Wr 125 keine leistung obenraus

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Puchfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 26.12.10 - 14:34
Wohnort: Steinenstadt
Kontaktdaten:

Wr 125 keine leistung obenraus

Beitrag von Puchfreak »

Moin
wie ich jetzt mittlerweile rausgefunden hab muss meine Husky bereits komplett endrosselt sein. Untenraus läuft sie auch ganz gut. Nur bei 95 ist schluss. Als würde sie absaufen. An was kann das liegen ? Ich finde nichts...
Triumph Speed Triple, Honda CB 250G und ne menge Puchs.

WR 125 95er
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Dreht sie sauber hoch?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Puchfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 26.12.10 - 14:34
Wohnort: Steinenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Puchfreak »

ja sie läuft sauber hoch. vorhin ist mir aufgefallen das sie im standgas am zylinder klakert...
Triumph Speed Triple, Honda CB 250G und ne menge Puchs.

WR 125 95er
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

sowas kann grundsätzlich viele ursachen haben. besonders schwer eindeutig zu sagen, weil du sehr dürftig beschreibst. was heißt "als würde sie absaufen"? bei einigen heißt das, dass sie stottert. bei anderen heißt das, dass sich die maschine verhält als würde der sprit ausgehen - was dann auch oft die ursache ist.

klackern vom zylinder klingt leider nach lager.
es könnte sein, dass du auf grund eines defekten lagers ziemlich wenig kompression has und es zu viel blow by (gemisch, welches am kolben vorbei "schießt") gibt, sobald der reso einsetzt und somit nochmal die kompression erhöht.
müsstest mal den zyli runternehmen und reingucken.

an sonsten sind die typischen verdächtigen für sowas luffi, vergaser, falschluft (z.b. ansaugstutzen) und zk. würde eigentlich sagen "checke das vorher, weils einfacher ist", allerdings ist fahren mit nem kaputten lager nicht empfehlenswert. oft kann man durchs "stehen lassen" viel geld sparen.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich vermute dass deine Kompression nicht stimmt. Das kann viele Ursachen haben, vom "Klackern" im Motorraum muss das aber nicht kommen, meine macht das auch und geht prima. Wann wurde der Kolben gewechselt? Vielleicht ist der einfach fertig. Möglicherweise reicht es auch neue Kolbenringe draufzumachen, ich habe bisher immer den ganzen Kolben gewechselt. Versuche das doch mal, kostet nicht viel (15€?)

Vom Vergaser scheint es nicht zu kommen, Zündtechnisch gibt's bei den 125ern selten Probleme. Ohne das auszuschjließen natürlich.

Jedenfalls würde ich in Richtung Kompression suchen.


Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Puchfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 26.12.10 - 14:34
Wohnort: Steinenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Puchfreak »

mh ok danke schonmal

Zylinder könnte gut sein. Wieviel Bar muss er denn haben ? Dann könnte ich das mal Prüfen.
Aber wenn dann mache ich gleich nen neuen Kolben rein und lasse den Zylinder überarbeiten. :D
Triumph Speed Triple, Honda CB 250G und ne menge Puchs.

WR 125 95er
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

nen wert dafür weiß ich nicht.

ich würde dir empfehlen den zyli mal runter zu nehmen und den kolben anzugucken. wenn du da massig blow by has, dann sieht man das. kannst ja auch mal n bild reinstellen.
Puchfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 26.12.10 - 14:34
Wohnort: Steinenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Puchfreak »

ok mache ich die nächsten tage mal. aber erst muss ich mal den ganzen schlamm abspritzen :D
Triumph Speed Triple, Honda CB 250G und ne menge Puchs.

WR 125 95er
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Puchfreak hat geschrieben:ok mache ich die nächsten tage mal. aber erst muss ich mal den ganzen schlamm abspritzen :D

der Spruch ist gut :Top:

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Puchfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 26.12.10 - 14:34
Wohnort: Steinenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Puchfreak »

ne enduro gehört in schlamm! auf der straße fühlt die sich einfach nicht woll ...
Triumph Speed Triple, Honda CB 250G und ne menge Puchs.

WR 125 95er
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
wenn der zylinder runter ist. Stecke den Kolben rein und versuche ihn zu kippen. Wenn das geht sollte er ersetzt und der Zylinder neu beschichtet werden.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

DusK hat geschrieben:wenn du da massig blow by has, dann sieht man das.
Nicht unbedingt.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

warum nicht?
da haste dann doch ordentlich schwarze stellen unterhalb des kolbenrings?!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Nö, ich hatte mal einen Kolben gewechselt wegen zu wenig Kompression (nach 21000km Laufzeit), da siehste optisch gar nichts dran. Ein paar senkrechte Schleifspuren, aber die hast du auch drin wenn der Kolben nur kurz gelaufen ist. Selbst die ganz leichten Querrillen waren noch da.

Wirklich Verschleiß gesehen habe ich nur bei den Kolben die mechanisch beschädigt waren. Vielleicht war das bei mir natürlich auch eine Ausnahme.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Don hat geschrieben:Nö, ich hatte mal einen Kolben gewechselt wegen zu wenig Kompression (nach 21000km Laufzeit), da siehste optisch gar nichts dran. Ein paar senkrechte Schleifspuren, aber die hast du auch drin wenn der Kolben nur kurz gelaufen ist. Selbst die ganz leichten Querrillen waren noch da.

Wirklich Verschleiß gesehen habe ich nur bei den Kolben die mechanisch beschädigt waren. Vielleicht war das bei mir natürlich auch eine Ausnahme.

Gruß,
:king: Don

Hi,
habe eine WR125 bei einem Freund zwischen den Fingern gehabt. Kolben Zylinder sah augenscheinlich gut aus. Nur nachdem wir den Kolben in den Zylinder gesteckt hatten. Kippte dieser recht spürbar im Zylinder hin und her.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Puchfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 26.12.10 - 14:34
Wohnort: Steinenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Puchfreak »

mh ok sie hat jetzt fast 16tkm.

was der vorbesitzer gemacht hat weiß ich nicht.
aber ich habe einen Nachbar der Motoreninstandsetzer ist. Der hat mir bisher jeden Zylinder gemacht. Kolben kauf ich einen neuen.
Was für einen würdet ihr empfehlen ?
Triumph Speed Triple, Honda CB 250G und ne menge Puchs.

WR 125 95er
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Mahle. ist zwar teuer aber obertopp.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

hey cool,
hab bis jetzt noch keine mahlekolben für die 125 husky gefunden,
wo bekommst du die her?
danke schonmal

gruß
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

wasn der vorteil an denen?

fahre momentan n wössner.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

kamikazeracer hat geschrieben:hey cool,
hab bis jetzt noch keine mahlekolben für die 125 husky gefunden,
wo bekommst du die her?
danke schonmal

gruß

Hi,
frage mal hier nach:
http://www.mahle.com/C12570B3006C0D49/C ... ink/W26JNN 78523STULDE

@ Dusk
Unterschied liegt im Gewicht. Brauchst Du nicht auf die Waage legen. Mehrk mann so schon. Da fragt mann sich was an dem Wössner Kolben geschmiedet ist. Der Wössner kolben ist recht beliebt, da er günstig und recht haltbar ist.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten