brauche hilfe 510er will nicht anspringen
Moderator: Moderatoren
brauche hilfe 510er will nicht anspringen
Hallo zusammen
Ich habe gestern meine 510er vom mech abgeholt und mit einem Transporter nach Hause gebracht. Der Mech sagte wir sollen den Benzihnhanen auf off stelle, was ich vergessen habe. Ich bin davor noch mit ihr gefahren und jetzt will er nicht mer anspringen.
Ich habe mehrmals versucht und vergaser entlüftet, sowie Kerze rausgenommen und geputzt, da sie nach jedem Startversuch wieder voll nass war.
Könnt ihr mir bitte bitte weiterhelfen??
liebe grüsse Panther
Ich habe gestern meine 510er vom mech abgeholt und mit einem Transporter nach Hause gebracht. Der Mech sagte wir sollen den Benzihnhanen auf off stelle, was ich vergessen habe. Ich bin davor noch mit ihr gefahren und jetzt will er nicht mer anspringen.
Ich habe mehrmals versucht und vergaser entlüftet, sowie Kerze rausgenommen und geputzt, da sie nach jedem Startversuch wieder voll nass war.
Könnt ihr mir bitte bitte weiterhelfen??
liebe grüsse Panther
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 05.10.10 - 20:42
- Wohnort: Graz
Re: brauche hilfe 510er will nicht anspringen
Falschluft - verbindungen kontrollieren vll. hat sich beim transport was gelockert
sringt sie gar nicht an, oder nur kurz und geht dan aus?
sringt sie gar nicht an, oder nur kurz und geht dan aus?
ich habe sie gestern abgeholt, da ich sie ab mfk gekauft hatte und diese erst am freitag gemacht werden konnte. Dann bin ich sie gestern abholen gegangen und fuhr mit ihr bis ins nachbarsdorf und dort luden mein freund und ich sie auf den transporter. Als ich zu Hause war wollte ich sie starten, wobei sie auch anging. Ich habe dann den Fehler gemacht das ich das gas kurz aufgerissen habe (angewohnheit vom 2-takter) und dann ist sie abgestorben und seither springt sie nicht mehr an.
Habe nun alle tipps durchprobiert und bin auf keinen grünen zweig gekommen. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass die Kerzen, wenn sie nass waren nicht mehr genügend zünden. könnte dies vielleicht die ursache sein?
danke für die Hilfe.
lg panther
Habe nun alle tipps durchprobiert und bin auf keinen grünen zweig gekommen. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass die Kerzen, wenn sie nass waren nicht mehr genügend zünden. könnte dies vielleicht die ursache sein?
danke für die Hilfe.
lg panther
was ist mfk?
Hat die Husky zufällig rückgezündet und der Vergaser ist aus dem Ansaugstutzen gerutscht?
Zündkerzen bzw Zylinder trockenlegen ist ja bereits beschrieben worden. Man kann die Kerzen noch freibrennen, indem man sie auf Betriebstemperatur bringt. Dazu hab ich immer eine lötlampe benutzt bzw nen Gasbrenner und die Dinger erhitzt. Nach abkühlen lassen gings dann zurück in den Motor und die Karre lief, wenns denn an der Kerze lag.
Hat die Husky zufällig rückgezündet und der Vergaser ist aus dem Ansaugstutzen gerutscht?
Zündkerzen bzw Zylinder trockenlegen ist ja bereits beschrieben worden. Man kann die Kerzen noch freibrennen, indem man sie auf Betriebstemperatur bringt. Dazu hab ich immer eine lötlampe benutzt bzw nen Gasbrenner und die Dinger erhitzt. Nach abkühlen lassen gings dann zurück in den Motor und die Karre lief, wenns denn an der Kerze lag.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Vergaser habe ich auch schon mehrmals abgelassen. Ich werde morgen eine neue kerze kaufen und ich habe die Batterie über nacht wieder am ladegerät. Habe mich mit einem Freund der auch schon mit solchen Problemen konfrontiert war beraten und er meinte mit einer neuen Kerze und voll geladener Batterie würde sie wieder anspringen...
Versuche es morgen mal und ansonsten werde ich dem Mech telephonieren der sie mir verkauft hat und fragen was er meint.
lg panther
Versuche es morgen mal und ansonsten werde ich dem Mech telephonieren der sie mir verkauft hat und fragen was er meint.
lg panther
Ich ging gestern morgen zum Mech und holte mir eine frische Zündkerze ging nach Hause und baute sie ein. Mit grösster Spannung erwartete ich das Resultat. Dann drückte ich ein einziges Mal auf den Anlasserknopf und mein Baby schnurrte los und ich war überaus glücklich!!! Danke euch allen für die Tipps und Tricks!!! 
Lg panther

Lg panther