Hilfe!!!!

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Dotzler
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 24.06.11 - 09:39
Wohnort: Hahnbach

Hilfe!!!!

Beitrag von Dotzler »

Grüßt euch!

Ich hab ein riesen Problem mit meiner 05er wre125!
Und zwar, hatte ich heute Fahrstunde, da ich meinen Führerschein gerade mache, und plötzlich mitten unterm fahren, geht mir das Ding einfach aus.
So als ob sie keinen Benzin mehr bekommt. Haben dann alles mögliche probiert um sie wieder zum laufen zu kriegen, ist aber nichts passiert!

Brauch ziemlich schnell Hilfe, weil die Prüfung steht schon vor der Tür :DD

Danke schon mal im Voraus!

MfG Dotzler
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

vielleicht bekommt sie ja keinen benzin mehr :?: ;-)

also wenn du nix genaueres schreibst, wird es ziemlich schwierig hier.
Dotzler
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 24.06.11 - 09:39
Wohnort: Hahnbach

Beitrag von Dotzler »

Ja ok, also nochmal von vorne.
Sie ging mir unterm Fahren einfach aus!!! Aber Benzin bekommt sie!
Ich hatte das problem schon mal, hab mir ne neue Kerze besorgt und das wars!! Die neue Kerze is jetzt vll. 200km drin und kohlschwarz!
Ich hab ja die Vermutung dass ne zu große Vergaserdüse drinn is!!
Das komische is halt, dass sie zwischendurch ohne Probleme läuft und dann wieder so ein scheiß! Und sie geht gar nicht mehr an!
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

ist die husky offen oder gedrosselt?
hat der vorbesitzer was an der husky verändert?
hat das hinterrad blockiert wo sie ausgegangen ist?
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

kerzentod durch überfettung. was haste denn fürn gaser setup,was überhaupt fürn vergaser, was für ne kerze ? ..... lass dir doch nicht alles aus der nase ziehn
Dotzler
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 24.06.11 - 09:39
Wohnort: Hahnbach

Beitrag von Dotzler »

Ne das Hinterrad hat nicht blockiert!!
Ich fahr sie halb offen! Und hab ne 120er hauptfüse drinnen!
Ich hab die Kerze schon sauber gemacht, aber sie geht immer noch nicht an!
Und Entschuldigung wenn ich mir alles aus der Nase ziehn lasse, aber ich hab keine ahung was da sein könnte!

Es ist auch komisch, dass sie sich verdammt leicht kicken lässt!

Der Vorbesitzer fuhr sie offen! Hatte sie allerdings danach beim Händler, und der meinte die is in nem super Zustand!
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

keine kompression,
springt schlecht/garnicht an
sind deutliche zeichen für einen kolbenklemmer. das erklärt auch warum sie ausgegangen ist.
dann bräuchtest du einen neuen kolben und der zylinder müsste gehont werden. kosten ca 150€
Dotzler
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 24.06.11 - 09:39
Wohnort: Hahnbach

Beitrag von Dotzler »

Ja, das könnte die Ursache sein. Allerdings versteh ich das nicht, weil sie eig. immer zu fett gelaufen ist und nie zu mager! Ich hab gerade den Vergaser sauber gemacht! Der war voller Benzin! Aber angesprungen ist sie trotzdem nicht, anrollen kann ich sie auch nicht!
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

wenn die kerze kaputt ist kannst du sie bis zum hindukusch rollen... :roll: da nützt auch kein saubermachen.

nochmal: was für eine kerze ? was für ein vergaser ? vergasersetup? selbst ein laie sollte doch zahlen und buchstaben lesen können.

ich tipp nicht auf nen fresser-- deine kerze ist an überfettung gestorben.das kann am setup liegen bzw. auch am fahrstil.

und noch was --- ne hufo hat nicht allzuviel kompression. die kick ich mit der hand an ;-)
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

@ Dotzler

Aus welchem Hahnbach kommst du denn? Das Hahnbach bei Amberg in der Oberpfalz?

Bei welchem Händler hast denn die 125er gekauft?

Ansonsten: Mach das, was sinisalo gesagt hat. Besorg dir eine neue Zündkerze (auch wenn deine jetzige erst 200KM drin ist, das sagt rein GAR NIX aus)

Was verstehst du unter halboffen? Dass die kleine Beilagscheibe (80Km/h-Drossel) sowie der Trichter vorne ausm Krümmer raus sind?
Oder nur die 80er Drossel weg? Wenn du nur den Ring raus hast und der Trichter noch drin ist, dann ist die 120er Hauptdüse in der Tat VIEL zu fett. Da kannst die originale 110er HD drin lassen.

Hast du die Vergasernadel anders gehangen (womöglich höher?!?)?

Und ich muss sinisalo nochmal recht geben. Gleich auf einen Kolbenklemmer zu schließen, ist etwas voreilig. Das Beurteilen der Schwere des Kickens ist halt doch sehr subjektiv. Wenn, dann müsstest du die Kompression messen (lassen), dann kannst definitiv sagen, dass der Kolben hinüber ist.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Dotzler
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 24.06.11 - 09:39
Wohnort: Hahnbach

Beitrag von Dotzler »

ja das hahnbach bei Amberg!
Ich hab die alte Kerze wieder rei!aber es geht trotzdem nicht!!
Sie ist halboffen :D damit meine ich, dass sie auf 15ps ohne trichter gedrosselt ist! Und das mit dem Vergasersetup, kann mir vll. mal wer sagen was das ist??? Bin ja nicht vom Fachwerk, deswegen schreib ich ja hier rein!!
Ich weiß ja nicht ob es ein Klemmer/Fresser ist, weil das hinterraf hat weder blockietrt noch war was anderes! Das war ein Privatkauf. Die >Vergasernadel ist von der Werkstadt eingestellt worden!!! Genauso wie die neue 120HD und die Ölpumpe!! Ich hab schon alles Mögliche probiert, hab keine Ahnung was es noch sein könnte!!
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

ich stimme sinisalo auch zu, das klingt am wahrscheinlichsten. sicher sagen kann man sowas übers inet natürlich nicht.

i-rob hat damit zwar gewissermaßen recht, aber widerstand beim kicken ist nunmal sehr subjektiv. die husky lässt sich allgemein sehr leicht treten.
ich vermute auch, dass du das nur so ausm gefühl raus sagst?!
solche vergleiche sollte man nur ziehen, wenn man schon n bißchen dabei ist und die eine oder andere 125er husky gefahren ist.

sehr wichtig ist auch der luffi. wenn der sich von zeit zu zeit immer mehr zugesetzt hat, dann haste jetzt auch n deutlich zu fettes gemisch.
der händler mag da viel gemacht haben (falls er überhaupt kompetent ist).
wenn der keine zeit für probefahrten hat und das teil evtl im frühjahr oder früh morgens bei geringen temperaturen so ganz auf die schnelle bei nem sauberen luffi einstellen musste, dann landet man nunmal bei recht großen düsen.
wenns jetzt seit dem draußen 15° wärmer geworden ist und sich dein luffi zugesetzt hat...
Dotzler
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 24.06.11 - 09:39
Wohnort: Hahnbach

Beitrag von Dotzler »

Ja ich hoffe es! Aber der Luftfilter ist sauber! Und die Ölpumpe ist auch schon so mager eingestellt wies geht!
Die Kerze ist ja die alte drinnen, die noch geht!! Und sie geht trotzdem nicht an! Ich bin scho mit mehreren Huskys gefahren, mein Nachbar hat ja auch eine :D !! Ich brauch nen Tipp wie ich sie zum laufen kriege!! Nicht so schlaue Kommentare!!
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

MACH NE NEUE KERZE REIN das ist ja wohl das einfachste was man checken kann. langsam kommt mir das bissl wie verarsche vor. wenn das nicht funktioniert kannste immer noch weiter suchen.
Dotzler
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 24.06.11 - 09:39
Wohnort: Hahnbach

Beitrag von Dotzler »

Ich hab doch ne neue drinn!!!!!
Hab ich doch gesagt!
Die geht immer noch nicht an!!!!!
Egal wie lang ich kicke! Wenn ich paar Tropfen Benzin in den Zylinder tue dann geht sie Kurz an!!
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Wenn ne neue Keze drin ist und das Ding manierlich zündet, liegts an der Spritzufuhr.

Der Threadtitel ist übrigens voll fürn Arsch.
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Dotzler hat geschrieben:Ja ich hoffe es! Aber der Luftfilter ist sauber! Und die Ölpumpe ist auch schon so mager eingestellt wies geht!
Das hat mit einem mageren / fetten Gemisch gar nix zu tun. Das würde ich mal wieder rückgängig machen, sonst geht dein Motor echt bald übern Jordan.

Fettes Gemisch sagt aus, dass das Gemisch aus viel Benzin / wenig Luft besteht und mager ist halt wenig Benzin und viel Luft.

Bau den Vergaser aus und kontrolliere die Düsen. Das ist (nach einer neuen Zündkerze, nicht einfach die vorherige wieder reindrehen. Neu heißt nagelneu aus dem Laden) das einfachste, was du erstmal machen kannst.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Dotzler
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 24.06.11 - 09:39
Wohnort: Hahnbach

Beitrag von Dotzler »

Ja alless klar !! Aber wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, auf was ich achten soll, wenn ich den Vergaser offen habe, wäre ich sehr dankbar. Ich stell mich vll. bisschen blöd an! Aber woher soll ich das wissen? Aber wenn ich an der Ampel stehe und das Teil raucht wie blöd, dann liegta doch am Benzin-Öl gemisch?!
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

Dotzler hat geschrieben:J
Die Kerze ist ja die alte drinnen, die noch geht!! Und sie geht trotzdem nicht an! !
Ich hab doch ne neue drinn!!!!!
Hab ich doch gesagt!
Die geht immer noch nicht an!!!!!
:ka:
Dotzler
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 24.06.11 - 09:39
Wohnort: Hahnbach

Beitrag von Dotzler »

Ja is ok :D
Ich hol mir morgen ne NEUE. Aber das wird dann trotzdem nicht gehn !!!
Antworten