TE 630 - anderes Ritzel
Moderator: Moderatoren
TE 630 - anderes Ritzel
Hallo Forum,
ich bin nun seit knapp einem Jahr besitzer der TE630.
Fährt man etwas am Berg im Gelände ist meiner Meinung nach der 1. Gang zu schnell, man muss hier mit der Kupplung arbeiten um langsamer den Berg hochfahren zu können (über Stock und Stein)
Gibt es hier eine Möglichkeit ein anderes Ritzel drauf zu machen, damit der 1. Gang etwas besser untersetzt ist?
Ich nehme an das Motorrad fährt dann auch nicht mehr so schnell?
Wie sieht es mit ABE aus?
Gruß
Hinze
ich bin nun seit knapp einem Jahr besitzer der TE630.
Fährt man etwas am Berg im Gelände ist meiner Meinung nach der 1. Gang zu schnell, man muss hier mit der Kupplung arbeiten um langsamer den Berg hochfahren zu können (über Stock und Stein)
Gibt es hier eine Möglichkeit ein anderes Ritzel drauf zu machen, damit der 1. Gang etwas besser untersetzt ist?
Ich nehme an das Motorrad fährt dann auch nicht mehr so schnell?
Wie sieht es mit ABE aus?
Gruß
Hinze
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Servus!
Sofern du nicht irgend ein Gutachten bekommst für das kleinere Ritzel (und das bezweifle ich) bzw. eine TÜV-Eintragung, darfst du die Übersetzung nicht ändern. Das hat was mit den Abgaswerten zu tun, die sich durch die kürzere Übersetzung ändern (vermutlich in Bezug auf die Geschwindigeit weil der Motor höher drht um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen). Klingt auf den ersten Blick merkwürdig, ist aber so.
Aber: Sofern die Anzahl der Ritzelzähne nicht explizit in deinem Fahrzeugschein eingetragen ist merkt das doch - ganz ehrlich -- keine Sau. Bei einem seltenen Motorrad wie einer Husqvarna sowieso nicht.
Gruß,
Don
Sofern du nicht irgend ein Gutachten bekommst für das kleinere Ritzel (und das bezweifle ich) bzw. eine TÜV-Eintragung, darfst du die Übersetzung nicht ändern. Das hat was mit den Abgaswerten zu tun, die sich durch die kürzere Übersetzung ändern (vermutlich in Bezug auf die Geschwindigeit weil der Motor höher drht um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen). Klingt auf den ersten Blick merkwürdig, ist aber so.
Aber: Sofern die Anzahl der Ritzelzähne nicht explizit in deinem Fahrzeugschein eingetragen ist merkt das doch - ganz ehrlich -- keine Sau. Bei einem seltenen Motorrad wie einer Husqvarna sowieso nicht.
Gruß,
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3248
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3248
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
-
Huskyschrauber
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
