gung, gung fahr erst mal selber rennen und verdien dir deine sporen. wir reden hier konstruktiv was aus sicht der endverbraucher - also wir-- an den jeweiligen modellen noch verbessert werden sollte. das seit 10 oder mehr jahren sich eben an den wr s nix getan hat. du schaust durch deine rosarote brille und willst uns hier die story vom wilden pferd erzählen. ich muss mal mit dem peter reden...
es ist also auch nicht wahr das auf dem schalthebel schon immer ne beilagscheibe drauf geschweißt wurde, das am kupplungsarm teilweise verlängerungen angebracht werden, das kühlerschläuche extra abgeschirmt werden... klar sind das alles tricks um aus einem ladenbike ein haltbares wettbewerbsmotorrad zu machen. wäre es aber nicht sinnvolldas ab werk zu ändern? genau darum geht es doch. niemand macht hier husqvarna madig.
ich hab auch viele kontakte zu guten endurofahrern, die alle mal mit ner husky angefangen haben. mittlerweile fahren fast alle ktm-- warum wohl?
( gut, es hat mal ne zeit gegeben wo die ersatzteibeschaffung und der ganze service und so weiter nicht der beste war, wissen wir ja alle)
es geht aber aufwärts und wenn husqvarna auch bei den wr reagiert dann umso besser.