Neuer Krümmer oder reparieren?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
salocin83
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.02.11 - 23:59

Neuer Krümmer oder reparieren?

Beitrag von salocin83 »

Servus alllerseits,

hab mir letzte woche ne husqvarna 125er wre bj 03 gekauft.
jetzt folgendes problem der arme krümmer wurde von dem vorbesitzer sehr misshandelt.

und zwar wurde der krümmer aufgeflext und sehr misserabel wieder zugeschweißt außerdem wurde das rohr was direkt nach dem krümmer is auch abgeflext und warum auch uimmer durch ein kupfer rohr ersetzt.
dann hat er noch die halter für den endtopf abgeflext und an einer anderen stelle wieder angeschwißt.

was würdet ihr jetzt machen. einen neuen krümmer holen?
oder den alten aufrüsten.
(schweißnaht erneuern, will ein neues kupferrohr an den krümmer löten und die halter für den endtopf wieder richtig anschweißen)
was meint ihr hält des wenn man alles gescheit macht? wg dem kupferrohr hab ich bedenken.
ist das hitzebeständig genug?

Thx im voraus für eure tipps.

Greetz salo
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

servus,

das hängt davon ab, ob du handwerklich begabt bist, du lust zum basteln hast
und wie gut du ausgerüstet bist....

ansonsten holst du dir eben eine andere ;-)

gruß
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich würde mir eine neue Auspuffanlage holen, von Anfang an Arrow oder Gianelli. Eine so "misshandelte" Auspuffanlage bekommst du nur wieder hin wenn du einiges handwerklich auf'm Kasten hast, ich könnte es nicht.

Das Kupferrohr ist mit Sicherheit hitzebeständig, das schmilzt erst bei ca. 1100°C. Dein Auspuff wird an der Stelle maximal, wenn überhaupt, 200°C heiß.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
HuskyWRE
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 31.10.10 - 19:19
Wohnort: Neubulach

Beitrag von HuskyWRE »

Das echt mies...
Mach mal en bild xD

Aber würde auch en gebrauchten krümmer kaufen oder ne neue anlage arrow gianelli HGS oder sonst was.
Wenn du gedrosselt fahren willst dann halt wieder nen Gedrosselten originalen.
mfg
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

will auch mal bilder sehen..auch von dem kupferrohr
sieht bestimmt sehr abstrakt aus der krümmer.

ich könnte ihn warsch auch nicht reparieren wenn des meiner wäre
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Bilder vom zerdellerten Krümmer ????



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
salocin83
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.02.11 - 23:59

Beitrag von salocin83 »

Jo servus,

meine husky steht mittlerweile bei nem kumpel von mir.
er hat ne relativ gut ausgestattete werkstatt.
würd schon sagen das er einiges draauf hat. vorallem was schweißen hartlöten usw angeht,

er hat seine 2 mottoräder auch letztes jahr komplett auseinander gelegt unds wieder tip top zusammen gebaut.

ich hab jetzt diese woche spätschicht und er is schon fleißig am basteln :-)

kann frühestens am sams bilder machen.
mal gucken wie weit er dann schon is.
werd euch auf jedem fall das ergebniss in bildern posten

gruß salo
Antworten