TE 610 springt nicht an
Moderator: Moderatoren
@-BenZi- erstma danke für die beschreibung, aber ich verstehs nicht :)
Bin jetzt heute mal dazu gekommen motor auszubauen (im eingebautn zustand gings nicht), den deckl abzunehmen und mir das an zu guggen
ALSO: kolben hatte ich am höchsten punkt und dabei hat eine "nocke" nach unten geschaut und die andere nach oben, laut deiner beschreibung ist das falsch oder?
Bin jetzt heute mal dazu gekommen motor auszubauen (im eingebautn zustand gings nicht), den deckl abzunehmen und mir das an zu guggen
ALSO: kolben hatte ich am höchsten punkt und dabei hat eine "nocke" nach unten geschaut und die andere nach oben, laut deiner beschreibung ist das falsch oder?
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Ganz langsam.....Kolben aut OT. Dann stehen
a) entweder beide Nocken nach oben, dann die KW nochmal 360° drehen
b) beide Nocken nach unten. Das ist der Zünd-OT. Dann mus der Körnerschlag mit der Dichtfläche fluchten bzw. die Schraubend es NW-Rades entweder senkrecht oder waagerecht stehen (je nach Bj.)
Trifft beides nicht zu stimmen die Steuerzeiten auf keinem Auge. Je nachdem wieviel die nicht stimmen kannste dir gleich neue Ventile suchen....
a) entweder beide Nocken nach oben, dann die KW nochmal 360° drehen
b) beide Nocken nach unten. Das ist der Zünd-OT. Dann mus der Körnerschlag mit der Dichtfläche fluchten bzw. die Schraubend es NW-Rades entweder senkrecht oder waagerecht stehen (je nach Bj.)
Trifft beides nicht zu stimmen die Steuerzeiten auf keinem Auge. Je nachdem wieviel die nicht stimmen kannste dir gleich neue Ventile suchen....
aaaalso:
habs jetzt so gemacht wie ihr mir das beschrieben habt.
folgendes hat sich verändert:
1. Kompression um einiges höher
2. Es bläst da raus, wo es soll und es saugt da an, wo es soll
Jetzt wollt ich nur noch schnell wissen, ob es ne möglichkeit gibt zu kontrollieren ob das jetzt alles passt
(hab kein bock das se kurz läuft und dabei ventile oder was weis ich schrottet )
habs jetzt so gemacht wie ihr mir das beschrieben habt.
folgendes hat sich verändert:
1. Kompression um einiges höher
2. Es bläst da raus, wo es soll und es saugt da an, wo es soll

Jetzt wollt ich nur noch schnell wissen, ob es ne möglichkeit gibt zu kontrollieren ob das jetzt alles passt
(hab kein bock das se kurz läuft und dabei ventile oder was weis ich schrottet )

also du schreibst immer so wie wenn die nockenwelle mechanisch um 180° verkehrt rum eingebaut worden wäre, aber das ist doch eigentlich absolut unmöglich... oder war sie um 180° verkehrt eingestellt? falls das geht?
naja wenn du die nockenwelle richtig eingebaut und eingestellt hast, dann hast ja somit die steuerzeiten eingestellt ;)
lg
daniel
naja wenn du die nockenwelle richtig eingebaut und eingestellt hast, dann hast ja somit die steuerzeiten eingestellt ;)
lg
daniel
so, hab den motor heut wieder eingepflanzt.... und die gute läuft immer noch nicht -.-
Also:
Zündfunke kommt zwar (allerdings weis ich nicht ob der zeitpunkt passt, kann man da großartig was falsch machen?)
Habs heut auch mit starterspray versucht, gab nur zwei Reaktionen
beim ersten mal lautes "Puff" und bisschen Rauch ausm auspuff
beim zweiten mal wieder lautes "Puff" , aber diesma ausm luftfilter :)
Wenn ich die ZK rausschraub und kicke kommen übrigens auch tröpchen raus (kann es sein das die vergaßer einstellungen nicht mehr stimmen ? )
Oder kann es sein das ich die Ventile falsch eingestellt hab?
Thx schon ma für die Antworten
Also:
Zündfunke kommt zwar (allerdings weis ich nicht ob der zeitpunkt passt, kann man da großartig was falsch machen?)
Habs heut auch mit starterspray versucht, gab nur zwei Reaktionen
beim ersten mal lautes "Puff" und bisschen Rauch ausm auspuff
beim zweiten mal wieder lautes "Puff" , aber diesma ausm luftfilter :)
Wenn ich die ZK rausschraub und kicke kommen übrigens auch tröpchen raus (kann es sein das die vergaßer einstellungen nicht mehr stimmen ? )
Oder kann es sein das ich die Ventile falsch eingestellt hab?
Thx schon ma für die Antworten

-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
warum soll es passen wenn ein funken kommt?
wenn du die kerze drausen hast weißt du ja nicht wo der kolben ist oder?
auf dem stator und am gehäuse ist ne markierung.
und dann schau nochmal ob wirklich die magnete fest sind wie ich schon gesagt hab hebel mal leicht mit nem schraubendreher die können auf den ersten blick fest sein, sind es aber nicht....
bei mir gabs auch nen funken und es hat gezischt usw... aber die warn lose!!!!!
gruß

wenn du die kerze drausen hast weißt du ja nicht wo der kolben ist oder?
auf dem stator und am gehäuse ist ne markierung.
und dann schau nochmal ob wirklich die magnete fest sind wie ich schon gesagt hab hebel mal leicht mit nem schraubendreher die können auf den ersten blick fest sein, sind es aber nicht....
bei mir gabs auch nen funken und es hat gezischt usw... aber die warn lose!!!!!
gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.