Husqvarna SM 125 mit WR 125 motor?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

In Verbindung mit einem WR-Krümmer oder ähnlich wirst du es schon leicht merken, mit WRE Krümmer habe ich keinen Unterschied feststellen können. Erhoff Dir aber nicht zuviel; sie wird nach oben halt etwas freier rausdrehen. Ein Leistungswunder wird sie durch den Zylinder noch nicht.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

LoveMyBike hat geschrieben:Und warum haste den denn so verändert ? :shock: :?:
weil ich bums unterm arsch wollte!

ja das erste bild war nach dem es mir die zündkerze zerschossen hat. ist halt nicht so prickelnd wenn man mit ner 400er rennen veranstaltet :lol:
PatrickB
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 27.12.10 - 00:25

Beitrag von PatrickB »

hab halt ne hgs anlage noch dran...wunder erhoff ich mir keine :) war so schon zufrieden ...aber hat sie halt grad so ergeben
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

hab auch mal ne frage.
was kann man alles machen damit sie unterum mehr bums hat? klar übersetzung ändern. wenn man die steuerzeiten ändert dreht sie auch nur obenraus besser oder?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Wenn du tatsächlich "untenrum mehr bums" willst, lass den originalen WRE/SM Krümmer drauf. ;-)

Untenrum und obenrum mehr Leistung und dabei gleicher Verschleiß geht nur über mehr Hubraum. Alles was bei der 125er deine Spitzenleistung erhöht (im Vergleich zur ganz offenen originalen) geht auf Kosten des Drehmoments bei weniger Drehzahl. Es sei denn du gehst über mehr Kompression, dann erhöht sich aber dafür der Verschleiß ganz massiv. Alles geht nicht aus nur 125cm³. ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

hmm okee.
naja hab se etz schon recht kurz übersetzt und kurve mit nem hgs krümmer durch die gegend.
aber theoretisch würde sie mit nem "langen" krümmer unterum mehr bums haben oder?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

:idea: SM4 :idea:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

I-Rob hat geschrieben:hmm okee.
naja hab se etz schon recht kurz übersetzt und kurve mit nem hgs krümmer durch die gegend.
aber theoretisch würde sie mit nem "langen" krümmer unterum mehr bums haben oder?
man kauft sich auch kein hgs...
entweder giannelli oder arrow für den originalen sms/wre motor. alles andere ist schrott!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

I-Rob hat geschrieben:hmm okee.
naja hab se etz schon recht kurz übersetzt und kurve mit nem hgs krümmer durch die gegend.
aber theoretisch würde sie mit nem "langen" krümmer unterum mehr bums haben oder?
Das kann man so pauschal nicht sagen; die Krümmerform hängt auch von anderen Faktoren wie z.B. den Ein-/Auslasswinkeln ab. Eine EXC 125 hat z.B. auch einen Krümmer der sich vorne viel länger krümmt und ist trotzdem ziemlich kompromisslos auf Spitzenleistung abgestimmt (mal abgesehen von Nipponcrossern).

Für die Husqvarna gibt es m.E. gar keinen "langen" Krümmer. Alle die ich kenne gehen direkt am Stutzen rechts ab.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

Don hat geschrieben:
I-Rob hat geschrieben:hmm okee.
naja hab se etz schon recht kurz übersetzt und kurve mit nem hgs krümmer durch die gegend.
aber theoretisch würde sie mit nem "langen" krümmer unterum mehr bums haben oder?
Das kann man so pauschal nicht sagen; die Krümmerform hängt auch von anderen Faktoren wie z.B. den Ein-/Auslasswinkeln ab. Eine EXC 125 hat z.B. auch einen Krümmer der sich vorne viel länger krümmt und ist trotzdem ziemlich kompromisslos auf Spitzenleistung abgestimmt (mal abgesehen von Nipponcrossern).

Für die Husqvarna gibt es m.E. gar keinen "langen" Krümmer. Alle die ich kenne gehen direkt am Stutzen rechts ab.

das handelt sich um längen die du nicht erkennst es sei denn du kannst das volumen des krümmers berechnen.

hängt auch mit dem hinteren teil des krümmers zusammen, wie stark der winkel der verjüngung ist!
tokiodrifter
HVA-Driftkönig
Beiträge: 502
Registriert: 27.04.10 - 18:07
Wohnort: Oberasbach

Beitrag von tokiodrifter »

125tobi hat geschrieben:
I-Rob hat geschrieben:hmm okee.
naja hab se etz schon recht kurz übersetzt und kurve mit nem hgs krümmer durch die gegend.
aber theoretisch würde sie mit nem "langen" krümmer unterum mehr bums haben oder?
man kauft sich auch kein hgs...
entweder giannelli oder arrow für den originalen sms/wre motor. alles andere ist schrott!
:app1:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

tokiodrifter hat geschrieben:
125tobi hat geschrieben:
I-Rob hat geschrieben: hmm okee.
naja hab se etz schon recht kurz übersetzt und kurve mit nem hgs krümmer durch die gegend.
aber theoretisch würde sie mit nem "langen" krümmer unterum mehr bums haben oder?
man kauft sich auch kein hgs...
entweder giannelli oder arrow für den originalen sms/wre motor. alles andere ist schrott!
:app1:
ises bei dir kein WRE motor mehr wenn ein 38er gaser drauf sitzt???
weil aus ner doma oda hgs kannsde einfach mehr leistung haben als aus ner ollen gia...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

Bieler_92 hat geschrieben:
tokiodrifter hat geschrieben:
125tob i hat geschrieben:
I-Rob hat geschrieben: hmm okee.
naja hab se etz schon recht kurz übersetzt und kurve mit nem hgs krümmer durch die gegend.
aber theoretisch würde sie mit nem "langen" krümmer unterum mehr bums haben oder?
man kauft sich auch kein hgs...
entweder giannelli oder arrow für den originalen sms/wre motor. alles andere ist schrott!
:app1:
ises bei dir kein WRE motor mehr wenn ein 38er gaser drauf sitzt???
weil aus ner doma oda hgs kannsde einfach mehr leistung haben als aus ner ollen gia...

jop! ich rate eh von den großen 38er ab!
mach nen 24er mikuni drunter und du hast mehr davon;)
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

125tobi hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:
tokiodrifte r hat geschrieben:
125tob i hat geschrieben:
I-Rob hat geschrieben: hmm okee.
naja hab se etz schon recht kurz übersetzt und kurve mit nem hgs krümmer durch die gegend.
aber theoretisch würde sie mit nem "langen" krümmer unterum mehr bums haben oder?
man kauft sich auch kein hgs...
entweder giannelli oder arrow für den originalen sms/wre motor. alles andere ist schrott!
:app1:
ises bei dir kein WRE motor mehr wenn ein 38er gaser drauf sitzt???
weil aus ner doma oda hgs kannsde einfach mehr leistung haben als aus ner ollen gia...

jop! ich rate eh von den großen 38er ab!
mach nen 24er mikuni drunter und du hast mehr davon;)
:shock: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
35 ;-)

außerdem spricht m.m. nix gegen den 38ger ;-)
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

nein 24er.. höhere strömungsgeschwindigkeit!
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

und dann?
...haste ein besseres ansprechverhalten in einem drehzahlbereich, in dem die kiste naturgemäß eh keine leistung hat :roll:
Benutzeravatar
HuskyWRE
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 31.10.10 - 19:19
Wohnort: Neubulach

Beitrag von HuskyWRE »

Was bringt da der keleinre gaser, und strömungsgeschwindigkeit?
Das in gleicher zeit mehr gemisch im brennraumlandet?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

naja beim 38er wird der zylinder ja auch noch bischen mehr gekühlt bzw es entsteht net so viel hitze durch mehr spülung...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

kamikazeracer hat geschrieben:und dann?
...haste ein besseres ansprechverhalten in einem drehzahlbereich, in dem die kiste naturgemäß eh keine leistung hat :roll:
für die drehzahl was ein crosser bringt reicht das allemal!
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

hm... dann müssen die leute bei husqvarna, ktm, gasgas, yamaha, suzuki, kawasaki, honda, tm .... ja absolute pfeifen sein .... :roll:

gruß
Antworten