powercommander V und autotune

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

powercommander V und autotune

Beitrag von 125tobi »

Hallo, hat jemand ahnung davon, bzw verbaut? habe da ein paar fragen;)
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

für die 510er ? :mrgreen:
Würd mich auch mal interessieren ;-)
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

bosshoss355hp hat geschrieben:für die 510er ? :mrgreen:
Würd mich auch mal interessieren ;-)
ja und zwar läuft die 510ner `09 (offene version) mit nem lambdawert von 0.7!!!!
habs jetzt mal auf 0.9 eingestellt, kann nun endlich ne leerlaufdrehzahl von 1500 einstellen ohne dass sie mukst
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

125tobi hat geschrieben:
bosshoss355hp hat geschrieben:für die 510er ? :mrgreen:
Würd mich auch mal interessieren ;-)
ja und zwar läuft die 510ner `09 (offene version) mit nem lambdawert von 0.7!!!!
habs jetzt mal auf 0.9 eingestellt, kann nun endlich ne leerlaufdrehzahl von 1500 einstellen ohne dass sie mukst
Meine hat ne Leerlaufdrehzahl von ca. 2000 und meine mukst überhaupt net.
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

bosshoss355hp hat geschrieben:
125tobi hat geschrieben:
bosshos s355hp hat geschrieben:für die 510er ? :mrgreen:
Würd mich auch mal interessieren ;-)
ja und zwar läuft die 510ner `09 (offene version) mit nem lambdawert von 0.7!!!!
habs jetzt mal auf 0.9 eingestellt, kann nun endlich ne leerlaufdrehzahl von 1500 einstellen ohne dass sie mukst
Meine hat ne Leerlaufdrehzahl von ca. 2000 und meine mukst überhaupt net.
stell deine mal auf 1500... sie wird ausgehen;) dann weist was ich meine^^
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

0,7 ist aber auch nicht gerade dicht dran am optimum :gruebel:
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

dr.-hasenbein hat geschrieben:0,7 ist aber auch nicht gerade dicht dran am optimum :gruebel:
deswegen auch die verrusten endkappen :-)
Benutzeravatar
Chris Cross
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 09.10.09 - 21:38
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Cross »

@125tobi:

was heißt denn bei dir offene version? lambdasonde und stecker ab? bei mir ist das problem, wenn ich die sonde ab habe ist das gemisch ziehmlich fett und mit sonde zu mager.
Fuck auf Style, Hauptsache der Plunder hält!!!
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

Chris Cross hat geschrieben:@125tobi:

was heißt denn bei dir offene version? lambdasonde und stecker ab? bei mir ist das problem, wenn ich die sonde ab habe ist das gemisch ziehmlich fett und mit sonde zu mager.
richtig;)
plath
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 18.03.11 - 19:50
Wohnort: Greifenstein

Beitrag von plath »

hey

Lambda zwischen 0,85 und 0,88 übers ganze drehzahlband wären ideal. Autotune mit der originalsonde kann evtl nicht immer das beste rausholen weil die sonde zu große sprünge macht und zu träge reagiert. Evtl mal auf dem Prüfstand mit highspeed sonde überprüfen und ggf festes map einstellen.

gruß

rene
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Original ist ne Schmalband-Sonde (auch SPrungsonde genannt) verbaut.
Wie willste mit so nem Schätzeisen das Gemisch einstellen? Da muss ne Breitband hin.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Zum PC V + Autotune gibt's ne schnelle Sonde mit dazu... wie soll das anders auch gehen !? ;-)
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

plath hat geschrieben:hey

Lambda zwischen 0,85 und 0,88 übers ganze drehzahlband wären ideal. Autotune mit der originalsonde kann evtl nicht immer das beste rausholen weil die sonde zu große sprünge macht und zu träge reagiert. Evtl mal auf dem Prüfstand mit highspeed sonde überprüfen und ggf festes map einstellen.

gruß

rene
falsch! du musst in niedrigen drehzahlen fetter fahren.
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Gibt es neue Infos dazu?
Würde mich interessieren ;-)
[url]http://www.heroesridehuskys.com[/url]

[img]http://forum.geizhals.at/files/253/sig.gif[/img].
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

Sieger P hat geschrieben:Gibt es neue Infos dazu?
Würde mich interessieren ;-)
was willst wissen?
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Hast du den PC V und Autotune jetzt dran?
Wenn Ja, wie läuft die Maschine? Hast die Original Anlage ohne Kats dran oder?
[url]http://www.heroesridehuskys.com[/url]

[img]http://forum.geizhals.at/files/253/sig.gif[/img].
Benutzeravatar
Chris Cross
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 09.10.09 - 21:38
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Cross »

die kats sind ja nu ab, wie ich mitbekommen hab. wie läufts moped? ich werd wohl auf die anlage von bergos zurückgreifen.
Fuck auf Style, Hauptsache der Plunder hält!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

@chris

- Wieso, warum, weshalb ??? :shock: :shock:
Du kriegst jetzt für nur 861,- €uronen doch die DEVIL Double Sprinter Komplettanlage... !!! 8-) -> DEVIL Komplettanlage

Beste wo gibt... da würd ich doch nix anderes mehr nehmen.... :-|
Benutzeravatar
Chris Cross
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 09.10.09 - 21:38
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Cross »

passt die 100%ig an 510 smr ´09 und von wo kommt die her? ich glaube frankreich und nur mit kreditkarte zahlbar. da scheiterts.
Fuck auf Style, Hauptsache der Plunder hält!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

:gruebel: ... ach ja, du hast ja die 09er... :tilt:

Obwohl - vom Rahmen her und Motor und so is die doch identisch mit der 08er, nur daß die 09er noch ne Rahmenbefestigung für den zweiten Topf hinten haben, denke ich.
Also, ich hab mal auf ein paar Bildern geguckt - 08er und 09er vom Krümmeranschluss her verglichen und die sind da gleich. Den normalen Single Sprinter haben die da ja auch auf ne 09er geschraubt... passt also wohl.
Kannst se wohl auch aus den US beziehen. Über die Modalitäten hab ich mir auch noch keinen Kopf gemacht, wird wohl aber auch per pay pal oder Auslandsüberweisung gehen...

edit

So... Bezug über DE ->

Hohstettler GmbH

**nochmal edit - aalso: Ich hab da eben mal angerufen und mich schlau gemacht. Die is prinzipiell über DE zu beziehen, würde dann aber über die obige Fa. an einen Einzelhändler geliefert werden und ist in DE nicht im Abverkauf für den auf der HP ausgegebenen Preis zu haben !!

In good old Germany kostet die weiterhin 2200,- €uronen !! :shock: Bild

Wenn man die also für 861,72 kaufen will, dann nur direkt über Frankreich oder USA !
Antworten