REIFEN
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Ich hatte zwar noch keinen PiPo, aber dafür den Metzeler und Supercorsa zum Vergleich und da is die Wahl echt schwer - beide haben außerordentlich guten Grip und Kontrolle bei Trockenheit, der Metzeler is bei Regen noch etwas besser als der Pirelli, dafür hat der aber einen Hauch mehr Grip auf trockener Strasse meine ich. Beide haben extrem kurze Aufwärmphasen
Der PiPo soll nich so gut greifen wie der Metzeler und die Aufwärmphase is länger, von daher keine Frage.
Werd mir beim nächsten Wechsel entweder den Bridgestone BT003 oder die Maxxis PreCut mal antun... zu Testzwecken.
Ansonsten hätt ich wohl wieder den Supercorsa Pro genommen... oder doch wieder den Metzeler... ?!?

Der PiPo soll nich so gut greifen wie der Metzeler und die Aufwärmphase is länger, von daher keine Frage.
Werd mir beim nächsten Wechsel entweder den Bridgestone BT003 oder die Maxxis PreCut mal antun... zu Testzwecken.
Ansonsten hätt ich wohl wieder den Supercorsa Pro genommen... oder doch wieder den Metzeler... ?!?




Zuletzt geändert von Roadrunner am 28.08.10 - 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
Sry ganz vergessen zu schreiben^^DusK hat geschrieben: alt und spröde... naja, seit dezember auf meiner kleinen ca 16.500 gefahren
wie gesagt, fahrstil sehr unterschiedlich. zwischendurch nur durche gegend tuckern, manchmal schon relativ sportlich. hat zumindest gereicht, dass die linke seite sogar noch mehr runter war, als inner mitte.
naja und halt wenig leistung und keine drifts.
wobei du nicht auf meine frage mit dem luftdruck geantwortet has ^^
kenn einige leute, selbst den sport demon sofort runter bekommen, weil sie einfach fast ohne luft im reifen fahren ;)
Ca 1,8 und 1,8,wenn ich mich recht erinnere
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Die beiden reifen kann man aber absolut nicht in ein und dem selben satz erwähnen,der diablo ist ein zwei(oder drei?)komponentiger tourensportreifen,den ich jetzt auf meiner monster zum geradeaus fahren nutzepArAlujAn hat geschrieben:hat jemand erfahrung mit pirelli reifen
würde gern was über:
-DRAGON SUPERCORSA PRO
-DIABLO ROSSO
wissen danke schon im voraus

Und ja,der super corsa pro ist ein einfach sehr geiler reifen,den man mit dem m3 vergleichen kann,das wurde ja schon gesagt
@ roadrunner: thx

SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
- schrauberlauzi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 276
- Registriert: 15.05.07 - 21:48
- Wohnort: altenbuch
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
edit
... jetzt weiß ich was du meinst... die versch. Gummimischungen für die Rennstrecke (SC0-SC3). Die kriegste für die Strasse nich zugelassen, also mach dir darum keine Gedanken - is die zugel. Strassenversion. Die taugt aber auch für die Strecke...
Sobald die Mischungskennung auf dem Reifen zu sehen is, sind die nich zugelassen, da Rennreifen keine "ZR"-Kennung haben.
... jetzt weiß ich was du meinst... die versch. Gummimischungen für die Rennstrecke (SC0-SC3). Die kriegste für die Strasse nich zugelassen, also mach dir darum keine Gedanken - is die zugel. Strassenversion. Die taugt aber auch für die Strecke...
Sobald die Mischungskennung auf dem Reifen zu sehen is, sind die nich zugelassen, da Rennreifen keine "ZR"-Kennung haben.

- schrauberlauzi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 276
- Registriert: 15.05.07 - 21:48
- Wohnort: altenbuch
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Vom Gefühl her kommt das auch hin.
Der Vorteil des Pirelli is halt das bessere Einlenkverhalten in engen- und in Wechselkurven, wo der M3 mehr gedrückt werden muss - dafür zieht der M3 deutlich stabiler durch schnelle lang gezogene Kurven.
Ich finde den Pirelli fast zu schade für die Straße und man merkt ihm seine Rennherkunft deutlich an. Das macht sich aber auch leider beim Kaltgrip und bei Regen und dem Abrieb bemerkbar, wo der M3 wieder mehr punkten kann (also bei Regen und Abrieb - kalt sind die beide scheisse...).
Schätze, der M3 hält vllt. ein paar hundert km länger als der Pirelli - hab ihn jetzt ca. 800 km drauf und gut die Hälfte is hinten runter.
Hat hier schon einer n Vergleich Dragon Supercorsa Pro vs Maxxis PreCut oder Metzeler Racetec K3 - ?
Den Bridgestone BT003 kannste nämlich vergessen. Hab den letztens auf ner Speed Triple vom Kumpel getestet - kein Vergleich zum Grip und Stabilität von Metzeler und Pirelli...
Der Vorteil des Pirelli is halt das bessere Einlenkverhalten in engen- und in Wechselkurven, wo der M3 mehr gedrückt werden muss - dafür zieht der M3 deutlich stabiler durch schnelle lang gezogene Kurven.
Ich finde den Pirelli fast zu schade für die Straße und man merkt ihm seine Rennherkunft deutlich an. Das macht sich aber auch leider beim Kaltgrip und bei Regen und dem Abrieb bemerkbar, wo der M3 wieder mehr punkten kann (also bei Regen und Abrieb - kalt sind die beide scheisse...).
Schätze, der M3 hält vllt. ein paar hundert km länger als der Pirelli - hab ihn jetzt ca. 800 km drauf und gut die Hälfte is hinten runter.
Hat hier schon einer n Vergleich Dragon Supercorsa Pro vs Maxxis PreCut oder Metzeler Racetec K3 - ?
Den Bridgestone BT003 kannste nämlich vergessen. Hab den letztens auf ner Speed Triple vom Kumpel getestet - kein Vergleich zum Grip und Stabilität von Metzeler und Pirelli...

hi, ich fahre seid dieser saison auf meiner 450'er smr den sportmax mutant von dunlop, also ich muß sagen das ich positiv überrascht war, der reifen hat sehr guten grip auf der straße, auch bei regennaßer fahrbahn, kurvenlage ist auch top, und man kann auch mal einen abstecher auf feldwege oder leichtes gelände machen, einige sagen zwar so ein reifen gehört nicht auf eine sumo, wegen der optik usw. aber man muß halt wissen wozu man einen reifen braucht, und dann pfeif ich auf die optik
hier habt ihr mal einen link, hoffe es ist hilfreich:
http://www.dunlop-tires.com/dunlop_atde ... e/motorcyc les/on_road/supermoto/sportmax_mutant/
gruß, darnog
ps: ich bekomme das mit dem link nicht hin das der richtig angezeigt wird, einfach das motorcycles zusammenziehen

hier habt ihr mal einen link, hoffe es ist hilfreich:
http://www.dunlop-tires.com/dunlop_atde ... e/motorcyc les/on_road/supermoto/sportmax_mutant/
gruß, darnog
ps: ich bekomme das mit dem link nicht hin das der richtig angezeigt wird, einfach das motorcycles zusammenziehen
Lieber ein Zebrastreifen... als einen Bullen rammen ;-)
So klappt das :
Was "in Echt" so : Vernünftiger Link
aussieht !
Code: Alles auswählen
[url=http://www.dunlop-tires.com/dunlop_atde//tyre_range/motorcycles/on_road/supermoto/sportmax_mutant/] Vernünftiger link ;-) [/url]

Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

Hallo,darnog hat geschrieben:hi, ich fahre seid dieser saison auf meiner 450'er smr den sportmax mutant von dunlop, also ich muß sagen das ich positiv überrascht war, der reifen hat sehr guten grip auf der straße, auch bei regennaßer fahrbahn, kurvenlage ist auch top, und man kann auch mal einen abstecher auf feldwege oder leichtes gelände machen, einige sagen zwar so ein reifen gehört nicht auf eine sumo, wegen der optik usw. aber man muß halt wissen wozu man einen reifen braucht, und dann pfeif ich auf die optik![]()
hier habt ihr mal einen link, hoffe es ist hilfreich:
http://www.dunlop-tires.com/dunlop_atde ... e/motorcyc les/on_road/supermoto/sportmax_mutant/
gruß, darnog
ps: ich bekomme das mit dem link nicht hin das der richtig angezeigt wird, einfach das motorcycles zusammenziehen
Den Sportmax Mutant wollte ich mir auch holen.
In welcher Größe fährst du den auf dem Hinterrad?
Gruß Jörg
J.B. hat geschrieben:Hallo,darnog hat geschrieben:hi, ich fahre seid dieser saison auf meiner 450'er smr den sportmax mutant von dunlop, also ich muß sagen das ich positiv überrascht war, der reifen hat sehr guten grip auf der straße, auch bei regennaßer fahrbahn, kurvenlage ist auch top, und man kann auch mal einen abstecher auf feldwege oder leichtes gelände machen, einige sagen zwar so ein reifen gehört nicht auf eine sumo, wegen der optik usw. aber man muß halt wissen wozu man einen reifen braucht, und dann pfeif ich auf die optik![]()
hier habt ihr mal einen link, hoffe es ist hilfreich:
http://www.dunlop-tires.com/dunlop_atde ... e/motorcyc les/on_road/supermoto/sportmax_mutant/
gruß, darnog
ps: ich bekomme das mit dem link nicht hin das der richtig angezeigt wird, einfach das motorcycles zusammenziehen
Den Sportmax Mutant wollte ich mir auch holen.
In welcher Größe fährst du den auf dem Hinterrad?
Gruß Jörg
Hi, ich fahre den hinten als 150'er, reicht vollkommen aus.
Gruß, darnog
Lieber ein Zebrastreifen... als einen Bullen rammen ;-)
- 0xDEADBEEF
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 17.09.09 - 18:12
Wollt mal fragen ob jemand hier im Forum Erfahrung mit dem "Avon Distanzia" hat...
Bin schon seit längerem am überlegen den auszuprobieren. Hab mich dann nochmal "schlau" gemacht auf deren Internetseite, den gibts mittlerweile auch als "Distanzia Supermoto". Leider kann ich nicht ersehen wo der Unterschied sein soll. Eine weichere Gummimischung?
Außerdem hab ich die Pellen günstiger in Erinnerung! Naja was solls...
Hier noch die URLs
http://www.avonreifen.com/motorcycle/distanzia
http://www.avonreifen.com/motorcycle/di ... -supermoto
Bin schon seit längerem am überlegen den auszuprobieren. Hab mich dann nochmal "schlau" gemacht auf deren Internetseite, den gibts mittlerweile auch als "Distanzia Supermoto". Leider kann ich nicht ersehen wo der Unterschied sein soll. Eine weichere Gummimischung?
Außerdem hab ich die Pellen günstiger in Erinnerung! Naja was solls...
Hier noch die URLs
http://www.avonreifen.com/motorcycle/distanzia
http://www.avonreifen.com/motorcycle/di ... -supermoto
frag mal bei den amis...0xDEADBEEF hat geschrieben:Wollt mal fragen ob jemand hier im Forum Erfahrung mit dem "Avon Distanzia" hat...
Bin schon seit längerem am überlegen den auszuprobieren. Hab mich dann nochmal "schlau" gemacht auf deren Internetseite, den gibts mittlerweile auch als "Distanzia Supermoto". Leider kann ich nicht ersehen wo der Unterschied sein soll. Eine weichere Gummimischung?
Außerdem hab ich die Pellen günstiger in Erinnerung! Naja was solls...
Hier noch die URLs
http://www.avonreifen.com/motorcycle/distanzia
http://www.avonreifen.com/motorcycle/di ... -supermoto
auf SMJ fahren relativ viele das teil...wobei mich der reifen nicht so überzeugt, allein schon vom profil und der beschreibung...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
- Pepe Machete
- HVA-Brenner
- Beiträge: 258
- Registriert: 01.11.10 - 12:00
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Guten Tag, guten Tag;)
Frage: Ich mach's kurz. Vorbesitzer packte einen 160er drauf. Laut Papieren darf aber nur ein 150er. Habe einen Wisch von MV Augusta der besagt dass ein 160er druf geht.
Kann der Tüv diesen Wisch nutzen um dir Papiere auf 160 umzutragen? Falls nicht, deshalb Einzelabnahme?
Grütze und nen schönen Sonntach vom Herrn Machete!
Frage: Ich mach's kurz. Vorbesitzer packte einen 160er drauf. Laut Papieren darf aber nur ein 150er. Habe einen Wisch von MV Augusta der besagt dass ein 160er druf geht.
Kann der Tüv diesen Wisch nutzen um dir Papiere auf 160 umzutragen? Falls nicht, deshalb Einzelabnahme?
Grütze und nen schönen Sonntach vom Herrn Machete!
Zur Zeit leider ohne Mopete...): www.facebook.com/kenmurnett
Du brauchst den nicht eintragen lassen weil der 160 in den original Einfuhrpapieren drinn steht.
Hast du das DIN A4 Datenblatt in Italienisch oder den alten Deutschten Brief ?
da steht auch der 160er drinn
.
Hast du das DIN A4 Datenblatt in Italienisch oder den alten Deutschten Brief ?
da steht auch der 160er drinn
.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]