Bedüsungsempfehlung offene Anlage 570

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Bedüsungsempfehlung offene Anlage 570

Beitrag von Benjamin »

Moin,

lasst uns doch mal einen Sammelbeitrag machen über Bedüsungsempfehlungen für die 570 mit offenen Auspuffanlagen.

Ich stelle mir das wie folgt vor:

Auspuff: Gianelli Racing Titan Komplettanlage
Vergaser: Dellorto PHM 40MS
Hauptdüse: 165
Leerlaufdüse: 65
Starterdüse: 60
Nadelposition:
Gemischschraube: 1 1/2 Umdrehungen raus

Bin damit noch nicht ganz zufrieden. Habe etwas Teillastruckeln und das Ding hat Fehlzündungen beim Gas wegnehmen. Magert wohl zu sehr ab?
Habe hier noch einen Keihin FCR 41 und einen Mikuni TMR 41 liegen und überlege, beide mal rein zu stecken, nur so aus Jux. Da müsst ich aber auch mal nen Anhaltspunkt über die Bedüsung haben.

Wie siehts bei euch aus?
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

ja, steck mal BEIDE dran !!!

hintereinander oder nebeneinander ? :lol: :lol: :lol:

so freds gibts schon... musst mal ne weile bättern

Gas ganz auf läuft sie gut ? find dafür 165 bißchen wenig...

ansonsten ist neue K32 Nadel und neuer AB264 Düsenstock beim Dello auch ne gute empfehlung und günstig zu besorgen...
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Würd ganz gerne einen Einlass und einen Auslassvergaser verbauen. Denke der Keihin kommt gut am Einlass.

Die K32 Nadel habe ich bereits drin im Dello. Hast du Infos zum von dir empfohlenen Düsenstock?
Benutzeravatar
sogskoan
HVA-Brenner
Beiträge: 450
Registriert: 03.03.07 - 22:52
Wohnort: landkreis passau

Beitrag von sogskoan »

hab am we mal den vergaßer zerlegt... dellorto eben... sag mal hat deiner auch nicht mal die beschleunigerpumpe drin? ich bin fast aus allen wolken gefallen, die pumpe hatte sogar meine sms dual drin :roll:

lg
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Doch, meiner ist mit Beschleunigerpumpe.
Mad Axel
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 18.08.10 - 14:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Mad Axel »

@Benji: Mach mal die Hauptdüse 1 Nummer größer, evt. auch zwei :!:
Wenn es im Teillastbereich ruckelt läuft der Motor nicht fett genug, also die Nadeldüse höher hängen. wenn das nix bringt ist die Leerlaufdüse zu klein.
Ich habe damals nur die Hauptdüse vergrößert, dann hat es gepasst.
Gegenüber Standart, ganz ohne Umbau, waren es 2 Nummern größer, der Rest war gleich.
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Hi Äxl,

werde ich mal versuchen.

Höher hängen heisst 1 Kerbe weiter unten mit dem Clip, richtig?
Nur damit wir uns richtig verstehen :)
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

Benjamin hat geschrieben:Hi Äxl,

werde ich mal versuchen.

Höher hängen heisst 1 Kerbe weiter unten mit dem Clip, richtig?
Nur damit wir uns richtig verstehen :)
ja :-)
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Serienbedüsung Keihin FCR 41 auf Husky 570:

HD 185
LLD 52
Starterdüse 85

Werde wenns Wetter besser wird an die Abstimmung mit offener Anlage gehen und berichten.
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Heute probiert: Mikuni TMR 41 mit offener Gianelli Komplettanlage.

HD 175
LLD 35 (Original 25)
Nadel ?

Läuft satt, kaum Teillastruckeln wie beim Dellorto, knallt beim Gas wegnehmen und Schiebebetrieb. Vielleicht die LLD noch eine Nummer größer oder mal die Nadel höher hängen, muss ich noch experimentieren.

Startverhalten ist phänomenal! Ich bin so richtig, richtig, RICHTIG begeistert.

Doof finde ich das man den Choke so schlecht erreichen kann, hat ne doofe Position das Ding.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

dafür gibts Tanks mit Lock und Tanks ohne ;-)

ECHT ! ... das machts aber auch nicht besser :lol:
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Mit watt? Lock(e)? Das is doch der Typ von Lost der sich in schwarzen Rauch verwandeln kann, nö?
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Benjamin hat geschrieben:
Vielleicht die LLD noch eine Nummer größer
Nimm mal eine 45er.

HD ist bei mir eine 170er drinn. Auf dem Prüfstand abgestimmt. Nur habe ich keine offene Anlage. Reicht da die 175er? Obwohl, es könnte schon passen, die meisten Moppeds laufen von Werk aus zu fett. Ich hatte nach der Motorrevision eine 185er drinn. Mit Originalauspuff entschieden zu fett.
Nadelposition ist bei mir gemäss WHB.

Sespri
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Mach' HD 175.
LLD 55.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Werde Düsen bei Topham ordern morgen. Muss man wohl anrufen, auf mail habe ich seit 2 Wochen keine Antwort. Ging aber auch um Keihin Düsen damals... :oops:

Nen Schritt von 20 (35 auf 55) scheint mir extrem, aber ich werde es mal ausprobieren. Die 45er ordere ich gleich mit.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Wie springt die Mühle eigentlich momentan an ?
Also, ich meine, wenn sie ein paar Stunden im Freien war ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

War heute nur kurz ne Viertelstunde rumstrullern, Sumoumbau testen und schauen wie sie sich mit dem TMR fährt. Die Rückmeldung auf deine Frage kann ich dir geben wenn ich die Endurofelgen an die SMR Gabelbrücke angepasst habe. Soll kommende Wochen von Statten gehen.

Fragst wegen Heissstart?
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Also, ich meine, wenn sie ein paar Stunden im Freien war ...
Hm - Kaltstart oder Heißstart ? :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Verstehe deine Frage wohl nicht.

"Im Freien" heisst sie steht draussen rum und ist kalt oder "Im Freien" heisst sie durfte stundenlang geknechtet werden und man kann auf dem Gehäuse n Spiegelei braten?
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ich meine "Kaltstart" im Sinne von "Der Motor hat 0° Celsius oder weniger...", äh, oder mit anderen Worten, die Außentemperaturen, die in Deutschland halt momentan so vorherrschen . :idea:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten