Hm, meines Wissenstandes nach sollte man genau das vermeiden. Untertourig einen berg raufrotzen. Wenn Berg, dann richtig. Also nur mit Drehzahl fahrenBieler_92 hat geschrieben:das mit last einfahren... das is vor allem so gemeint, das man am besten immer nur bergauf fahren soll... da kann man viel gas geben udn der motor dreht nicht so hoch...
aber 200km sind völlig ausreichend für nen alu zylinder...
Kolben einfahren
Moderator: Moderatoren
ne, aber ich kanns bei ner aprilia besser mit ansehen.Don hat geschrieben: @DusK
Soso, und du glaubst die Aprilia hält länger wenn so ein "Feinmechaniker" dran gelassen wird? Ich nicht...
außerdem mag ich das typische rs-fahrerlager auch absolut nicht... gut, ich weiß, deine schwester (?) wollen wir da mal raus lassen :P
och joa, ich hatte nie kontakt mit denen. hier ist auch weniger 125er-raum. hier ne hufo zu sehen ist recht selten. huskys so gut wie garnicht, die meisten kennen die marke nichtmals.
aber iwie ists doch schon so, dass jeder der die krass schnellste und stärkste karre haben will rs fährt... naja, OT ;)
aber iwie ists doch schon so, dass jeder der die krass schnellste und stärkste karre haben will rs fährt... naja, OT ;)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 07.09.10 - 23:02
- Wohnort: Freiamt
- Kontaktdaten:
LoveMyBike hat geschrieben:Wenn man nur nen neuen Kolben reingemacht hat reichen 100km völlig aus![]()
Bestimmt garnicht abgestimmt ...
ich hab den zylinder hohnen lassen:D
ich hab jetzt bald 60000 aufem tacho und ich finde für den 3. kolben ist der karren echt gut gelaufen...
bei 10000 hatte er vom vorvor besitzer en motorschaden da wurde alles neugemacht
bei 25000 kolbenringe
bei 50000 hatte er leichte riefen deshalb wollte ich ihn hohnen lassen als ich ihn gekauft hatte und gleich ein wössner rein
aber da der zylinder im auslass en riss hatte hab ich halt ein andrer zylinder genommen der ne tiefe riefe hatte und wie gesagt nach dem hohnen immer noch ein bisscehn was hatte.
von dem her ists ne super husky mit fast 60000 km und dem "2ten" zylinder und 3ten kolben
:::::::Wer seine Husky liebt der schiebt::::::::
:::::Wer seine Husky ehrt der fährt:::::
:::::Wer seine Husky ehrt der fährt:::::
- LoveMyBike
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 26.08.10 - 14:58
- Wohnort: Göppingen
@dusk
Wenn du deinen Zylinder hohnst (so schreibt mans doch oder ? ) und nen neuen Kolben reinmachst reichen 100km dicke... Wird dir jeder Motorinstandsetzer erzählen... Sinnloses gelaber jeden Kolben mind 300km einzufahren...
Wenn man beschichtet hat und alles dann von mir aus auch 200... Selbst da reichen 150km...
Habe dieses Wissen von einem Motorinstandsetzer der seit 20jahren 2takt renn und straßenmaschinen überholt ;) und von einigen Motorradmechanikern. Und nein sie machen das nicht hobbymäßig sondern beruflich
Wenn du deinen Zylinder hohnst (so schreibt mans doch oder ? ) und nen neuen Kolben reinmachst reichen 100km dicke... Wird dir jeder Motorinstandsetzer erzählen... Sinnloses gelaber jeden Kolben mind 300km einzufahren...
Wenn man beschichtet hat und alles dann von mir aus auch 200... Selbst da reichen 150km...
Habe dieses Wissen von einem Motorinstandsetzer der seit 20jahren 2takt renn und straßenmaschinen überholt ;) und von einigen Motorradmechanikern. Und nein sie machen das nicht hobbymäßig sondern beruflich

- LoveMyBike
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 26.08.10 - 14:58
- Wohnort: Göppingen
- LoveMyBike
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 26.08.10 - 14:58
- Wohnort: Göppingen
- LoveMyBike
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 26.08.10 - 14:58
- Wohnort: Göppingen
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
jeder darf hier seine meinung kund tun! aber eine solche dikussion passt net in den fred... machts doch eifnach per PN und wenn ihr euch einig seit könnt ihrs hier posten!
btw... es heißt HONEN...
les mal meine meinugn...
les DU doch mal meine meinung... usw... WOW...
btw... es heißt HONEN...
les mal meine meinugn...
les DU doch mal meine meinung... usw... WOW...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
war mir nur nicht so wirklich sicher, was du meintest.LoveMyBike hat geschrieben:Ich rede davon wieviel KM du einfahren sollst und da bin cih der Meinung 100km reichen völlig aus...
Ich hab meine Kolben immer 100km auf Last eingefahren...
Was widerspricht sich da ?
im ersten post hattest du ja quasi geschrieben "100km reichen", weswegen ich da ans "normale" einfahren gedacht hatte.
- LoveMyBike
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 26.08.10 - 14:58
- Wohnort: Göppingen
Komm mal wieder runter... In dem Thread gehts ums einfahren weswegen ich denke das wir mit unserer Diskussion nicht grade im off topic bereich waren oder ?
Waren auch keineswegs beleidigend oder etaws anderes... Ist ja jetzt auch egal...
Sry wenn ich nich genau wusste wie man honen schreibt mein fehler
@dusk
Jop hab mich da nur auf die KM zahl bezogen weil immer sooft gesagt wird 300km mind bei einem neuen kolben
Ich gebe auch mehr auf das Lasteinfahren als auf das "normale"... So hab ich wie gesagt meine Kolben eingefahren ...
So und jetzt bin ich fertig

Sry wenn ich nich genau wusste wie man honen schreibt mein fehler
@dusk
Jop hab mich da nur auf die KM zahl bezogen weil immer sooft gesagt wird 300km mind bei einem neuen kolben

So und jetzt bin ich fertig

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 60
- Registriert: 12.05.11 - 19:05
Re: Kolben einfahren
Mir wurde heute ein neuer Kolben und Zylinder auf Garantie eingebaut?
Bin jetzt die ersten 100 km unter 50 km/h gefahren und die letzten 20 km zwischen 50 und 60 km/h.
Wie soll ich am besten weiter einfahren?
Bin jetzt die ersten 100 km unter 50 km/h gefahren und die letzten 20 km zwischen 50 und 60 km/h.
Wie soll ich am besten weiter einfahren?
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Kolben einfahren
Unter 50 kmh?
Okay, also das wär mir entschieden zu langsam ;D
Hab auch erst kürzlich nen neuen Kolben rein, die ersten 100km bin ich relativ sachte gefahren, sprich höchstens 90 - 100 kmh (Husky ist natürlich offen) und keine besonders hohe Drehzahlen.
Ab 100km hab ich dann auch schonmal voll Stoff gegeben, aber eben auch nur ganz kurz --> wechselnde Drehzahlen eben.
Aber jeder hat eben eine andere Auffassungen vom Einfahren, wie man auch unschwer in den obrigen Beiträgen erkennen kann.
Btw: Wenn du den Kolben auf Garantie einbauen hast lassen, hättest du doch auch gleich dort nachfragen können wie du ihn am besten Einfahren solltest, oder ?
Gruß
Okay, also das wär mir entschieden zu langsam ;D
Hab auch erst kürzlich nen neuen Kolben rein, die ersten 100km bin ich relativ sachte gefahren, sprich höchstens 90 - 100 kmh (Husky ist natürlich offen) und keine besonders hohe Drehzahlen.
Ab 100km hab ich dann auch schonmal voll Stoff gegeben, aber eben auch nur ganz kurz --> wechselnde Drehzahlen eben.
Aber jeder hat eben eine andere Auffassungen vom Einfahren, wie man auch unschwer in den obrigen Beiträgen erkennen kann.
Btw: Wenn du den Kolben auf Garantie einbauen hast lassen, hättest du doch auch gleich dort nachfragen können wie du ihn am besten Einfahren solltest, oder ?

Gruß

Husqvarna 4-ever! :]
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kolben einfahren
At schiller:
Es wäre jetzt auch mal an der Zeit etwas Gas zu geben. Unter 50 ist Unsinn. Hast dich nur rollen lassen oder was? Am Besten noch ohne auszukuppeln
Es wäre jetzt auch mal an der Zeit etwas Gas zu geben. Unter 50 ist Unsinn. Hast dich nur rollen lassen oder was? Am Besten noch ohne auszukuppeln

Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...