SMR 570 Sammelbeitrag - Tips, Tricks, Fragen
Moderator: Moderatoren
- Schnitzel Huber
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert: 06.11.07 - 21:39
- Wohnort: Sauerland u. Düsseldorf
Hallo Raddimann,
nach etwa 10 km ist die Betriebstemperatur erreicht, da kannst dann richtig am Kabel reißen. Ich persönlich gönne meiner Bella Donna nach dem Wemsen im Schnitt ebenfalls 10 km kaltfahren (manchmal auch ein bischen weniger).
Euer Schnitzel Huber
nach etwa 10 km ist die Betriebstemperatur erreicht, da kannst dann richtig am Kabel reißen. Ich persönlich gönne meiner Bella Donna nach dem Wemsen im Schnitt ebenfalls 10 km kaltfahren (manchmal auch ein bischen weniger).
Euer Schnitzel Huber

If you think you can, you can. If you think you can't, you're right.
- Schnitzel Huber
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert: 06.11.07 - 21:39
- Wohnort: Sauerland u. Düsseldorf
Soderle, die Husky rennt wie die S***. War genau die richtige Entscheidung, das Ding zu kaufen. Die Kupplungsbeläge werden dann bald mal gewechselt, Ventile und Öl ebenfalls erneuert bzw. eingestellt.
Dank der offenen Titananlage freuen sich nun nicht nur die Nachbarn über den Einzylinder...
Was mir nun auffällt ist, dass beim Loslassen des Gasgriffs das Standgas sehr hoch ist, bei erneutem Drehen und loslassen aber normal abfällt. Denke mal, dass ein Zug nicht ordentlich nachgibt. Was wäre da sinnvolles zu tun?
Ahso, meine hinteren Blinker verabschiden sich aufgrund der schicken Vibras. Wie geht ihr damit um?
Dank der offenen Titananlage freuen sich nun nicht nur die Nachbarn über den Einzylinder...
Was mir nun auffällt ist, dass beim Loslassen des Gasgriffs das Standgas sehr hoch ist, bei erneutem Drehen und loslassen aber normal abfällt. Denke mal, dass ein Zug nicht ordentlich nachgibt. Was wäre da sinnvolles zu tun?
Ahso, meine hinteren Blinker verabschiden sich aufgrund der schicken Vibras. Wie geht ihr damit um?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Hab LED Blinker mit Gummidämpfern der Auspuffseitige hat sich aber auch schon verabschiedet hab grad schwarzes Scotchband drum und es hält 

[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Das mit dem Tape hab ich auch schon angedacht, leider schadet sowas der Optik. Momentan hab ich Blinker von Louis, die brechen genau am Vibra Gummi. Werde mal über eine Aluhülse als Verstärkung nachdenken.
Wie istd as mit dem Gaszug? Was muss ich da machen, wenn er "hängt"?
Wie istd as mit dem Gaszug? Was muss ich da machen, wenn er "hängt"?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Hattest du den schonmal ausgebaut? kann sein das der Rohrbogen oben am Deckel vom Vergaser durchgescheuert ist, würde ich mal kontrollieren.
Oder villt. mal Vergaser ausbauen und reinigen, sonst mal den Gaszug mit WD 40 durchspülen. Was natürlich auch sein kann das dein Gaszug langsam den Geist aufgibt und einzelne Drähte sich verkannten
Grüße
Oder villt. mal Vergaser ausbauen und reinigen, sonst mal den Gaszug mit WD 40 durchspülen. Was natürlich auch sein kann das dein Gaszug langsam den Geist aufgibt und einzelne Drähte sich verkannten
Grüße
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Danke für die Antworten...
Knopfzelle keufen, alten km Stand aufschreiben, Zelle tauschen und den alten km Stand eingeben, fertig.
Ahja, meine Kupplung ist nun wieder gut. Nachdem ich dann mal gebrauchte Reibscheiben verbaut habe und feststellen musste, dass das nix bringt, habe ich nen neuen Satz Kupplungsscheiben mit Stahlscheiben geordert, verbaut und siehe da, es klappt. Ohne härtere Federn und mit Motul 7100 10W60. An dieser Stelle Gruß an Axel von Bergos, der wieder einmal recht hatte...
Jetzt noch Ventile einstellen und gut is...
Knopfzelle keufen, alten km Stand aufschreiben, Zelle tauschen und den alten km Stand eingeben, fertig.
Ahja, meine Kupplung ist nun wieder gut. Nachdem ich dann mal gebrauchte Reibscheiben verbaut habe und feststellen musste, dass das nix bringt, habe ich nen neuen Satz Kupplungsscheiben mit Stahlscheiben geordert, verbaut und siehe da, es klappt. Ohne härtere Federn und mit Motul 7100 10W60. An dieser Stelle Gruß an Axel von Bergos, der wieder einmal recht hatte...
Jetzt noch Ventile einstellen und gut is...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.05.10 - 10:47
So, ich hab nun auch mal 2 Fragen:
1. Dank Highsider ist ein neuer Lenker fällig und wollte mir deshalb einen Magura X-Line SX holen.
Passt der Klemmsatz:
Klemmsatz
oder habt ihr bessere/andere Vorschläge?
2. Was brauche ich genau, damit ich eine LED-Beleuchtung anbauen kann?
Handelt sich um eine TE 570 Bj. 03
1. Dank Highsider ist ein neuer Lenker fällig und wollte mir deshalb einen Magura X-Line SX holen.
Passt der Klemmsatz:
Klemmsatz
oder habt ihr bessere/andere Vorschläge?
2. Was brauche ich genau, damit ich eine LED-Beleuchtung anbauen kann?
Handelt sich um eine TE 570 Bj. 03