Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme.....

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme.....

Beitrag von Gast »

hi

vorweg ich hab ne miese rechtschreibung

ich bin neuling im huskykarda :D komme vom 4zyl verein :D alles weichspüll :d
nun mein problem ist folgendes meine standgasschraube is voll reingedreht und standgas würde ich als normal bezeichnen.

wenn ich nun losfahre fährt sie super ohne mucken ohne zucken super ruhiger lauf.

wenn ioch sie dann 5 km warmgefahren habe fahre ich verhältnissmässig normal.

so jetzt steh ich an der ampel und schalte in leerlauf jetzt merke ich auf einmal das sie von der drehzahl total lasch wird.
Also sie läuft noch mit normaler drehzahl, aber der biss is da raus.
wenn ich nun kupplung ziehe und ein gang einlege und die kupplung halte,sinkt die drehzahl ja auch etwas ab.
soooo das alles is bis dahin recht unerotisch ,aber was dann nicht mehr lustig is . es macht dann mit gehaltender kupplung    blub blub blub blub blub blub       bububub aus   ??? ??? ??? (kupplung is neu und schleift nicht,trennt super!!)

ich habe nur einen kickstart und naja ^^ es ist nicht lustig wenn im berufsverkehr ohne verkehrsinseln das teil ausgeht  :-[ :-[ :-[

so sollte das ebend beschriebende nicht passieren oder doch , voll egal,.....dann hat sie so ein zucken beim gashalten...so als ob sie kein spritbekommt.

das zucken ist völlig sporadisch und zieht sich durch alle drehzahlen.
Wenn ich nun voll gasgebe nimmt sie super gas an und kann davon schiessen.

für mich komisch ist das ich das standgas voll reindrehen muss, wenn ichs zurück drehe naja auf mitte (also normal) dann hab ich keine chance die geht gnadenlos aus.

ich weiss  das is eine recht dürftige beschreibung des ganzen, aber ich bin vollnoob, total anfänger und fühle mich etwas überfordert.

denn ich wollte motorad fahren keine lehrgänge in vergasertechnik und gemischtektonik erlernen   :P  ::)

im grundzug is das für mich ja auch kein problem,denn mit gehangen mitgefangen.
Aber ich möchte das problem natürlich selber lösen denn schrauben macht spass und macht selbstbewust :D

Also  kurz:
1)standgasschraube voll reingedreht
2)im warmen zustand süppelt sie mir an der ampel mit einem kleinen flöp aus dem auspuff ab :D
3)bei gleichbleibender fahrt (egal welche geschwindigkeit oder drehzahl) habe ich willkürliches zucken des motorlaufes,es fühlt sich an als ob der sprit zu wenig zugegen währe (anbei die husky säuft ^^ mit einer tankfüllung ca9L komme ich 100km ^^)


4)Anspringen is super ,... beim ersten spätestens beim  2ten mal kicken is se an.Natürlich 3-4 mal durchkicken mit deco. (es riecht auch nciht nach sprit oder so!!!

5)ah jo kerze is nagelneu!


ich weiss alles etwas wirr,aber hoffe auf euch das ihr mich zum ziel führt,denn nichts is schöner als mit einer husky umherzu eiern!!!!



mfg
Thorte
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme....

Beitrag von williMeier »

die rechtschreibung geht ja noch, aber ausdruck & form sind bisher 1x lig... ;D

du willst selber schrauben, aber willst nicht wissen wie'n versager funktioniert? hahaha

naja, ich will hier nicht an dir, deinen eltern und deinen miesen lehrern / ausbildern rummeckern...

nach deiner beschreibung ist der versager total versifft. also raus damit, gründlich reinigen und denn ma weitersehen...
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme....

Beitrag von huskyFO »

Wo kommst Du denn weg?

Eventuell kommt jemand aus dem Forum aus Deiner Nähe u. kann Dir am Objekt Deiner Begierde helfen.
Gast

Re: Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme....

Beitrag von Gast »

tach


ich wollt ja nicht draufrumreiten....aber das hat nix mit eltern und ausbildern zu tun.

ich bin legasteniker und habe (richtig erkannt) schwierigkeiten mit der deutschen sprache  :-/ :-/ :-X :-[ :-[

ich dachte das hier is n motoradforum und keine rechtschreib beurteilung

egal

also ich komm aus gelsenkirchen, so umkreiss dorsten nrw.
den vergaser abnehmen ist das einfach??

ich habe als jugendlicher sehr oft yamahavergasser von einer dt 80  ::) ::) :D :D auseinandergenommen usw....also ganz fremd ist mir so ein teil nicht.

darüberhinaus glaube ich das mein benzinhahn defekt ist...ultra schwergängig und beim drehen hat man nasse finger   ??? ???

naja ich sag mal so,sollte ich das nicht mehr ganz bekommen :D dann is ja da noch das forum   ??? :-/ :-/ :-* :-* :-*
Benutzeravatar
goofy4711
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 25.04.05 - 22:26
Wohnort: Eutin

Re: Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme....

Beitrag von goofy4711 »

Äh ja,

Vergaser abnehmen ist nicht schwer:

vorne, hinten und oben abmachen denn haste das gute Stück.

Denn unten die große Schraube losdrehen und schon ist auf und du siehst die ganze tektonik.
Denn mal mit Druckluft ausblasen. Und schwimmernadel bzw. Stand überprüfen (s. Werkstattbuch hier im Forum)
Wo steht eigentlich deine Düsennadel?

Dann fertig.

Dann Lufi reinigen, auch mit Druckluft

Bei der ganzen Arbeit mal drauf achten ob Sie irgendwo Falschluft zieht.

Vielleicht klappt dann wieder  :o

Schöne Grüße aus Eutin ;D
Doktor.Wahnsinn
HVA-Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 13.10.03 - 19:56
Kontaktdaten:

Re: Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme....

Beitrag von Doktor.Wahnsinn »

... Standgas schraube voll reingedreht.. aber irgendwie Standgas ok ??? und das findest Du selbst nicht irgendwie komisch ??? ::) ???

Wie Thorte schon sagt: Vollreinigung und dann mal im Werkstatthandbuch vielleicht mal in die Abteilung Vergasesr schauen, eventuell hilft auch googlen nach ´Ottomotor´ oder Vergaser  :P

Viele Grüße,

Doktor Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme....

Beitrag von smiler »

hi,

da gab es schon mal einen thread.
könnte sein, das dein gasschieber, unten, da wo die standgasschraube greift, schon von derselbigen abgenutz ist.
der autor des threads war SchweizerHeizer.
hier mal ein auszug des textes:::


""""Also, ich beschreibs Dir mal im Ablauf - Durchführung natürlich ohne Gewähr, da das böse "in die Hose gehen kann"...

- Schieber ausbauen
- Stelle wo die Schraube eingelaufen ist planfeilen (ca 0.5mm abtragen)
- in der Mitte der Fläche rechtwinklig zu dieser ein Kernloch für M3 bohren
- M3 Gewinde durchschneiden
- M3 x 10mm Schraube feste reindrehen
*/ intermezzo: Die Schraube müsste auf der Rückseite durchgehen, so dass die etwa 1-2mm drüber raus geht, möglicherweise steht ein Teil vom Gewinde diagonal "im Weg", dort müsstest Du das Geinde entfernen (ich weiss, tönt kompliziert, ists aber nicht, wenn das Gewindeloch diagonal durch den Boden geschnitten wurde, ist ein Teil des Gewindes auf der Unterseite möglicherweise frei, an dieser Stelle muss dann die Schraube weggeschliffen werden, da sonst der Schieber nicht mehr ganz runter geht!) /*
- Schraube sorgfältig vernieten
- Schlitz auf Schraubenkopf plan wegschleiffen, so dass der Kopf noch etwa die 0.5mm thingye hat


Die Stellschraube liegt dann auf der Stahlschraube auf, die läuft dann nicht mehr ein... """""

also schau dir mal den schieber an bevor du den kompletten vergaser zerlegst. könnte aber auch nix schaden den zu reinigen.

gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Gast

Re: Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme....

Beitrag von Gast »

ah joo


also mittlerweile läuft die husky nimmer....ka warum lief erst std. später nich mehr   >:( >:( >:( ::)


jedenfalls hab ichs komplett auseinander genommen...also den vergaser (2 mal)

also komisch is mir das schon das ich die einstellschraube voll reindrehen muss,also soviel weiss ich auch das dass nciht normal is.

aber nochwas.......ALSO die husky wurde vor auftreten des fehlers repariert,heisst im klartext.

Kurbellager neu, (beide) und komplett neue zündanlage.
als ich sie abgehohlt habe, bemerkte ich schon das beschriebenden verhalten der miesen lauffähigkeit.
das war vorher nicht der fall vor der reperatur lief sie im stand geil ohne probleme.

ich weiss ich weiss jetzt sagt ihr fahr zurück soll geprüft werden.Geht nciht ....egal warum geht einfach nicht,ich muss jetzt selber sehen wie ich klar komme.



P.S:ich habe da smit den bohren nciht verstanden und erlichgesagt geht mir das etwas weit,denn vor der reperatur war das nciht also gehen wir mal davon aus das es nciht verschleiss ist sondern ka was anderes.

bedüsung ist wie folgt:

55     175 / AB264  62       300

Nadel K32 3 ring von oben.

hoffe ihr könnt was mit den werten anfangen

Ach ja DANKE für eure hilfe!!!!!
Benutzeravatar
goofy4711
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 25.04.05 - 22:26
Wohnort: Eutin

Re: Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme....

Beitrag von goofy4711 »

Wenn du den Vergaser usw. gereinigt hast und ist sauber, kanns das nicht sein. Lief ja vorher gut!?

Evtl. ist deine Steuerkette falsch aufgelegt oder das Polrad hat sich auf der Kurbelwelle verdreht.

Prüf doch ersma deine Zündung:

- Deckel runter, Markierungen machen und blitzen und wenn Sie dann mal wieder läuft Spannung messen (für die Zündung gibts hier ein Beitrag von mir begonnen)

Oder Polrad mal abziehen und gucken on noch richtig auf der Welle sitzt (Nut und Keil)

- Wenns das alles nich ist mußt du wohl mal deine Steurkette prüfen. Möglicherweise um ein bis zwei Zähne versetzt. Da sollte aber ein Schlosser dabei sein.

Bist du wirklich ganz sicher das der Versager in Ordnung ist? Schwimmerstand geprüft? Nadelventil geprüft?

Viele Grüße aus Eutin
Gast

Re: Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme....

Beitrag von Gast »

ja also vorher lief sie optimal ohne probleme!!


blitzen.... ??? ??? ??? :-[ :-[ :o :o  kein plan wie usw.

ich weiss was man da macht aber habe so ein gerät nicht und habe auch kein plan wie man das anwendet.

steuerkette .....tja das währe natürlich auch ne möglichkeit,denn der der das reparierte is ein alter tattagreiss.Da wunder ich mich das er überhaupt ne schraube festziehen kann.


er hat zwar 30 jahre huske erfahrung aber naja alsheimer und co lässt grüssen.

NEIN ich wuste nicht das der alsheimer hat,als ich mein moppetchen dort hin gebracht habe.

ob der vergaser die nadel oder was weiss ich in order sind=??? lol was fragst du mich denn das.....sieht gerade und sauber aus  ;D :D :D :D :D

hmmm zündung oder steuerkette ...joa da würd ich auch drauf tippen,denn sie lief ja vorher mit dem vergaser optimal nach der rep läuft sie bescheiden und es wurde zündung ersetzt und nunmal die steuerkette an und ab gebaut.
der verdacht liegt in der tat nahe, das es eins von den beiden sachen ist.



Danke
Benutzeravatar
TE61098
HVA-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 28.11.04 - 19:05
Wohnort: 38667 Bad Harzburg
Kontaktdaten:

Re: Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme....

Beitrag von TE61098 »

Schönen Guten Morgen!!!
Bei dem Technischenverstand würde ich mir mal einnen Guten Händler suchen!
Kann wir nicht vorstellen das du das selber noch
in den grif bekommst.
Habe selber einen Laden wo ich mit Motoren zutun habe aber Verbastelte Motore sind das leste!
Gruß Frank!
Ein Reifen ohne ? ist kein Reifen
Gast

Re: Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme....

Beitrag von Gast »

aloa


hier gibbet keinen händler und der nächste währe in köln...motor rumpf habe nur gutes über rumpf gehört und glaube auch das ich dort beraten bin .

ABER es ist so das ich kein Geld mehr habe das ich ausgeben könnte und erlich gesagt über 3000.- € für eine bj99 karre is echt schon viel zu viel des guten.



Neuster stand der dinge....habe heute alles wieder zusammen gebaut.



diesen komischen choke gezogen 3 mal gepumpt und runter getreten.

kick..br br br br br  (5 umdrehungen ca.)  aus.

ich nochmal pumpump kick br br br br (ca 5 umdrehungen aus.


grr ich voller hoffnung choke raus und erstmal alles aus den brennraum kicken......DEKO zieh ...pump (ca. 10 mal)  KABOOOOMM.


zig mal weiter versucht und probiert, versucht und probiert...


immer nach 5-10 mal pumpen  KABOOM oder extrem bockiges verhalten des kickstarthebels.



ich weiss nciht merh weiter. Was hat das zu bedeuten??? zu mager ???? zu Fett???

das muss ja n grund haben, das sie von der einen auf die andere stunde nicht merh läuft.das kanns nicht sein.


super wetter und das teil bockt rum.

Danke
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Re: Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme....

Beitrag von rcharel »

Aber hallo, wenn du das Motorrad in einem guten Zustand zur Reparatur gebracht hast, also alles in einem funktionierendem Zustand, wurde ja eigentlich nur ein Checkup durchgeführt. Dann nichts wie zurück und beanstande die Reparatur, wieso sollst du dich rumplagen, wenn du schon Kohle hingeblättert hast, für was was nicht geht. Wieso wurde die Zündung ersetzt, du schreibs, dass dein Motor vorher lief, für mich also grundlos oder wie soll ich dass verstehen ,oder hat er dir gar die Kontakte einer kontaktlosen Zündung getauscht(dies soll ein Witz sein)?
_________________________________________
Gast

Re: Neuling 610Te bj99 totale leerlaufprobleme....

Beitrag von Gast »

hio  


nein also ausgang des ganzen war ein zuck zuck zuck aus ....das 90km nach dem kauf von privat also keine garantie   >:( >:( >:(


der motor machte von anfang an geräusche aber der verkäufer meinte das normal die motoren arbeiten so das klingt normal.

also grundsätzlich habe ich ihm erstmal geglaubt und das motorgeräusch war nicht so schlimm das man sagen könnte ...oh GOTT.


naja jedefalls muste ich damit zu den pseudo händler nach Hünxe.

jo dort abgegeben, und 3 woche nicht wieder bekommen.
so es stellte sich raus, das beide kurbelwellen lager total im arsch waren,simmerringe total zerfetzt und die zündplatte schlicht und ergreifend in 2 teile zerbrochen war ^^.

jo das klingt nach n witz is es aber nicht.
für mich total unverständlich wie das teil noch fahren konnte und naja...super angesprungen ist.
klar motorgeräusche ja abersie lief ohne zucken oder murren und sprang auch ohne spöckes ohne choke ohne sonstiges sofort an.

nun ist es so....................... neue lager, neue zündplatte,neue kerze alle dichtugnen neu.

sie läuft nicht LOOOOOOOOL ich darf nicht drüber nachdenken. ich werde sonst schitzofren echt

ich bekomme sie nicht mehr zum laufen.

joa nach der reperatur hab ich sie abgehohlt und sie lief mehr oder minder.
ich bin nur froh gewesen da wech zu kommen,egal was noch gewesen währe der pseudohändler hätte sich nix davon angenommen.
Denn genau jener hat in bester ASIMANIER mein mopet erstmal total schlecht gemacht alles scheisse, alles kaputt, und überhaupt total scheisse und vom vorbesitzer zergeprutscht.

Wenn liegt der fehler ja an dem motorad und nicht an der reperatur selbst  :o :o :o :o :o :o
Das ganze uferte dann aus, so eine bescheuerte und alteman verbohrtheit begründung habe ich noch nie gehört echt.
Der kerl is 75 und naja da hat es kein sinn mehr sich mit dem auseinander zusetzen.

fakt ist ich muss mich jetzt mit dem mist auseinander setzen, möglichst ohne noch geld rein zubuttern!!!


Danke

P.S: die repkosten beziffern sich auf 1600€ :D  >:( :P :-X :-/ :'( :P ??? :o ich könnte michsowas von ärgern das ich cniht nach motorad rumpf gefahren bin...ICH BIN EIN TOTAL ARSCHPROLET!!!!!geschiet mir warscheinlich recht!
Antworten