Gabel lackieren

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

Gangbang hat geschrieben:brauchst halt kraft xD
eher technik....bzw. keine angst haben dass was kaputt geht. habs nun auch alleine geschafft, wenn man es ruckartig 1-2 mal macht isses draussen.


wie kriegt man den gabelfuss vom tauchrohr weg? ist der gepresst?
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

das hab ich noch nie gmeacht aber unten is ne mutter dran... normal...
aba wennde die aufmachst musste innen mit iwas gegenhalten
oda einach veruschen ob se mim schlagschrauebr komplett aufgeht falls das die richtige schraube ist ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

das ist das bodenventil...ist natürlich auch schon draussen...
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

im inet steht das die geschraubt sind... gut mit loctite....

und iwelche madenschrauben können auch noch dort sein...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

MarcE hat geschrieben:Bestell mal Steak, du halbes Hemd!
:ismw:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

AWeSomE hat geschrieben:
wie kriegt man den gabelfuss vom tauchrohr weg? ist der gepresst?
gar net ! brauchst auch nicht !
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

wollte den aber auch pulvern lassen, wenn ich eh schon dabei bin...

bist du sicher, dass man den GAR NICHT wegbekommt?

weil habs echt schon lange probiert auf ca 400°C erhitzt und gezogen, aber der wollte ned raus^^
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

glaub (!) zerstörhrungsfrei bekommste den nicht ab...

Es gab mal von Magura ein Kit für nen Radialen Bremssattel, da war auch der entsprechende Gabelfuß mit dabei, gewechselt kriegt man den also, aber heißt nicht das der alte noch heile bleibt :-)

frag doch mal bei Magura an, bei Marzocchi braucht nicht fragen, Mega beschissenes Support System !!! :roll:
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

:flex: ?

Schon mal in die Teileliste geschaut, ob die Gabelfäuste einzelnd aufgelistet sind?
Ich würd's lassen - viel Spaß übrigens beim abkleben...
#206
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

AWeSomE hat geschrieben: weil habs echt schon lange probiert auf ca 400°C erhitzt und gezogen
foxinredsox hat geschrieben:heis machen...
wie heiss denn noch?

im ET katalog und WHB sind keine bilder / anleitung dass man das überhaupt weg bekommt...ich lass es jetzt auch...bevor noch die gabel am arsch ist...evtl. lackiere ich es einfach, wenn es nach dem ich die gabelstandrohre eloxiert habe, noch stört.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

also da das mit dem eloxieren von den gabelstandrohren nicht so doll geworden ist, wollte ich sie jetzt pulverbeschichten lassen. die klemm-stellen, wo die gabelbrücke später ist, vorher abkleben. oder würde die gabelbrücke auch komplette pulverbeschichtete holme festhalten? bzw. denke ich dass wenn da die pulverschicht (paar hunderstel dünn) drauf ist, die dann gar ned mehr richtig reinpassen würde, weil die eloxal-schicht ja nur 15-50 tausendstel dünn ist...

was meint ihr?
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

AWeSomE hat geschrieben:.....denke ich dass wenn da die pulverschicht (paar hunderstel dünn) drauf ist, die dann gar ned mehr richtig reinpassen würde.....
:zust:

wohl eher einige Zehntel ;-)

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

oh ja !!! unterschätz die dicke vom Pulver nicht !!!!
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

dachte auch, dass die pulverschicht dicker wäre...aber mein pulverer hat mir das so gesagt, dass er ne ziemlich dünne schicht hat...naja...werde es jetzt wohl doch noch in nem anderen laden probieren zu eloxieren oder dlc-beschichten oder sonst was...hauptsache schwarz :roll:


hat einer ne idee für was die 2 alu-rohre denn sonst sein könnten? keiner von den metallveredelern will motorrad(gabelstandrohre) eloxieren, weil wenn was passiert, wären sie ja dran usw... :twisted: :roll:
wenn ich einfach sage die 2 alu rohre sind für dekorative zwecke oder so? fällt da jemandem was gutes ein?
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Antworten