powercommander V und autotune
Moderator: Moderatoren
powercommander V und autotune
Hallo, hat jemand ahnung davon, bzw verbaut? habe da ein paar fragen;)
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Meine hat ne Leerlaufdrehzahl von ca. 2000 und meine mukst überhaupt net.125tobi hat geschrieben:ja und zwar läuft die 510ner `09 (offene version) mit nem lambdawert von 0.7!!!!bosshoss355hp hat geschrieben:für die 510er ?![]()
Würd mich auch mal interessieren
habs jetzt mal auf 0.9 eingestellt, kann nun endlich ne leerlaufdrehzahl von 1500 einstellen ohne dass sie mukst
stell deine mal auf 1500... sie wird ausgehen;) dann weist was ich meine^^bosshoss355hp hat geschrieben:Meine hat ne Leerlaufdrehzahl von ca. 2000 und meine mukst überhaupt net.125tobi hat geschrieben:ja und zwar läuft die 510ner `09 (offene version) mit nem lambdawert von 0.7!!!!bosshos s355hp hat geschrieben:für die 510er ?![]()
Würd mich auch mal interessieren
habs jetzt mal auf 0.9 eingestellt, kann nun endlich ne leerlaufdrehzahl von 1500 einstellen ohne dass sie mukst
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- Chris Cross
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: 09.10.09 - 21:38
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
hey
Lambda zwischen 0,85 und 0,88 übers ganze drehzahlband wären ideal. Autotune mit der originalsonde kann evtl nicht immer das beste rausholen weil die sonde zu große sprünge macht und zu träge reagiert. Evtl mal auf dem Prüfstand mit highspeed sonde überprüfen und ggf festes map einstellen.
gruß
rene
Lambda zwischen 0,85 und 0,88 übers ganze drehzahlband wären ideal. Autotune mit der originalsonde kann evtl nicht immer das beste rausholen weil die sonde zu große sprünge macht und zu träge reagiert. Evtl mal auf dem Prüfstand mit highspeed sonde überprüfen und ggf festes map einstellen.
gruß
rene
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
falsch! du musst in niedrigen drehzahlen fetter fahren.plath hat geschrieben:hey
Lambda zwischen 0,85 und 0,88 übers ganze drehzahlband wären ideal. Autotune mit der originalsonde kann evtl nicht immer das beste rausholen weil die sonde zu große sprünge macht und zu träge reagiert. Evtl mal auf dem Prüfstand mit highspeed sonde überprüfen und ggf festes map einstellen.
gruß
rene
- Chris Cross
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: 09.10.09 - 21:38
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
@chris
- Wieso, warum, weshalb ???

Du kriegst jetzt für nur 861,- €uronen doch die DEVIL Double Sprinter Komplettanlage... !!!
-> DEVIL Komplettanlage
Beste wo gibt... da würd ich doch nix anderes mehr nehmen....
- Wieso, warum, weshalb ???


Du kriegst jetzt für nur 861,- €uronen doch die DEVIL Double Sprinter Komplettanlage... !!!

Beste wo gibt... da würd ich doch nix anderes mehr nehmen....

- Chris Cross
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: 09.10.09 - 21:38
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58


Obwohl - vom Rahmen her und Motor und so is die doch identisch mit der 08er, nur daß die 09er noch ne Rahmenbefestigung für den zweiten Topf hinten haben, denke ich.
Also, ich hab mal auf ein paar Bildern geguckt - 08er und 09er vom Krümmeranschluss her verglichen und die sind da gleich. Den normalen Single Sprinter haben die da ja auch auf ne 09er geschraubt... passt also wohl.
Kannst se wohl auch aus den US beziehen. Über die Modalitäten hab ich mir auch noch keinen Kopf gemacht, wird wohl aber auch per pay pal oder Auslandsüberweisung gehen...
edit
So... Bezug über DE ->
Hohstettler GmbH
**nochmal edit - aalso: Ich hab da eben mal angerufen und mich schlau gemacht. Die is prinzipiell über DE zu beziehen, würde dann aber über die obige Fa. an einen Einzelhändler geliefert werden und ist in DE nicht im Abverkauf für den auf der HP ausgegebenen Preis zu haben !!
In good old Germany kostet die weiterhin 2200,- €uronen !!


Wenn man die also für 861,72 kaufen will, dann nur direkt über Frankreich oder USA !