerissen,sprang trotz Einspritzung nicht an. Rein in die Werkstatt,abgeholt,einen Tag später wieder rein.
Aus Verzweifelung habe ich das Werk und auch den Hauptimpoteur angeschrieben und um Hilfe gebeten.Keine Reaktion !!! Nach etlichen Telefonaten bekam ich dann eine Antwort,die ich als eine Frechheit ansehen musste. Damit war die Marke GasGas für mich erledigt !!! Fahre heute eine Beta 525RR Enduro und eine 570 Husky,meine Frau fährt eine Beta 4.0SM und siehe da,man kann auch Motorrad fahren ohne sich krank zu ärgern.
Selbst ein Angebot meinerseits an den Hauptimporteur,das Montagsmotorrad (wie ich es Bezeichnette) mit hohem Aufpreis gegen ein anderes Modell zu tauschen,wurde nicht einmal beantwortet. Der GasGas Hauptimporteur sah es wohl lieber,das ich mich für andere Marken entschied.

Gruß Dirk  
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
husky-newbie
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.05 - 00:17
Kontaktdaten:

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von husky-newbie »

Und wie siehts mit den neueren Modellen aus, irgendwelche Erfahrungen, bekannte Probleme......  
Gruß,
Eberhard
Ab 05' Modell gab es keine besonderen Auffälligkeiten mehr! Aber auch die 03/04 sind mit den Modifikationen am Vergaser /Kopf usw. jetzt in Ordnung.

@Dirk
Selbst ein Angebot meinerseits an den Hauptimporteur,das Montagsmotorrad (wie ich es Bezeichnette) mit hohem Aufpreis gegen ein anderes Modell zu tauschen,wurde nicht einmal beantwortet. Der GasGas Hauptimporteur sah es wohl lieber,das ich mich für andere Marken entschied.
Das wird dir auch bei jedem anderen Importeur so gehen, Dein Vertragspartner war der Händler.
Und genau da lag bis vor kurzem der Hund begraben, viele Händler streubten sich die Software zu kaufen, die meisten haben/hatten in der Werkstatt nicht mal ein CO Messgerät!
Inzwischen hat man im GASGAS Vertrieb durchgegriffen, "Zwangsschulung und Softwarekauf" 8)
Alle anderen sind geflogen!
Meiner Meinung nach hätte dies früher passieren müssen.Auf einmal sind viele Probleme erledigt, und auch wir haben nicht mehr so viele nervende Kunden in der Leitung, weil irgendwer die Maschine nicht eingestellt bekommt.
Aber das ist hier OffTopik.
MFG Frank
<b>www.gasgas-online.de...Parts and News</b>
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Garantie-Fall!

Beitrag von dirk »

Hallo Frank,
ich gebe dir vollkommen Recht ! Das Problem ist nur,das nach ca.500km die Ventile abgerissen sind und das komplette Motorrad zum Importeur geschikt wurde. Als das Moped wieder zurück kam ,war ich guter Dinge,denn nun war das Fzg.ja endlich beim Impoteur und der sollte die Ursprünglichen Probleme mit dem Anspringen ja auch in den Griff bekommen haben. Das Fzg.kam und sprang wieder nicht an !!! Die haben das Teil zusammengekloppt und keine Einstellung vorgenommen. Ich war dabei als mein Hädler das Fzg.an die Tester angeschlossen hatte,Abgaswerte jenseits der vorgeschribenen Daten. Bis Heute habe ich keinen Bericht bzw.eine Mündliche Erklärung bekommen. Auch nach mehrmaligem Nachfragen waren die Herren nicht bereit mir einen Schadensbericht zu geben.
Ich habe auch einen Betrieb mit mehr als 10 Mitarbeitern. Solche Metoden sind mir nicht bekannt.
OK.Tema wird nun Abgehakt !!!!

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Antworten