yes....die Drehzahl a weng erhöhen und schon passt's....JSF hat geschrieben:...ODER mit einem kurzen gasstoß gings bei mir auch relativ leicht![]()
Grüße und Viel spaß damit!

Moderator: Moderatoren
bei mir auchGangbang hat geschrieben:beim hinrollen geht er normal rein, wenn du stehst geht er nicht mehr rein ;). Zumindest schwieirger als wenn du noch rollst...
Den Bolzen NICHT absägen!!!...
Ist dir die Husky auch schon mal umgefallen ? Damit dies nicht auch noch passiert den Ständerbolzen absägen, dann springt der Ständer nicht von selbst hoch, die Husky kippt nicht und ist anschließend verkratzt.
Wenn du Spezialist einmal den ganzen Faden komplett lesen würdest, dann würdest du auch schnell bemerken, wie überflüssig dein Komentar war und ist.Blaues-Oktagon hat geschrieben:Den Bolzen NICHT absägen!!!...
Ist dir die Husky auch schon mal umgefallen ? Damit dies nicht auch noch passiert den Ständerbolzen absägen, dann springt der Ständer nicht von selbst hoch, die Husky kippt nicht und ist anschließend verkratzt.![]()
Den kann man rausschrauben!!!!!!!![]()
Wenn du das Mopped zur Hauptuntersuchung vorführst muss sich der Ständer von alleine einklappen lassen, da die Husky am Ständer keinen Motorkillschalter hat!!!
Also, Wenn überhaupt, dann den Bolzen rausschrauben, aber bitte verinnerlichen, dass du kontrollierst ob du den Ständer hochgeklappt hast bevor du losfährst!
Sowas kann ganz schnell ins Auge gehen wenn du den draussen hast und in eine Kurve fährst!
Viel Spass mit dem neuen Möööp!
hab bisher 2 andere töpfe für die husky gesehen. denen einen auf der husqvarna seite bei der sm630 unter "special parts" ist glaub ich n arrow auspuff falls ich mich richtig erinner.Stefan OG hat geschrieben: Töpfe wechseln, aber welche taugen was![]()
![]()
Stefan OG hat geschrieben:hallole
danke für die schnellen antworten,![]()
werd wohl schauen das da noch ein paar km drauf kommen , und dann ab zum KD , dann wirds wohl besser werden(so wars bei meinem kürbis auch).
nächste frage
gibts für die husky nen offenen luftfilterdeckel , oder wie wird das gemacht , das die richtig luft bekommt . Andersrum was kann ich noch machen lassen ,damit die mehr leistung bekommt,
Sonde rausmachen ???![]()
![]()
Töpfe wechseln, aber welche taugen was![]()
![]()
hi zum auspuff; die Leovince soll ganz gut sein kannst du auch grad bei deinem husky händler bestellen is bei den accesoires drinne...
die sonde würd ich auf jeden fall rausnehmen und für den lufi deckel würd ich auch grad zum händler...
lg erfan
Luftfilter ändern ???![]()
![]()
Mapping , falls das an der Husky gibt ändern
![]()
Das ist ja richtig, aber:DusK hat geschrieben: zum ständer: für n tüv braucht man eh keinen ständer. einfach absägen oder was auch immer. wenn der tüv n problem damit hat, einfach den ständer vor ort abbaun.
ja deswegen einfach ab. ist ja schnell gemacht, im zweifel einfach direkt vorm tüvbesuch bei ihm aufm hof abschrauben.ROL4ND hat geschrieben:Das ist ja richtig, aber:DusK hat geschrieben: zum ständer: für n tüv braucht man eh keinen ständer. einfach absägen oder was auch immer. wenn der tüv n problem damit hat, einfach den ständer vor ort abbaun.
- Wenn ein Seitenständer dran ist, dann muß der eben entweder einklappen oder elektrisch die Zündung unterbrechen wenn ein Gang eingelegt wird.
Und
- Der TÜV muß Dir nicht einräumen vor Ort Nachbesserungen durchzuführen, wenn der keinen Bock hat, gibts keine Plakette und man darf nochmal hin!
Deshalb vorher alles in die Reihe bringen.
Gruß Roland