Kupplung entlüften
Moderator: Moderatoren
Kupplung entlüften
Kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich die Kupplung meiner TE 510 BJ04 entlüften kann? Ziemlich viel Luft im Kreislauf, da oben fast kein Öl mehr drin is....
Von unten drücken funktioniert irgendwie nicht?? Gibt's da nen Trick? Danke schon mal vorab.
Von unten drücken funktioniert irgendwie nicht?? Gibt's da nen Trick? Danke schon mal vorab.
Beste Grüße,
HQ6
HQ6
Bei mir hat das bisher immer von oben geklappt, mit Geduld halt.
Wenn ich den Nehmerzylinder komplett auseinander hatte, habe ich den mit den 3 Schrauben am Motor nur angesetzt, mit Hydr. Öl ( Magura Blood oder Gabelöl (deutlich billiger)) befüllt, mit den Schrauben beigezogen, langsam wieder gelöst, dabei ggf. Öl nachgefüllt usw. bis dort keine Luft mehr drin ist.
Dann erst die Hydr. Leitung eingeschraubt und die einfach von oben her entlüftet, also oben nachgefüllt und unten am "Nippel" entlüftet, hat bisher gut geklappt.
Viel Erfolg, Roland
Wenn ich den Nehmerzylinder komplett auseinander hatte, habe ich den mit den 3 Schrauben am Motor nur angesetzt, mit Hydr. Öl ( Magura Blood oder Gabelöl (deutlich billiger)) befüllt, mit den Schrauben beigezogen, langsam wieder gelöst, dabei ggf. Öl nachgefüllt usw. bis dort keine Luft mehr drin ist.
Dann erst die Hydr. Leitung eingeschraubt und die einfach von oben her entlüftet, also oben nachgefüllt und unten am "Nippel" entlüftet, hat bisher gut geklappt.
Viel Erfolg, Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

Wird wohl um die Dichtungen gehen, auf dem Deckel steht ja nur : "USE MINERAL OIL" wenn ich mich nicht Irre, also sollte Nicht-synthetisches Motoröl eigentlich auch funzen (je nach Additiven).
Hab auch schonmal gelesen, daß Baby-Öl verwendet wurde
Hab auch schonmal gelesen, daß Baby-Öl verwendet wurde

Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

Hi, Schau mal hier:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... t=kupplung
Hab auch gerade das Problem (zum zweiten mal) das Öl verschwindet.
Mußte jetzt en Nehmerzylinder nachbessern und neue Dichtungen einbauen.
Wenn du den Nehmer schon runter hast, schau gleich lieber mal rein.
Gruß
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... t=kupplung
Hab auch gerade das Problem (zum zweiten mal) das Öl verschwindet.
Mußte jetzt en Nehmerzylinder nachbessern und neue Dichtungen einbauen.
Wenn du den Nehmer schon runter hast, schau gleich lieber mal rein.
Gruß
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Okay danke, werde bei meinem Händler mal nachfragen.
Gestern den Kupplungsnehmer komplett zerlegt und gereinigt. Sind ziemlich viele EInlaufspuren vorhanden.
Welche Optionen habe ich?
- vorerst nur Dichtungen tauschen
- neuen Zylinder kaufen
- oder einen guten gebrauchten auftreiben? nur wo?
Gestern den Kupplungsnehmer komplett zerlegt und gereinigt. Sind ziemlich viele EInlaufspuren vorhanden.
Welche Optionen habe ich?
- vorerst nur Dichtungen tauschen
- neuen Zylinder kaufen
- oder einen guten gebrauchten auftreiben? nur wo?
Beste Grüße,
HQ6
HQ6
Die Dichtungen werden sicherlich am günstigsten sein. Du solltest aber, falls die Einlaufspuren tief sind, diese vorher rauspolieren. Du schädigst sonst die Dichtung.
Nen neuen Zylinder gibts leider nicht einzeln, sondern nur kpl. (so zumindest bei meinem Händler).
Falls du nen Gebrauchten findest, der ok ist, würde ich denn als Ersatz vorsehen.
Nen neuen Zylinder gibts leider nicht einzeln, sondern nur kpl. (so zumindest bei meinem Händler).
Falls du nen Gebrauchten findest, der ok ist, würde ich denn als Ersatz vorsehen.
Bei dem Kolben soll wohl einer aus dem Beta-Regal passen, Maße stehen auch in diesem Thread
Gruß Roland
Gruß Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...
