probier mal Michelin Pilot Power aus, für die Strasse sind die Dinger gut, speziell auch bei niedrigeren Temperaturen und Nässe.....obwohl das ja gerade nich so das Thema ist

Gruß,
Eberhard
Moderator: Moderatoren
mit 1200 hat er doch lange gehalten, oder? bei mir warens nur 600 oder soMicha hat geschrieben:Hey Leute,
genau das Problem hat sich bei mir nun auch aufgetan: Der Reifen ist unten.
Ich meine, was soll das? 1200km, inklusive Einfahrzeit und gemessen an anderen, bin ich wahrlich behutsam und bedacht gefahren. Der Reifen ist wahrlich für die Mülltonne.
Und nun wird hier der Michelin Pilot Power angepriesen? Von dem hab ich auch einiges schon gehört, hat einer Erfahrungen mit dem, wie langlebig er ist? (Ich selbst fahre alle Vehikel nur mit Michelin)
Des Weiteren hat es wirklich Probleme gegeben mit der Garantiekostenübernahme, denn Husquvarna Italien bockt sofort, wenn man nicht vom Vertragshändler was machen lässt.
Nun, die Konsequenz waren 202,88 € für die Erstinspektion. Ich habe dann meinen Zorn nicht sonders gut für mich behalten können und habe mit wenig höflicher Manier zum Ausdruck gebracht, dass allein Arbeitsstunden von 171€ eine bodenlose Frechheit seien und ich diesen Händler nie wieder aufsuchen werde und nicht weiter zu empfehlen gedenke.
Jedenfalls, brauch ich nun auch einen neuen Reifen, der jetzige ist nicht mehr viel. Bleibt es beim Michelin? Gibt es andere Tips?
Herzliche Grüße,
Micha
mineralöl macht nichts.. synthetisches kann die kupplungslamellen angreifen mein ich
Manchmal Frage ich mich echt, wie Weltfremd man sein kann....was erwartest du? Von Zupin vorgeschriebene Festpreise?Normalerweise freut man sich bei der Feststellung, dass man nicht allein auf der Welt ist mit einer Situation - in unserem Fall jedoch ist es bitter, dass die Preise für eine Erstinspektion dergestalt auseinander klaffen.
Eine Frechheit.