CR 250 Motor in SM/WRE Rahmen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

HusKy.lOver
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 08.04.10 - 13:12
Motorrad: WR 360
Wohnort: 87629 Füssen

CR 250 Motor in SM/WRE Rahmen

Beitrag von HusKy.lOver »

Hallo, wollte mal wissen ob jemand hier eine ahung hat ob der Motor von einer Cr 250 in den Rahmen einer SMS 125 Passt,baujahr 2003. Möchte sie für die strecke fit machen, meisten kartbahn, ab und zu mit cross satz zum spaß im gelände. Anfangs wollte ich nur den 125er motor der cr, allerdings dacht ich mir wenn ich mir eh einen anderen motor besorge wiso dann nicht gleich eine nummer größer,vorrausgesetzt er passt.

Und nein ich möchte meine SM nicht erkaufen und mir gleich eine andere maschine kaufen ;)
Um fahrwerksumbau etc. geht es hier nicht möchte nur infos zum motor, vllt hat auch jemand noch andere ideen was für motor da noch gut wäre, hätte auch nichts gegen einen 250er 4-takt motor,allerdings ist es da glaube ich wirklich wesentlich einfacher sich einfach eine andere mascine zu besorgen =]
Wer andre in der Kurv verbrät, hat meist ein Zweitakt Heizgerät
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Beitrag von husky250 »

Hy!

Ich glaube nicht das der passt. Die 250-er hat meines Wissens nach die Kette auf der rechten Seite und die 125-er auf der linken.
Und die Motorhaltelterung ist glaub ich auch nicht gleich.

mfg
husky250
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

husky250 hat geschrieben:Hy!

Ich glaube nicht das der passt. Die 250-er hat meines Wissens nach die Kette auf der rechten Seite und die 125-er auf der linken.
Und die Motorhaltelterung ist glaub ich auch nicht gleich.

mfg
husky250

Hi,
aus diesem besagten Grund paßt das nicht. Aber der WR125 Motor paßt.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
HusKy.lOver
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 08.04.10 - 13:12
Motorrad: WR 360
Wohnort: 87629 Füssen

Beitrag von HusKy.lOver »

was ist eig genau der unterschied zwischen wr und cr motor ? viel gibt es ja da nicht oder ?
Wer andre in der Kurv verbrät, hat meist ein Zweitakt Heizgerät
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

die zündung.

r
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

ja zündung bzw ganze lima,

außerdem noch:
-getriebe (5 gang, viel kürzer)
-keine AGW
-anderer zyli
-anderer zylikopf
-mechanisches ALS
-keine ölpumpe
-größerer ASS und gaser
-kein tempfühler

wäre jetzt alles, was mir so spontan einfällt.

umbau auf den motor lohnt meiner meinung nach nicht. lieber den sms/wre motor n bißchen umrüsten, also AGW raus (bzw nur das antriebsritzel, ist schnell gemacht), größeren ASS und gaser und vllt den zyli, wenn man grünstig an einen ran kommt.

oooder du überlegst, ob du zusätzlich dazu noch den 144ccm satz reinbaust. zwar teuer, aber angeblich ja sehr sehr gut.
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Beitrag von husky250 »

CR hat keine Lichtanlage, ich glaub die Auspuffanlage, Übersetzung des Antriebssatz, Fahrwerk, ...

mfg
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Dusk, es geht nur um die Unterschiede zwischen Wr u. CR.

Das ist mMn nur die Lichtmaschine (CR hat Innenrotor) und das Getriebe.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

oh überlesen, sorry :/

naja, der untere teil hat ja vllt noch sinn :D

wobei sich im laufe der jahre auch (laut teilenummern) was an den zylis getan hat. müsstese mal die teilenummern nachgucken.

das getriebe ist meiner meinung nach auch unterschiedlich.
TheWinnerIsHusqvarna

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

ich glaub die gänge zumindest die unteren zwei sind bei der WR kürzer
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Der 250er Motor passt schon von den Abmessungen her nicht in die 125er. Schau dir mal die Rahmenunterzüge bei 125er und 250er genau an: Bei der 250er geht der Rahmenunterzug weiter nach vorne:
Bild Bild

250 - 125


Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

wr und cr haben das gleiche getriebe.

r
Benutzeravatar
SM125S'09
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 11.09.10 - 16:43

Beitrag von SM125S'09 »

Nein die CR hat 6gang

Außerdem haben die neuen WRE/SM auch mechanische ALS seit 07 oder so
Husky_Joe
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 09.09.10 - 20:58
Wohnort: Distelhausen

Beitrag von Husky_Joe »

SM125S'09 hat geschrieben:Nein die CR hat 6gang

Außerdem haben die neuen WRE/SM auch mechanische ALS seit 07 oder so
Seit 09.. :)
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

SM125S'09 hat geschrieben:Nein die CR hat 6gang
Auch falsch xD

5Gang ;)
HusKy.lOver
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 08.04.10 - 13:12
Motorrad: WR 360
Wohnort: 87629 Füssen

Beitrag von HusKy.lOver »

also wr und cr haben beide gang getriebe und mechanische ASS, richtig?
und wo ist der unterschied bei den zylindern von wr,cr und wre/sm ?
Wer andre in der Kurv verbrät, hat meist ein Zweitakt Heizgerät
zxmadx
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.10 - 14:46

Beitrag von zxmadx »

Die Unterschiede bestehen in:

-Der Zündung (Lima)
-Der kompletten Beleuchtung
-Der Gabel (open Cartrige)
-Fahrwerksetup
-Getriebeabstufungen
-glaub sogar 18" Hinterrad

Motor + Zylinder + Krümmer das selbe!


Unterschied WRE/WR Zylinder:

Steuerzeiten, Spülung (WRE "kleine 7 Kanal Spülung/ WR großzügige 5 Kanal Spülung -> Effektiver, da mehr effektive Fläche und weniger stege)
-HQV CR 125 2008 :)
-Cagiva Mito 164 frisierter Polini
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

oh, ein "neuer"? wilkommen ;)

die zylinder sind nur iwann verändert worden und das nicht gleichzeitig. die genauen bjs weiß ich grade nicht, muss man sich mal die et-nummern angucken.

andere getriebeabstufungen meine ich ja auch, weiß ich aber nicht sicher.

hinterrad bei enduro 18" und cross auf 19" ist normal.
zxmadx
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.10 - 14:46

Beitrag von zxmadx »

Ja hi^^ bin ein alter Huski-insider, hab 2 Jahre bei einem Händler gearbeitet und kenn mich recht gut mit denne Dinger aus xD
-HQV CR 125 2008 :)
-Cagiva Mito 164 frisierter Polini
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

HusKy.lOver hat geschrieben:also wr und cr haben beide 6 gang getriebe und mechanische ASS, richtig?
ja. und zwar das gleiche getriebe. da bin ich mir ganz sicher, der ersatzteilkatalog ist sich ebenfalls sicher, und zupin sind sich ebenfalls ganz sicher (nachdem sie vor einer weile noch einen fehler in den technischen daten der cr125 hatten).

das getriebe der wre/sm ist anders (und nebenbei gesagt ist das wr/cr-getriebe deutlich besser abgestuft). eigentlich ist quasi jedes motorteil der wre/sm anders als wr/cr.
und wo ist der unterschied bei den zylindern von wr,cr und wre/sm ?
wre/sm haben den alten 7-kanal-zylinder, den wr/cr in ähnlicher form früher auch hatten. allerdings mit zunehmend kürzeren steuerzeiten (was den euro-x-normen geschuldet ist).
wr/cr haben den neuen 5-kanal-zylinder, die wr hat dabei seit kurzem um 0,5mm kürzere steuerzeiten als die cr.

r
Antworten