Husqvarna 900 mit 100PS

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Roadrunner hat geschrieben:Was es da zu überlegen gibt ? Fahr die drei mal, dann weißt du was ich meine... 8-) ;-)
Hab dafür keine Zeit, zum dreimal fahren...erklär mal was Du meinst.....zu schwer das Teil...?????


Grüße.... ;-)
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

am1990 hat geschrieben:das teil schaut immer noch nicht wirklich ansprechend für mich aus...
wenn ich das teil sehe, sehe ich immer noch die f800 und bekomm brechreiz...
Schonmal gefahren?
Ist ... "ganz nett" ...
Hab eine vor der Tür - zwar unfreiwillig aber immerhin.

Das Teil ist super, bis auf die Gabel vorne. Keine Verstellmöglichkeiten und viiiiel zu weich. Das ist wirklicher Mist bei der, einmal n bisschen an der Bremse gezogen und die sackt ein als wär kein Boden da. Das ABS greift sofort wenn man ne Vollbremsung macht, weil natürlich anfangs weniger Anpressdruck da ist als z.B. bei ner Husky - trotz des großen Gewichtsunterschieds.

Wie gesagt, ich hab sie mir nicht gekauft und wollte sie anfangs auch nie fahren - aber inzwischen hab ich sie schätzen gelernt. Und irgendwas um 80 PS reichen für alles aus, was ich damit anstellen will - man muss nur ne andre Bereifung als die vom Werk kaufen. Die sind grade im Nassen sehr schlecht, kündigen dafür aber sehr gut den Grenzbereich an (die Bedeutung dieses Satzes hab ich erst mit den Reifen gelernt ... ^^)
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

DHX_77 hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben:Was es da zu überlegen gibt ? Fahr die drei mal, dann weißt du was ich meine... 8-) ;-)
Hab dafür keine Zeit, zum dreimal fahren...erklär mal was Du meinst.....zu schwer das Teil...?????


Grüße.... ;-)

Nee, schwer schonmal garnicht - die sind alle mit knapp über 200kg erstaunlich leicht, handlich und dermaßen 'gleich' irgendwie, dass man kaum eine Wahl für eine bestimmte treffen kann - alle haben: Verdammt viel Druck vom ersten Dreh an, supergeilen sound, Optik, handling, einen perversen Suchtfaktor, etc. ...

Jede für sich isses wert, gekauft zu werden, preislich sind se auch ziemlich unikat - gut, die billigste is die Aprilia, aber so wirklich nimmt sich das auch nix. Der einzige Unterschied ist die Sitzposition, bei der sich die DD als große Motard von den anderen unterscheidet. Man sitzt auf der am bequemsten - gerade ich mit meinen 1,90 m lege wert auf sowas - die MM und die Benelli nehmen sich da nicht viel - auf der Benelli hockt man schön obendrauf und bei der Morini sitzt man eher 'im' Bike, was aber durch das extrem hochgezogene Heck im Kniewinkel wieder ausgeglichen wird.

Obwohl man der Benelli deutlich anmerkt, dass an den neuesten Modellen wegen der Abgasnorm Leistung geklaut hat (neuerdings nur noch 129 statt wie gehabt 137 PS), macht die mit ihrem Dreizyl. Langhuber mächtig Eindruck und ab 5000 Touren röhrt die wie'n Formel 1 Bolide - geil !! Der Kat würde bei mir allerdings sofort wieder rausfliegen, also ist das eigentlich kein Makel.

Die nominal stärkste im Bunde ist die Morini, aber das ist im Vergleich mit den anderen beiden kaum spürbar - für alle braucht man eigentlich nen Waffenschein, so derbe gehen die von unten her ab - und die bequeme Sitzposition nutzt bei der Dorsoduro ab 200 nicht mehr wirklich viel, denn die macht laut Tacho 260 km/h und man fliegt da beinahe weg - also schön die Schulterlinie auf Lenkerhöhe und die Omme auf'm Tacho positionieren, sonst weht's dich wech...

Gefahren bin ich mit allen dreien sowohl AB, Landstraße und Stadtverkehr und ich muß mal ganz ehrlich sagen: Auch in engen Kurven, haste gegen so ein Gerät mit ner 500er/600er Sumo keine Sonne - die Kurven müßten schon haarnadelmäßig eng sein, um da Vorteile zu haben. Und jedem Joghurtbecher sitzt man auch bis mind. 250 im Nacken, die kommen auf Landstrassen also nicht wirklich weg... höchstens auf der Autobahn, da sind die Geraden denn auch lang genug. :lol:

Übrigens bin ich die 2010er KTM 990 SMR mit der offenen Duke Maschine (oder einfach nur offen - kann man sehen, wie man will) ebenfalls gefahren - die kommt ner echten Supermoto noch am nähesten - geht auch wie die Hölle und steht also mit auf meiner Wunschliste. Also wei naked Bikes gegen zwei große Sumos.

Hoffentlich ist bis nächstes Frühjahr die neue Husqvarna schon draußen, damit ich die ebenfalls mal fahren kann. Bin mal gespannt, was die daraus so machen... 8-)
tokiodrifter
HVA-Driftkönig
Beiträge: 502
Registriert: 27.04.10 - 18:07
Wohnort: Oberasbach

Beitrag von tokiodrifter »

Übrigens bin ich die 2010er KTM 990 SMR mit der offenen Duke Maschine (oder einfach nur offen - kann man sehen, wie man will) ebenfalls gefahren - die kommt ner echten Supermoto noch am nähesten - geht auch wie die Hölle und steht also mit auf meiner Wunschliste. Also wei naked Bikes gegen zwei große Sumos.
die ktm 990 smr hat zwar den motor der Superduke 990 drin, geht aber bei weitem schlechter. (obwohl nur knapp 4 ps weniger und 1-2 NM weniger)
Lest mal vergleichsberichte in denen von beiden die durchzugsstärke gemessen wurde. Da nimmt die Duke der SMR schon ordentlich was ab....
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Die 2010er 990 Supermoto R hat normal 116 PS und 97 Nm bei 7000 Touren und 189 kg Trockengewicht - fahrfertig dürften also etwa +/- 204 kg anliegen.

Die Duke R aus dem gleichen Bj. verfügt schon über 132 PS und 102 Nm bei 8000 Touren und 203 kg fahrfertig (186 kg trocken).

Die 990SMR, die ich da gefahren bin, war lt. Händler offen und hatte 127 PS. Das war 'n richtiges Spaßgerät ! ;-)

Aber ehrlich gesagt fehlt den Ösis eben das gewisse Etwas der Italo-Bikes... und wenn bei meiner Liste eine rausfliegt, dann am ehesten die KTM. :lol:

Zum Vergleich mit den Italos - die gehen bei 115 Nm und 131 PS los, wobei die Aprilia mit 227 kg die wuchtigste Brumme is - merkt man ihr aber nicht an, die schiebt im Sportmodus dermaßen brontal los, dass man seine liebe Mühe hat, die in den unteren Gängen im Zaum zu halten... die beiden anderen sind genauso.
Benelli dann mit 117 Nm und 137 PS, Morini 123 Nm und 140 PS bei jeweils 206 kg und 212 kg Fahrgewicht und alle sind um die 250 km/h schnell. Die ersten Verkaufschargen der Aprilia sollen allerdings vorerst bei 220 abgeriegelt ausgeliefert werden, hab ich gehört.
Naja... nix, was man nicht ändern könnte... 8-)
Zuletzt geändert von Roadrunner am 25.06.11 - 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
tokiodrifter
HVA-Driftkönig
Beiträge: 502
Registriert: 27.04.10 - 18:07
Wohnort: Oberasbach

Beitrag von tokiodrifter »

ich red von der normalen SD im vergleich zur SMR...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Roadrunner hat geschrieben:wenn bei meiner Liste eine rausfliegt, dann am ehesten die KTM. :lol:
die würde bei mir erst gar net auf die Liste kommen.... :Uffbasser: :kotz: :bratz: :sdevil: :pipo: :fecht: :gangsta: :fizz: :girl: :ninja: :nr5:
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

tokiodrifter hat geschrieben:ich red von der normalen SD im vergleich zur SMR...
Die hat 120 PS und 100Nm...

Mich interessieren wenn, dann aber eh nur die "R" Modelle...


@ DHX
die würde bei mir erst gar net auf die Liste kommen....
Kannste so nich sagen - die SMR und Duke R sehen nicht schlecht aus und machen fahrerisch echt Laune. Mit der 990SMR kannste sogar noch auf ner Strecke fahren, so wendig is die. Aber wie schon gesagt: Fehlt eben das gewisse Etwas. ;-)
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

phil9r hat geschrieben:Schonmal gefahren?
Ist ... "ganz nett" ...
Hab eine vor der Tür - zwar unfreiwillig aber immerhin.

Das Teil ist super, bis auf die Gabel vorne. Keine Verstellmöglichkeiten und viiiiel zu weich. Das ist wirklicher Mist bei der, einmal n bisschen an der Bremse gezogen und die sackt ein als wär kein Boden da. Das ABS greift sofort wenn man ne Vollbremsung macht, weil natürlich anfangs weniger Anpressdruck da ist als z.B. bei ner Husky - trotz des großen Gewichtsunterschieds.

Wie gesagt, ich hab sie mir nicht gekauft und wollte sie anfangs auch nie fahren - aber inzwischen hab ich sie schätzen gelernt. Und irgendwas um 80 PS reichen für alles aus, was ich damit anstellen will - man muss nur ne andre Bereifung als die vom Werk kaufen. Die sind grade im Nassen sehr schlecht, kündigen dafür aber sehr gut den Grenzbereich an (die Bedeutung dieses Satzes hab ich erst mit den Reifen gelernt ... ^^)
nicht nur mal gefahren, ich hab auch noch so einen eimer hier, ich weiss wovon ich rede und warum ich dass teil nicht mag... :D

der eimer war in 2000 km öfter in der werkstatt als mein hund in fast 8000 (der übrigends nie ausserplanmässig dort war) und das wegen ziemlich grober probleme...wenn fast das halbe bike auf garantie getauscht wurde...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

Morgen wird die Gute ja auf den BMW Innovation Days präsentiert. Die Daten klingen vielversprechend, mal schauen ob das enthüllte Design Ihr wirklich steht und ob sie der Konkurrenz gut gewappnet ist. Also noch abwarten und Tee trinken.
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Ich mach Fotos wenn sie morgen da ist und stell die Bilder dann rein ...
Benutzeravatar
Ufo
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 13.04.11 - 18:57
Wohnort: nähe Würzburg

Beitrag von Ufo »

Hab mir die bilder grad angeschaut und muss sagen das sie mir ganz gut gefällt soweit, nur die maske ist etwas gewöhnungs bedürftig
Bin mal gespannt was das ding kosten wird
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

Bilder hier :




Husqvarna 900 KLICK MICH !!!


Geiles Teil 8-)
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

welcher Volldepp hat die Bilder gemacht....das sieht ja zum kotzen aus...aber das Moped sieht geil aus
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

Die Lampenmaske ist der Hammer !
Das ganze Gerät ist in sich stimmig.

Was sollte deiner Meinung nach da für eine dran ?
So ein Doppel Speedtriple Glupschaugengesicht ?

Will ich haben, ob die davon auch eine RR-Version rausbringen ??
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

mco hat geschrieben: Will ich haben, ob die davon auch eine RR-Version rausbringen ??
:mrgreen:




der Tacho bleibt nich so oder?
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

Bemme#11 hat geschrieben:
mco hat geschrieben: Will ich haben, ob die davon auch eine RR-Version rausbringen ??
:mrgreen:




der Tacho bleibt nich so oder?

Schau'n mer mol !!! :kiff: :mrgreen: :cool2:
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
Ufo
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 13.04.11 - 18:57
Wohnort: nähe Würzburg

Beitrag von Ufo »

mco hat geschrieben:Die Lampenmaske ist der Hammer !
Das ganze Gerät ist in sich stimmig.

Was sollte deiner Meinung nach da für eine dran ?
So ein Doppel Speedtriple Glupschaugengesicht ?

Will ich haben, ob die davon auch eine RR-Version rausbringen ??
Wie die der hypermotard evtl, mir taugt das mehr wenn der koti direkt unter der maske sitzt


Ps. Hier gibts auch bilderhttp://www.husqvarna900.com/
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

mco hat geschrieben:Die Lampenmaske ist der Hammer !
Das ganze Gerät ist in sich stimmig.
:heba: :heba: :heba: :heba: :heba: :heba: :heba:

Da haben sich die Designer mal nicht lumpen lassen....sehe scho wie das BMW macht....die alten Säcke fahren weiter ihre Gummikühe und das junge Klientel wird mit HVA bedient....so soll das sein....jetzt noch reine Sm und ne Enduro mit dem Motor und dem schönen Gitterrohrrahmen und dann sieht die Welt ja ganz anders aus....ich sag mal so....BMW macht was aus HVA.... 8-)

Grüße.....
Mutzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 22.05.09 - 14:49
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Mutzi »

Also ich finde das sie ganz ordentlich ausschaut..... :lol: :lol:

http://900.husqvarna-motorcycles.com/en/bike_image.php
Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen !!

Husky TE 610 i.e
Honda XR 600R
Antworten