mfg

edit: ich bin auch für andere issen offen, wie schwarze dekorfolie oder so

Moderator: Moderatoren
die homepage nutzt mittlerweile ein friseurBenjamin hat geschrieben:Standrohre eloxieren bei Fischer Oberflächentechnik für 30€ in die Kaffeekasse (Herr Hoffmann www.f-o-t.de) und Gabelfüße pulverbeschichten lassen.
also kann man die gleitrohre ja andersfarbig z.b. schwarz eloxieren lassen. habe mittlerweile auch eine firma bei mir in der nähe gefunden die das für 40-50€ macht. was noch dazu kommt, + 25% für die entfernung der alten eloxalschicht.Tauchrohre
Aus hochwertigem, verchromtem Spezialstahl,
mit Härtungsoberflächenbehandlung (TIN)
Gleitrohre
Aus CNC-verarbeiteter Aluminiumlegierung,
eloxiert und innen poliert.
Gleitbuchsen
Mit Teflonbelag, ohne Anlaufreibung.
habe mit meinem vater gezogen, aber irgendwie wollen die zwei rohre nicht auseinander?! kann mir jemand nen tipp geben würde z.b. erwärmen etwas bringen?Das Tauchrohr (6) aus dem Gleitrohr (13)
ziehen; zum Trennen dieser beiden Elemente
muss energisch angezogen werden. Mit
diesem Vorgang werden der Dichtring (10),
der Teller (9) und die untere Führungsbuchse
(8) aus dem Gleitrohr geholt
feder ist draussen, staubkappe und sicherungsring auch weg...da ist nur noch ein simmerring zu sehen und dahinter müssen diese buchsen sein...aber wenn man es zu 2 schon nicht schafft, wie solls dann alleine gehen? (hab ich natürlich auch schon versucht mitm schraubstock)...Bieler_92 hat geschrieben:Bei ner usd oder??? Musst feder demontieren... Dann staubkappe runter... Dann paar msl ruckartig anziehen dann is drausen... Geht auch gut alleine ;)