Ausschließlich an TE 04 Fahrer

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
natural
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 29.03.11 - 13:07

Ausschließlich an TE 04 Fahrer

Beitrag von natural »

Diese Fragen richten sich ausschließlich an TE 2004 Fahrer, eventuell ist der ein oder andere bereit sie für mich zu beantworten.

Motorrad: TE Bj. 2004
Laufleistung: ?
E-Starter Ritzel schon defekt gewesen? Ja/Nein
Anlasserfreilauf schon defekt gewesen? Ja/Nein
Ventile schon Fritte? Ja/Nein
Startschwierigkeiten? Ja springt oft/immer schlecht an.
Nein, springt sofort und ohne Probleme an.
Mikuni-Vergaser überarbeiten lassen? Ja/Nein
Zwergi
HVA-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 23.07.08 - 14:34
Wohnort: Weilheim-Schongau

Beitrag von Zwergi »

te 250 2004
150 std.
ja
ja
nein
nein
nein

is zwar ne 250er aber da sollt ja nicht so viel um sein :D

gruß zwergi
www.Kradausfahrer.de
tuppatscH
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 06.10.10 - 18:31

Beitrag von tuppatscH »

Motorrad: TE Bj. 2004
Laufleistung: 7000
E-Starter Ritzel schon defekt gewesen? Nein
Anlasserfreilauf schon defekt gewesen? Nein
Ventile schon Fritte? Ja, 1 Einlassventil am Schaftkopf eingelaufen
Startschwierigkeiten? Nein (Luftschraube ca 4 Umdrehungen raus.)

------------------------------------------------------------ ---------------
Einmal Zylinder neu beschichtet da Zylindermaß zu groß
natural
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 29.03.11 - 13:07

Beitrag von natural »

Danke zwergi und tupptscH für die Antworten. Bin gespannt was weitere sagen.
Vor allem der Vergleich von 250 zu 450ccm Modellen.
mike_pr
HVA-Neuling
Beiträge: 47
Registriert: 06.11.09 - 04:55

Beitrag von mike_pr »

Motorrad: TE 250 / 310 Bj. 2004
Laufleistung: ca. 5.000 km
E-Starter Ritzel schon defekt gewesen? nicht bekannt
Anlasserfreilauf schon defekt gewesen? nicht bekannt
Ventile schon Fritte? Ja
Startschwierigkeiten? Nein, springt sofort und ohne Probleme an.
Mikuni-Vergaser überarbeiten lassen? Nein
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Beitrag von schenze »

Motorrad: TE 510 Bj. 2004
Laufleistung: 50 h
E-Starter Ritzel schon defekt gewesen? Nein
Anlasserfreilauf schon defekt gewesen? Nein
Ventile schon Fritte? Nein
Startschwierigkeiten?
Nein, springt sofort und ohne Probleme an.
Mikuni-Vergaser überarbeiten lassen? Nein ?? warum denn ?? kleinere Leerlaufdüse, Düsennadel ganz nach unten und das Ding zieht astrein durch
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Benutzeravatar
510TE
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.11 - 09:47
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 510TE »

Motorrad: TE Bj. 2004
Laufleistung: 6000 km
E-Starter Ritzel schon defekt gewesen? Nein
Anlasserfreilauf schon defekt gewesen? Nein
Ventile schon Fritte? Nein
Startschwierigkeiten? nur wenn Batterie leer is
Mikuni-Vergaser überarbeiten lassen? Nein --> stirbt auch immer ab...

Gehäuse gebrochen wo Kickstarter Montiert war... mit Kaltmetall gefixt
Der Sonderanfertiger meines Vertrauens www.Feinmechanik-Rosenheim.de
Black Denim
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 23.09.09 - 18:11
Motorrad: TE610

Beitrag von Black Denim »

Motorrad: TE450 Bj. 2004
Laufleistung: 9500 km
E-Starter Ritzel schon defekt gewesen? Nein
Anlasserfreilauf schon defekt gewesen? Nein
Ventile schon Fritte? Nein
Startschwierigkeiten? Nach Vergaserumbau nicht mehr
Mikuni-Vergaser überarbeiten lassen? Ja-Bedüsungsempfehlung von ZUPIN ( 30€) seitdem kein Stottern mehr im Teillastbereich, fast ein Liter weniger Verbrauch. Geht wie die Sau
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von voigtma »

TE 250 Bj. 2004
6200 km

Ja
Nein
Ja, 2 neue Einlassventile
Nö, nur mal jeweils wenn Ventil an der Verschleißgrenze
Bedüsungsempeflung Zupin umgesetzt -> lohnt, schon wegen Verbrauch

Was anderes, aber artverwandt: Meine fängt an Öl zu verbrennen. Wie schaut's bei euch aus mit Kolben, Steuerkette und Lagern aus im Motor? Wenn ich 310er Satz verbaue bei der Laufleistung, Steuerkette + Lager mit machen?
Benutzeravatar
te fahrer
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 31.01.11 - 15:09
Motorrad: TE610 bj.98
Wohnort: 99192 gamstädt

ausschliesslich te04

Beitrag von te fahrer »

meinem kumpel hats die kurbelwelle zerhaun,passt da auch eine von 05?
te250 bj.04
doppelpatzer
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 06.11.10 - 08:14

Beitrag von doppelpatzer »

anlasser und zwischenrad waren defeckt.
weiter weiß ich nichts
doppelpatzer
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 06.11.10 - 08:14

Beitrag von doppelpatzer »

na klasse !jetzt kommt noch das motorrad modell und baujahr dazu.

sorry.

te 250 2004
ca.3000km
Antworten