Husqvarna SM511 2011
Moderator: Moderatoren
- x-Spider-Pig-x
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 06.01.11 - 10:38
- Wohnort: Heilbronn
Die Motorentlüftung geht angeblich oben über den Luftfilter oben raus, darüber schmeisst sie das Öl raus.
Edit:
Die Werkstatt und Zupin hat keine Ahnung!
Das ist denen völlig neu!
Mir kommt es vor als ob ich von Microsoft ein Motorrad gekauft hätte!
Edit:
Die Werkstatt und Zupin hat keine Ahnung!
Das ist denen völlig neu!
Mir kommt es vor als ob ich von Microsoft ein Motorrad gekauft hätte!
Zuletzt geändert von x-Spider-Pig-x am 26.03.11 - 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
HVA TE 300, 2016
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Der Raum für mögliche Spekulationen über die Konstruktion & Qualität d. neuen KYMCO-Triebsatzes is somit eröffnet...
... eigentlich müssten die Viecher jetzt reihenweise verrecken, geschieht denen recht. Bin ja mal gespannt, ob das jetzt n Einzelfall ist... oder der Auftakt zu einer ganzen Serie à la SXV...
- Is jetzt keine Schadenfreude dir gegenüber, Spinnenschwein. Es is vor allem schade, dass sowas immer die Kunden ausbaden müssen, die ihre sauer verdiente Kohle vertrauensvoll in solche Produkte versenken.
- Versuch doch am besten, diese Mähre noch gegen ne neue 510 zu tauschen, dann hättest du noch Glück im Unglück...

... eigentlich müssten die Viecher jetzt reihenweise verrecken, geschieht denen recht. Bin ja mal gespannt, ob das jetzt n Einzelfall ist... oder der Auftakt zu einer ganzen Serie à la SXV...

- Is jetzt keine Schadenfreude dir gegenüber, Spinnenschwein. Es is vor allem schade, dass sowas immer die Kunden ausbaden müssen, die ihre sauer verdiente Kohle vertrauensvoll in solche Produkte versenken.
- Versuch doch am besten, diese Mähre noch gegen ne neue 510 zu tauschen, dann hättest du noch Glück im Unglück...

- x-Spider-Pig-x
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 06.01.11 - 10:38
- Wohnort: Heilbronn
Ich will defniniv heine Husqvarna mehr!
Letztes Jahr hatt ich bei einem anderen Händler eine 610 er neu gekauft - das ganze hat damit geendet das ich neun Monate mit dem Anwalt rummachen musste bis ich den Schaden ersetzt bekommen habe. Also sie ist neun Monate gestanden und der Schaden ist immer noch nicht ganz behoben! Schadensliste ellenlang würde den Rahmen hier sprengen.
Jetzt kauf ich be einem anderen Händler die ganz neue Mistkrücke und es geht wieder von vorne los.
Wobei der jetzige Händler sich wirklich bemüht.
Schade nur das ich den Händler jetzt wechseln muss weil er nur HVA und Beta hat.
Und ganz neutral betrachtet, wenn jemand in 1,5 Jahren zweimal mit der Marke Husqvarna sowas erlebt hat, wer hätte dann noch Bock auf solche scheiss Hocker.
...und bitte keine Kommentare bei solch einem Motorrad muss ich mit sowas rechnen.
Nein! Muss ich nicht, das Ding hat €8400,-- gekostet und ist Nagelneu - es muss mehr wie 800 km halten!

Letztes Jahr hatt ich bei einem anderen Händler eine 610 er neu gekauft - das ganze hat damit geendet das ich neun Monate mit dem Anwalt rummachen musste bis ich den Schaden ersetzt bekommen habe. Also sie ist neun Monate gestanden und der Schaden ist immer noch nicht ganz behoben! Schadensliste ellenlang würde den Rahmen hier sprengen.
Jetzt kauf ich be einem anderen Händler die ganz neue Mistkrücke und es geht wieder von vorne los.
Wobei der jetzige Händler sich wirklich bemüht.
Schade nur das ich den Händler jetzt wechseln muss weil er nur HVA und Beta hat.
Und ganz neutral betrachtet, wenn jemand in 1,5 Jahren zweimal mit der Marke Husqvarna sowas erlebt hat, wer hätte dann noch Bock auf solche scheiss Hocker.
...und bitte keine Kommentare bei solch einem Motorrad muss ich mit sowas rechnen.
Nein! Muss ich nicht, das Ding hat €8400,-- gekostet und ist Nagelneu - es muss mehr wie 800 km halten!








HVA TE 300, 2016
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
und ob du dir ne berg holen solltest, würd ich mir ganz kräftig überlegen ! soweit ich das weiß kriegst da überhaupt keine übliche Garantie, weil die Bikes als reine Sportgeräte ohne Garantie verkauft werden...
Soweit mein letztes Info-stand.
wenn du aus dem hause was mit garantie haben willst musst ne orange nehmen !
Soweit mein letztes Info-stand.
wenn du aus dem hause was mit garantie haben willst musst ne orange nehmen !
- PuschkinSun
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 25.03.11 - 21:45
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- PuschkinSun
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 25.03.11 - 21:45
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Wen meinste damit - mich etwa ?Jiggy-Jig hat geschrieben:Einfach mal nen Einzelfall ohne großes Hintergrundwissen verallgemeinern und verbreiten. TOP!

Um dich zu beruhigen - das hat hier keiner versucht... einfach mal genau hinsehen beim lesen.

@ spider pig
Klar, kann ich schon verstehen... vor allem, wenn das zweimal hintereinander bei neuen Moppeds passiert.
Ich frage mich allerdings schon, warum du nich zur 510 gegriffen hast, denn das waren ausgereifte und zuverlässige Maschinen, bei denen es auch vergleichsweise wenig Probleme gab.
Wahrscheinlich haste dir gedacht, jetzt da BMW seine Finger mit im Spiel hat, steigt wohl die Zuverlässigkeit der Modelle.
Man kann aber auch schon so einiges erfahren, wenn man mal in verschiedenen BMW-Foren liest, denn seitdem die Fertigung teilweise nach Fernost ausgelagert wurde, isses mit der Zuverlässigkeit auch nich mehr so sprichwörtlich wie früher und so manch einer steht mit seiner GS oder was auch immer mit einem Mal öfter in der Werkstatt als er auf dem Eisenhaufen sitzt...
Bei der Husaberg muss ich dem Doc Recht geben - du kriegst bei HSB 30 Tage Garantie, danach Händlerkulanz nach ermessen. Wobei die neue 570er bislang kaum Probleme bereitet. Jedenfalls hört man nix...
Tu dir selbst einen Gefallen und versuch das mit der 510... dann musste auch nich den Händler wechseln und hast 'n geiles Mopped mit ordentlich Druck.

@PuschkinSun
Was jetzt der Hubraum mit alledem zu tun hat, versteh ich jetzt auch nich...

- PuschkinSun
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 25.03.11 - 21:45
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Ach so... klar, das is auf jeden Fall bedauerlich. Ich versteh nich, warum se das Konzept der 510 nich beibehalten haben... einfach den Doppelnocker um 100-150 ccm aufstocken und gut wär's gewesen. Das Ganze dann mit 65 PS typisieren mit Möglichkeiten zu mehr Leistung durch Tuning. DAS wäre eingeschlagen und vor allem die street tards hätten sowas gekauft. 
Allerdings hätte der Motor dann auch nich unbedingt in pingpong-country gebaut werden dürfen...
- Was für ne 'wave'... ??

Allerdings hätte der Motor dann auch nich unbedingt in pingpong-country gebaut werden dürfen...

- Was für ne 'wave'... ??

- x-Spider-Pig-x
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 06.01.11 - 10:38
- Wohnort: Heilbronn
Also wie fang ich an....hab mal de Nachmittag mit dem nachziehen sämtlicher Schrauben verbracht. Den Fehler hab ich gefunden...der Starter hat ein Massekabel das Lose gegangen ist.
Sämtliche Schrauben waren ohne Schraubensicherung befestigt!
Grundsätzlich hab ich zu der gegriffen wegen der Leistung die eingetragen war, auch vom fahren her ist Sie sehr ordentlch.
Also der Motor hebt noch!
Trotzdem haben mehrere Schrauben schon gefehlt, ich hatte nur nicht so früh damit gerechnet!
Jetzt hab ich nur noch das Problem mit dem Ölverlust!
Sämtliche Schrauben waren ohne Schraubensicherung befestigt!
Grundsätzlich hab ich zu der gegriffen wegen der Leistung die eingetragen war, auch vom fahren her ist Sie sehr ordentlch.
Also der Motor hebt noch!
Trotzdem haben mehrere Schrauben schon gefehlt, ich hatte nur nicht so früh damit gerechnet!
Jetzt hab ich nur noch das Problem mit dem Ölverlust!
HVA TE 300, 2016
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
- PuschkinSun
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 25.03.11 - 21:45
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
So nich ganz richtig - die wird meines Wissens mit 32 kW/42 PS typisiert und kann offen auf 43 kW/58 PS entkorkt werden. Is dann aber genauso illegal wie vorher die 510.PuschkinSun hat geschrieben:genau das wurde mir gesagt die 2011 wird mit offener leistung eingetragen...
Nur - auch die 510 (mod. 08-10) wurde auf Wunsch von Anfang an auch schon über diverse Händler offen eingetragen (kostet aber...), also wird's bei der 511er wohl auch gehen...

btw - die is übrigens auch nich leichter, wie erst angekündigt, sondern wiegt genauso ihre 118 kg trocken, wie die 510 auch.
Alles, was neben ein paar technischen Gimmicks (die wurden aber eher von der GX450 übernommen) gemacht wurde is also - man hat quasi ein bißchen am Design gefummelt, nen pingpong Motor mit gleicher Leistung bei weniger Hubraum verbaut und unterm Strich die Karre einfach kostengünstiger produziert...

Und ich schätze, wenn man die Monstertüte der 511er schon an der 510 verbaut hätte, wäre die ebenfalls mit um die 40 PS typisierbar gewesen...

- PuschkinSun
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 25.03.11 - 21:45
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
- Chris Cross
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: 09.10.09 - 21:38
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
dann hast du sie mir bestimmt vor der Nase beim Kawamotor in Garching weggeschnapptChris Cross hat geschrieben:also ich bin die neue gestern mal gefahren und ich muss sagen, ich bin nicht überzeugt. ich finde die übersetzung auf jeden fall zu kurz und die leistungsentfaltung ist mit zu brav. aber sonst ganz "nett". ich bin aber froh, dass ich meine 510 smr hab

Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!