husqvarna wr 125 getriebe/kupplungsöl

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
hirschn
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 02.10.10 - 08:50

husqvarna wr 125 getriebe/kupplungsöl

Beitrag von hirschn »

servus mal ne frage was für öl tut ihr für getriebe bzw kupplung rein???

gruß hias
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Castrol 10W-40 Vollsynthetisch.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
hirschn
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 02.10.10 - 08:50

Beitrag von hirschn »

ok danke werd ich mal versuchen
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

neeeeeeeee kein synhetisches öl nehmen...
nimm i ein mineralisches ;)

kann sonst passieren das dir die lamellen von da kupplung aufquellen
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
davidgaube
HVA-Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 28.12.09 - 00:27
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von davidgaube »

Jap Bieler hat recht. Synthetik zeugs kann deine Lamellen aufquillen lassen
[url=http://img193.imageshack.us/i/dsc01233zf.jpg/][img]http://img193.imageshack.us/img193/2397/dsc01233zf.th.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

und wenns das tut musst immer warten bis der motor warm is damid die kupplung vollständigauskuppelt...
also nix mit mal eben im ersten kann starten...
und nix mit standgas dann den erstn gang reinkloppen...

würd das nehmen das von husqvarna vorgeschrieben is... ich werde später noch in die garage sehen und bescheid geben :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

Bieler_92 hat geschrieben:und wenns das tut musst immer warten bis der motor warm is damid die kupplung vollständigauskuppelt...
das ist absolut normal, hat nichts mitm aufquillen zu tun. liegt einfach daran, dass das kalte öl sehr zähflüssig ist.

trotzdem sollte man mineralisches nehmen.
ich fahre motul sae 10w-30. auch jetzt im winter ok.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Was will HQV original für Getriebeöl?

Ich hab das synthetische jetzt seit über 30000km drin und die ersten Kupplungslamellen, wer will mir hier jetzt sagen dass die davon kaputt gehen?

Nächste Saison kommen neue rein. ;-) UND anderes Öl, ich probierS einfach mal aus. :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

ich habs vor 2 tagen schonmal gesagt:

mir wäre kein fall bekannt, in dem synth. öl zum rutschen der kupplung geführt hat. allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sich die kupplung dadurch schon verändert bzw evtl schneller verschleißt. ich weiß es nicht.

aber warum nicht einfach auf hva hören und mineralisches fahren, schadet doch nicht.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das sicherlich.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

he dusk ;)

synthetisches öl sorgt net für rutschen sondern für aufquillen...
es is nur normal das die kupplung net trennt wenns öl no recht frisch is...
an sonsten muss das gehn... und da klemmts nur a bisl bei neuem öl... aba wenn die aufquillen joa... dann ises echt hart...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

mach ma n satz draus!

rutschen ist folge vom aufquillen der beläge.

ob das öl frisch oder nicht ist, hat damit auch nichts zu tun.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

doch es hat damid was zu tun :D
ich habs oft genug bemerkt glaubs ma einfach...
auf alle fälle wenn die beläge aufquillen werden se dicker und kupplung trennt nemme so gut...
gugsd du? hab ich gefragt hasenöhrl( husky dandla) und der hat mir gesagt das meine kupplung so asi is weil falsches öl drinne is...
tja hab ich angefragt bei dem menschen wo ich die inspektion machen lassen hab und ja die ham vollsynthetisches motorenöl reingekippt...
außerdem blinker bei da 07er falsch angebracht das se am tankplastik geschliffen ham
und ja...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Meine Beläge sind nach vielen Kilometern mit Synthetiköl nicht aufgequollen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

ich sag ja nit das es sien muss... aba kann anscheinend sein...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Also ich hab mal ein paar Leute gefragt die schon länger 2T Cross fahren, die kippen alle 08/15 Mineralöl ins Getriebe, hat angeblich noch nie Probleme gemacht. Ich werd beim nächsten Wechsel auch die Lamellen auswechseln und Mineralöl reinkippen, mal sehen ob man einen Unterschied merkt. ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

Bieler_92 hat geschrieben:doch es hat damid was zu tun :D
ich habs oft genug bemerkt glaubs ma einfach...
auf alle fälle wenn die beläge aufquillen werden se dicker und kupplung trennt nemme so gut...
gugsd du? hab ich gefragt hasenöhrl( husky dandla) und der hat mir gesagt das meine kupplung so asi is weil falsches öl drinne is...
tja hab ich angefragt bei dem menschen wo ich die inspektion machen lassen hab und ja die ham vollsynthetisches motorenöl reingekippt...
außerdem blinker bei da 07er falsch angebracht das se am tankplastik geschliffen ham
und ja...
ja natürlich quillen sie auf, aber das könnte man ja durchs einstellen noch beheben. das ist nicht das große problem!

es ist definitiv so, dass kaltes öl dazu führt, dass die kupplung schlecht trennt. mit frischem oder altem öl hat das erstmaln nichts zu tun.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

neee wenn se aufgequollen sin kannsu da nix mehr einstellen... huskydandla sagte mir muss man ausbauen bisl abschleifen und wieder einbauen oder vlt sogar neue...

probiers aus... wenn du ganz frisches öl rein tust verhält sich der motor anders als wenn das öl schon 500-1000km drin is :D merkste auch bei da kupplung :D

öl muss ja auch erst mal seine schmiereigenschaften entfalten... des is dann wenns schwoaz wiad :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

das ist ganz ganz ganz böser stuss, aber wollen wir es hier mal so stehen lassne. das führt zu nix.
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

Don hat geschrieben:Also ich hab mal ein paar Leute gefragt die schon länger 2T Cross fahren, die kippen alle 08/15 Mineralöl ins Getriebe, hat angeblich noch nie Probleme gemacht. Ich werd beim nächsten Wechsel auch die Lamellen auswechseln und Mineralöl reinkippen, mal sehen ob man einen Unterschied merkt. ;-)
ich bin die hufo mit getriebeöl gefahren. auch keine probleme gehabt. bei der 250er hab ich das auch rein. katastrophal. die ersten 3-4 min hat die kupplung fast gar nicht getrennt. jetzt hab ich teilsyntetisches glaub 10 w 50 rein und keine probleme mehr. denk mal das castrol geht auch. unsere endurobude , die schmeißen schon jahrelang scooteröl rein. weis jetzt allerdings nicht was das für ne brühe ist.
Antworten