I-Rob hat geschrieben:Husky18000 hat geschrieben:Das Hinterrad hatte am höchsten Punkt rund 2 bis 5 mm querspiel
Bist auch mit 80 euro dabei.
MfG
Husky18000
80€????
ich hab 25€ für die lager gezahlt und vll 2 arbeitsstunden investiert!
€: aber radlagerwechseln war bis jetzt die behindertste arbeit am gesammten moped
radlager sind doch noch die entspanntesten lager überhaupt?! ^^
die kosten wirklich nur iwas richtung 25 euro. waren da vllt noch andere teile bei? 80 euro für 2 radlager ist viel zu viel.
selbst zwei c4 kw-lager (besser und teurer als ori) kosten zusammen nur 50-60 euro.
Jukka hat geschrieben:ok die sache hat sich mit dem motorrad erledigt.
So, wollte mir ne kleine "Holzgarage" oder Schuppen für die Huski bauen.
Wenn ich jetzt den Schuppen 3m lang mache und 1.5 breit und 2m hoch, würde das ausreichen?
bau so groß wies geht.
je nach dem wie viel und wie extrem du fährst stehs du eh ständig wieder da drin und bis am schrauben.
ich bin glaube ich mitlerweile wöchentlich am schrauben. irgendwas fällt immer mal an.