Killschalter
Moderator: Moderatoren
Killschalter
Hi Leute,
also bin ja grad dabei meine 570er fertig zu machen, und hab mal folgendes Problem, sie hat zwar ein Zündschloss aber das funktioniert nicht, jetzt wollte ich mal fragen, welche Kabel werden eingentlich benötigt um das Zündschloss in betrieb zu nehmen? das problem ist halt auch das ich keinen Schaltplan habe, under im WHB nicht zu lesen ist...
Mir würde auch schon helfen wenn ihr mir sagt, welche kabel für den Killschalter genommen werden weil was anderes ist ja das Schloss auch nicht oder?
gehen bei euch die blinker auch nicht im standgas sondern nur wenn man ein bisschen gas gibt? :)
lg
daniel
also bin ja grad dabei meine 570er fertig zu machen, und hab mal folgendes Problem, sie hat zwar ein Zündschloss aber das funktioniert nicht, jetzt wollte ich mal fragen, welche Kabel werden eingentlich benötigt um das Zündschloss in betrieb zu nehmen? das problem ist halt auch das ich keinen Schaltplan habe, under im WHB nicht zu lesen ist...
Mir würde auch schon helfen wenn ihr mir sagt, welche kabel für den Killschalter genommen werden weil was anderes ist ja das Schloss auch nicht oder?
gehen bei euch die blinker auch nicht im standgas sondern nur wenn man ein bisschen gas gibt? :)
lg
daniel
hmmm... sobald es hier im Forum mal um elektrische fragen geht ist hier tote hose...
gibts den keinen der davon ein bisschen ahnung hat?
evtl würde mir auch ein lesbarer Schaltplan schon helfen und wenn ihr mir die die farben der kabel sagt die zum killschalter bzw. Zündschloss der 570er führen...
lg


gibts den keinen der davon ein bisschen ahnung hat?

evtl würde mir auch ein lesbarer Schaltplan schon helfen und wenn ihr mir die die farben der kabel sagt die zum killschalter bzw. Zündschloss der 570er führen...

lg
Hab grad mal versucht mich in den Schaltplan im Werkstatthandbuch einzuarbeiten... jetzt bin ich aber verwirrter als vorher. kann es sein, dass das gerät keine Batterie hat? Im schaltplan ist weder eine Batterie noch ein Zündschloss eingezeichnet
Falls es serienmäßig so ist, würde ich mal probieren, das Schloss parallel zum Killschalter an deiner Amatur anzuschließen. Wenn ich es richtig lesen kann ist sollte es ein Rot-Weisses Kabel und ein schwarzes, also Masse sein. Das RW Kabel sollte von Teil kommen, wo Auch dein Zündkabel rauskommt. Ich nenn es jetz einfach mal Zündspule. Im HB heißt es "elektronischer Messwertgeber" oder so ähnlich. Aber die Übersetzungen kennt ihr ja...
Falls du irgentwo ein Rot weisses Kabel rumhängen hast würde ich es einfach mal an die Masse halten wenn der Motor läuft. Wenn sie ausgeht hast du das richtige. Und dann wie gesagt Parallel zu Kill-Schalter. Dann kannst du beide weiter benutzen...
Dann muss dein Zünschloss allerdings ein öffner sein, damit es funktioniert
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen: Alle Angaben ohne Gewähr!!!



Falls es serienmäßig so ist, würde ich mal probieren, das Schloss parallel zum Killschalter an deiner Amatur anzuschließen. Wenn ich es richtig lesen kann ist sollte es ein Rot-Weisses Kabel und ein schwarzes, also Masse sein. Das RW Kabel sollte von Teil kommen, wo Auch dein Zündkabel rauskommt. Ich nenn es jetz einfach mal Zündspule. Im HB heißt es "elektronischer Messwertgeber" oder so ähnlich. Aber die Übersetzungen kennt ihr ja...
Falls du irgentwo ein Rot weisses Kabel rumhängen hast würde ich es einfach mal an die Masse halten wenn der Motor läuft. Wenn sie ausgeht hast du das richtige. Und dann wie gesagt Parallel zu Kill-Schalter. Dann kannst du beide weiter benutzen...
Dann muss dein Zünschloss allerdings ein öffner sein, damit es funktioniert


Ansonsten bleibt mir nur zu sagen: Alle Angaben ohne Gewähr!!!
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07
[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07
[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
Re: Killschalter
Ja ist bei mir auch so.....also die gehen schon aber nur sehr schwach von der Lichtausbeute....gibst Du mehr Gas werden die Lämpchen heller....sogskoan hat geschrieben:
gehen bei euch die blinker auch nicht im standgas sondern nur wenn man ein bisschen gas gibt? :)
lg
daniel
Und Henka...jaaaa.... die Maschine hat keine Batterie...

Grüße....
danke, jetzt bin ich schon mal ein bisschen schlauer...
das problem ist ja das ich keinen killschalter habe, d.h. ich habe nur das zündschloss das nicht funktioniert... das wiederum heißt, ich muss mein mopped jedes mal abwürgen
ja rot/weißes kabel hängt rum das weiß ich noch... werd ich am we gleich mal ausprobieren weil ich ja unter der woche nicht zuhause bin...
also ist der killschalter einfach nur das rot/weiße kabel, soweit ich noch weiß kommt das wirklich von der zündspule gegen masse... :) hab mir sowas schon gedacht nur wollte ich nochmal sicher gehen...
merci
lg
auch danke an DHX für deine freundlichen bemühungen falls du ahnung gehabt hättest

das problem ist ja das ich keinen killschalter habe, d.h. ich habe nur das zündschloss das nicht funktioniert... das wiederum heißt, ich muss mein mopped jedes mal abwürgen



ja rot/weißes kabel hängt rum das weiß ich noch... werd ich am we gleich mal ausprobieren weil ich ja unter der woche nicht zuhause bin...
also ist der killschalter einfach nur das rot/weiße kabel, soweit ich noch weiß kommt das wirklich von der zündspule gegen masse... :) hab mir sowas schon gedacht nur wollte ich nochmal sicher gehen...
merci
lg
auch danke an DHX für deine freundlichen bemühungen falls du ahnung gehabt hättest


Re: Killschalter
Aha. Jetzt versteh ich auch warum die dinger nur einen Kicker haben...DHX_77 hat geschrieben:
Und Henka...jaaaa.... die Maschine hat keine Batterie...![]()
Grüße....
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07
[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07
[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
hehe mir fällt gerade noch was ein....im Zündschloss wird doch nur die Masse unterbrochen und damit ist die Mühle dann aus....habe ich hier irgendwo mal gelesen.... glaube ich...sogskoan hat geschrieben: auch danke an DHX für deine freundlichen bemühungen falls du ahnung gehabt hättest![]()
Baust'de da zwischen einen Killschalter und gut ist....sollte doch funzen oder...????

Nur so ein Gedanke...
Kommt drauf an ob dein Zündschloss ein Öffner oder Schließer ist. Je nachdem musst du den Killschalter in Reihe oder Parallel anschließen.DHX_77 hat geschrieben:hehe mir fällt gerade noch was ein....im Zündschloss wird doch nur die Masse unterbrochen und damit ist die Mühle dann aus....habe ich hier irgendwo mal gelesen.... glaube ich...sogskoan hat geschrieben: auch danke an DHX für deine freundlichen bemühungen falls du ahnung gehabt hättest![]()
Baust'de da zwischen einen Killschalter und gut ist....sollte doch funzen oder...????![]()
Nur so ein Gedanke...
@sogskoan Wenn du willst erklär ich dir wie du rausfindest was es ist, uund wie du den Killsschalter dann anschließt... aber jetz muss ich erstmal pumpen fahrn
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07
[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07
[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
hi,
also danke nochmal für eure bemühungen!
mein mopped hat ja keinen killschalter und habe auch noch nicht vor einen einzubauen... deswegen hätte ich gedacht das ich halt anstatt eines killschalters nur das zündschloss verwende... das müsste doch normal genauso funktionieren oder?
@henka
erstmal viel spass beim pumpen ;)
wenn du noch mehr infos hast dann her damit, ich bin um jede gedankenanregung oder tipp oder hinweis oder ...
dankbar :)
lg
daniel
also danke nochmal für eure bemühungen!
mein mopped hat ja keinen killschalter und habe auch noch nicht vor einen einzubauen... deswegen hätte ich gedacht das ich halt anstatt eines killschalters nur das zündschloss verwende... das müsste doch normal genauso funktionieren oder?
@henka
erstmal viel spass beim pumpen ;)
wenn du noch mehr infos hast dann her damit, ich bin um jede gedankenanregung oder tipp oder hinweis oder ...

lg
daniel
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Das mit dem Killschalter war rein hypotetisch gemeint, falls du dir noch einen einbauen wolltest (und auch ein wenig in eigenem Interesse um meine Neugier zu befriedigen). An sonsten ja. Du solltest sowieso nur zwei anschlüsse an deinem Schloss haben (oder?). An einem kommt das Rot Weiße Kabel, an den anderen die Masse. Polung sollte egal sein.sogskoan hat geschrieben:@henka
ich habe ja KEINEN killschalter NUR ein zündschloss... also wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich das zündschloss so anschließen, das wenn ich den zündschlüssel auf off stelle, das weiß/rote kabel bzw. das zündkabel halt auf masse gelegt wird?!
lg
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07
[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07
[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
ne also das zündschloss war ja schon dran, und da geht auch schon ne 12V versorgung hin, sprich plus...aber trotzdem ist das schloss außer funktion... ich denke der vorbesitzer hatte auch keinen plan und hatte einfach mal was rumgeklemmt... weil die spannungsversorgung am zündschloss bringt ja nur was wenn ich ne batterie hätte und z.b. das licht am mopped ohne laufenden motor betreiben wollte... also so denke ich mir das zumindest... aber ohne batterie würde ich auch eher so machen wie du schon geschrieben hast... rot/weiß auf masse und fertig...
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
naja das war gar nicht so schwierig das festzustellen... ;)
also ich bin wie folgt vorgegangen
1. Mopped angeschmissen
2. runde gefahren
3. Mopped wieder abgestellt
4. Vorhaben des Mopped abstellens duch drehen des Zündschlossschlüssels
auf "OFF"
5. Anhand fröhlichen weiterblubbern des Mopped = starke intuitive Eingabe
dass das Zündschloss außer funktion ist
Alles klar soweit
lg
also ich bin wie folgt vorgegangen
1. Mopped angeschmissen
2. runde gefahren
3. Mopped wieder abgestellt
4. Vorhaben des Mopped abstellens duch drehen des Zündschlossschlüssels
auf "OFF"
5. Anhand fröhlichen weiterblubbern des Mopped = starke intuitive Eingabe
dass das Zündschloss außer funktion ist
Alles klar soweit



lg