Kurbelwelle
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 18.12.10 - 16:17
Kurbelwelle
Servus
ich hab nur ne ganz kurze frag, undzwar
wie bemerkt man dass die kurbelwelle defekt is?
weil meine Wr steht beim händler und wird gerichtet
und jetzt hoff ich halt dass die kurbelwelle oke is.
gibts da irgendwelche anzeichen dafür?
Mfg rockstar
ich hab nur ne ganz kurze frag, undzwar
wie bemerkt man dass die kurbelwelle defekt is?
weil meine Wr steht beim händler und wird gerichtet
und jetzt hoff ich halt dass die kurbelwelle oke is.
gibts da irgendwelche anzeichen dafür?
Mfg rockstar
Go big or go home!
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 18.12.10 - 16:17
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 18.12.10 - 16:17
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
naja, ich sag mal wenn das pleullager zu viel spiel hatt, muss es gemacht werden, kost glaub ich 200 das kit plus einbau eben noch. ich denke nicht, das man das großartig merkt beim fahren. wiviel km hat se den runter?
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
nönö, wenn das pleullager rumflattert, dann haste nur gerne mal klemmer, da die karren dann ganz gerne trotzdem noch weiter gefahren werden fehlts ordentlich an leistung und der motor klingt wie ne blechdose voll schrauben.
aber ob man das beim fahren merkt... nö.
ob man jetzt nen komplettes pleulkit oder nur nen lager braucht ist auch nochmal ne andere frage. die pleulaugen werden mit der zeit "oval" somit ist da der austausch vom lager alleine auch teilweise auch eher kategorie zeitbombe. solche sachen einfach selber und nach augenschein machen würde ich nicht empfehlen.
aber ob man das beim fahren merkt... nö.

ob man jetzt nen komplettes pleulkit oder nur nen lager braucht ist auch nochmal ne andere frage. die pleulaugen werden mit der zeit "oval" somit ist da der austausch vom lager alleine auch teilweise auch eher kategorie zeitbombe. solche sachen einfach selber und nach augenschein machen würde ich nicht empfehlen.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 18.12.10 - 16:17
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
wenn den ganz, was soll den bloß n lager, wenn das pleul genau so verschleißt. Und sprichst du aus erfahrrung? was du erzählst, finde ich ein wenig übertrieben.DusK hat geschrieben:nönö, wenn das pleullager rumflattert, dann haste nur gerne mal klemmer, da die karren dann ganz gerne trotzdem noch weiter gefahren werden fehlts ordentlich an leistung und der motor klingt wie ne blechdose voll schrauben.
aber ob man das beim fahren merkt... nö.
ob man jetzt nen komplettes pleulkit oder nur nen lager braucht ist auch nochmal ne andere frage. die pleulaugen werden mit der zeit "oval" somit ist da der austausch vom lager alleine auch teilweise auch eher kategorie zeitbombe. solche sachen einfach selber und nach augenschein machen würde ich nicht empfehlen.

(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
wenn es so weit ist, dass du da spiel feststellen kanns, dann ists schon lange kaputt.
da gibts eher "unsichtbare" schäden am lager, die dann iwann zum sichtbaren schaden führen.
oft können auch "unsichtbare" schäden durch klemmer usw entstehen. da bekommt das lager n schlag, wird aber nicht gewechselt und n paar 1000km später (wenn überhaupt) verabschiedet sich der motor mit "kolben und zyli grade erst neu" aufs neue.
wenn ichs nicht dazu schreibe, dann spreche ich aus eigener erfahrung. darum auch etwas sarkastisch zu deinem "glauben".
da gibts eher "unsichtbare" schäden am lager, die dann iwann zum sichtbaren schaden führen.
oft können auch "unsichtbare" schäden durch klemmer usw entstehen. da bekommt das lager n schlag, wird aber nicht gewechselt und n paar 1000km später (wenn überhaupt) verabschiedet sich der motor mit "kolben und zyli grade erst neu" aufs neue.
wenn ichs nicht dazu schreibe, dann spreche ich aus eigener erfahrung. darum auch etwas sarkastisch zu deinem "glauben".
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
wie ich?Don hat geschrieben:Sehe ich genauso. Abgesehen davon kann es ja auch das Pleuellager sein was einen Drücker weg hat. Das merkst du auch nicht vom Polrad-Wackeln. Und da spreche ICH aus eigener Erfahrung...
naja, ich rede einfach von einem verschlissenen lager, ohe klemmer unmd so weiter, einfach spiel, was über der toleraz liegt. Da merkt man doch nicht auf ein mal, wenn man über der toleranz drüber kommt. naja, jedem sein

(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08