Will eure Geräte/Mühlen sehen

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

StiefelWolf
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 07.04.11 - 16:25
Wohnort: Moers

Beitrag von StiefelWolf »

ich reite das selbe modell nur als 510er sehr oft mit jeans :)

keine probleme :D

kenntzeichenhalter hab ich mir einen bei Zupin bestellt.
finde die da ordentlich.
Bekommt man sowohl in legalem winkel mit allem drum und dran als auch mit steilerem winkel und alles.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... :)

[URL=http://www.directupload.net/file/d/3576/jfdwexry_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/140329/temp/jfdwexry.jpg[/IMG][/URL]
Benutzeravatar
MacSlow
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.06.11 - 20:27
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von MacSlow »

StiefelWolf hat geschrieben:ich reite das selbe modell nur als 510er sehr oft mit jeans :) keine probleme :D
So sieht der Stiefel jetzt aus...

Bild

Hier der Hitzeschutz am Krümmer...

Bild

Der schwarze Kleister an der hinteren Befestigungsschraube ist der geschmolzene Plastikpamp vom Stiefel.

Ich bin von den Ducs gewohnt mit sattem Knieschluss und leichtem Druck auf den Rasten zu fahren. Füße sind mittig auf den Rasten (also nicht nur auf den Ballen). Wenn ich so auf der Husky sitze, daß ich da nicht mehr dran komme (Knie weg vom Tank), geht mir viel vom Gefühl für's Motorrad flöten. Dafür muss ich 'nen besseren Hitzeschutz finden, der tatsächlich funktioniert.
StiefelWolf hat geschrieben:kenntzeichenhalter hab ich mir einen bei Zupin bestellt. finde die da ordentlich. Bekommt man sowohl in legalem winkel mit allem drum und dran als auch mit steilerem winkel und alles.
Danke für den Tip... den schau' ich mir gleich mal an.

Gruß...

MacSlow
2010er SM 450 R & 2013er TC 250 R - Die of exhaustion... not of boredom!
Benutzeravatar
Ufo
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 13.04.11 - 18:57
Wohnort: nähe Würzburg

Beitrag von Ufo »

Sumo-Harlekin hat geschrieben:
jan hat geschrieben:Endlich fertig das Teil 8-)

Bild
So richtig fertig oder passiert noch was?
Farblich (dekor oder sowas)?
finde auch da fehlen noch paar aufkleber oder n dezentes dekor bei dem schicken teil
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

MacSlow hat geschrieben:
StiefelWolf hat geschrieben:kenntzeichenhalter hab ich mir einen bei Zupin bestellt. finde die da ordentlich. Bekommt man sowohl in legalem winkel mit allem drum und dran als auch mit steilerem winkel und alles.
Danke für den Tip... den schau' ich mir gleich mal an.

Gruß...

MacSlow
Warum ????? :roll:

Mach einfach hinten den schwarzen Rattenschwanz ab und du hast das schönste Heck inclu KZH was es gibt ;-)
Kostet nix und sieht geil aus ... hab ich auch so ;-)
Benutzeravatar
MacSlow
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.06.11 - 20:27
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von MacSlow »

bosshoss355hp hat geschrieben: Warum ????? :roll:

Mach einfach hinten den schwarzen Rattenschwanz ab und du hast das schönste Heck inclu KZH was es gibt ;-)
Kostet nix und sieht geil aus ... hab ich auch so ;-)
Da kann ich Dir aber nicht ganz folgen. Wenn ich das abmontiere, fehlen halt Blinker und Kennzeichenhalter. Ich sehe bei mir da nichts was man einfach so weglassen kann.

Hast Du ein Foto von Deiner Lösung, um mich zu erleuchten?

Gruß...

MacSlow
2010er SM 450 R & 2013er TC 250 R - Die of exhaustion... not of boredom!
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

Guck mal hier in den Thread, da hab ich das schon mal erklärt ! Bisschen runter scrollen --> Klick mich

Kostet nichts, sieht super aus und ist in ein paar Minuten erledigt ...
Musst dir halt nur noch ne Blinkerhalterung bauen, aber das ist ja das einfachste ;-)
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

MacSlow hat geschrieben:Heute in Köln abgeholt und die ersten 150 km gefahren, um sich an so eine echte Supermoto zu gewöhnen... was ist das Teil leicht (im Vergleich zu den Ducs)!

Meine 2010er SM 450 R:

Bild

So, ab nun heißt's Motorradturnen lernen :)

Gruß...

MacSlow
aber wieso "nur" eine 450er? bei deinen anderen maschinen scheinst du auch nicht gespart zu haben... :lol:
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
jan
HVA-Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 29.11.07 - 17:32
Motorrad: SM570R

Beitrag von jan »

Hatte auch schon überlegt noch weiße Aufkleber drauf zu machen.
Sind schon noch ein paar Kleinigkeiten geplant z.b andere Spiegel Felgen sollen schwarz weiß gelackt werde.
Benutzeravatar
MacSlow
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.06.11 - 20:27
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von MacSlow »

bosshoss355hp hat geschrieben:... Kostet nichts, sieht super aus und ist in ein paar Minuten erledigt ... Musst dir halt nur noch ne Blinkerhalterung bauen, aber das ist ja das einfachste ;-)
Ah, sehr praktisch! Besten Dank für den Hinweis. Hast Du das Kennzeichen dann auf diese kurze weiße "Flosse" geschraubt?

Die Blinkerausleger sollten ja in die Ösen passen, in denen vorher die Schrauben von dem langen schwarzen Heck gesteckt haben. So sieht das jedenfalls auf Deinen Fotos aus.
am1990 hat geschrieben:aber wieso "nur" eine 450er? bei deinen anderen maschinen scheinst du auch nicht gespart zu haben... :lol:
Mit den 37 kW eingetragen, genügt mir die SM 450 R. Das bischen mehr bei der SM 510 R hat mich nicht gelockt.

Gruß...

MacSlow
2010er SM 450 R & 2013er TC 250 R - Die of exhaustion... not of boredom!
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

MacSlow hat geschrieben:
bosshoss355hp hat geschrieben:... Kostet nichts, sieht super aus und ist in ein paar Minuten erledigt ... Musst dir halt nur noch ne Blinkerhalterung bauen, aber das ist ja das einfachste ;-)
Ah, sehr praktisch! Besten Dank für den Hinweis. Hast Du das Kennzeichen dann auf diese kurze weiße "Flosse" geschraubt?

Die Blinkerausleger sollten ja in die Ösen passen, in denen vorher die Schrauben von dem langen schwarzen Heck gesteckt haben. So sieht das jedenfalls auf Deinen Fotos aus.
Jaa genau, ich hab das dann auf die weiße "Flosse" geschraubt ... :-P

Nee, wenn du das schwarze Teil weg machst, dann musst man sich ne Halterung für die Blinker bauen, weil das was du meinst das geht nicht. Kann dir ja heut oder morgen nen Bild davon machen, was ich mein ? ;-)
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Beitrag von Mandi »

heute war WaschTag :D :D

Bild
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Beitrag von Timon »

Mandi hat geschrieben:heute war WaschTag :D :D

Bild
sabber! ;)
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

da schleift doch wohl nicht etwa der reifen am endtopf? :lol:
unklar
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Beitrag von Mandi »

ja das war schon mal besser ;-)
Zuviele Brezn auf die eine Seite gegangen ;-)
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

VB = Vöcklabruck.. Gar nicht soo weit weg von mir.. Schöne Mopeds hast du da! :sabber: :Top:
Auf welcher Streckn fährstn du mit der Husky?

Gruß aus Tirol 8-)
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Beitrag von Mandi »

Dank Dir :-)
Vomp kenn ich auch. In der nähe von Schwaz od. ?!
Recht viel tut sich nicht im Ösi-Land. :-(
Bissl Greinbach und Wöllersdorf. Ansonsten fahr ich
g-cup (Grenzlandcup) mit wenn es die Zeit erlaubt. :D
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

MacSlow hat geschrieben:
am1990 hat geschrieben:aber wieso "nur" eine 450er? bei deinen anderen maschinen scheinst du auch nicht gespart zu haben... :lol:
Mit den 37 kW eingetragen, genügt mir die SM 450 R. Das bischen mehr bei der SM 510 R hat mich nicht gelockt.

Gruß...

MacSlow
aber gerade dass bisschen mehr lässt die 450er im vergleich zur 510er wie eine 125er wirken :D

@Mandi
was hast du denn mit dem KZH der DD gemacht? einfach gekürzt und nach oben versetzt?
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Beitrag von Mandi »

@am1990

Das ist der originale kurze KZH vom Aprilia Dorso - Zubehör.
Kostet leider ein vermögen passt aber dafür perfekt.

g,
Mandi
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Mandi hat geschrieben:@am1990

Das ist der originale kurze KZH vom Aprilia Dorso - Zubehör.
Kostet leider ein vermögen passt aber dafür perfekt.

g,
Mandi
schade....und ich hatte mich fast schon gefreut mit wenig aufwand zu einem ordentlichen KZH halter zu kommen...
der preis für das orginalteil ist ja wirklich sehr happig... :-?
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Beitrag von Mandi »

ja ich hatte vorher auch lange überlegt. Aber aus
dem originalen konnte man einfach nichts machen :(
Antworten