die Grille zirpt - SM 610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

Zum Kotzen sag ich nur!

Fürs WE große Tour geplant an die 1000km. Perfektes Wetter, alles klar und ausgemacht.
Einzig den spröden und teilweise eingerissenen Ansauggummi habe ich noch mit Silikon abgedichtet, so gut es ging.
Dann schiebe ich das Motorrad vom Bürgersteig runter auf den Parkplatz. Ich wollte sofort aufbrechen.

Da höre ich was klappern. Na gut noch ein allerletzter Kontrollgang. ESD wackelt... Diagnose: Krümmerbruch kurz vom Endschalldämpfer.
Händler kann heute nicht schweißen, weil Gas im Schweißgerät leer, und ein Ersatzteil (Krümmerrohr) muß er erst bestellen.

Das heißt in Sachen Motorradfahren ist das Wochenende gelaufen.


Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Haste keinen bekannten mit nem WIG-Inverter?
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

Nicht hier in Nürnberg und Umgebung. Mein Bruder und ein Freund, mit denen ich mich im Erzgebirge zum Fahren getroffen hätte, könnten das machen. Neben der Reperaturfrage blieben noch die 250 km Hinfahrt.
Die Polizei freut sich wenn ich ihr mit offenem Krümmer entgegen komme....

Könnte dabei auch nicht sicher gehen, dass mir durch den Defekt nicht noch mehr abfällt. Es sollte ein geiles WE zum Fahren werden. Nicht wieder zum Basteln.


Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

War bei mir auch mal eingerissen aber so laut wars nicht wär an deiner stelle gefahren und häts dort geschweißt ;-) Was sollen die Bullen sagen? Festnehmen tun se dich sicher nicht :lol: Ist auf dem Weg aufgerissen und du hast es nicht gesehn fertig. Denke Mängelbericht hättense maximal ausgefüllt
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

auf so ein Wagnis wollte ich mich eben nicht einlassen. Ich wollte wiegesagt ein Wochenende fahren bei dem Wetter. Klar kann ich das der Polizei sagen, wenn es durchginge gut. Wenn nicht könnten sie dir die Karre auch stilllegen. Wasn dann, dann stehste in der Pampa....

Ansonsten war es nicht klar, dass ich den Krümmer hätte reparieren lassen können. Das KnowHow wäre da gewesen, das Schweißgerät war in der Schwebe. Wie gesagt, was wenn der Topf auf der Fahrt abfällt, hing ja nur noch an einer Schraube.


Schlecht gelaunt und genervt bin ich sowieso.
Das Teil wird repariert, das nächste freie WE kommt auf jeden Fall.


Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Darf man sich nicht so schnell die Laune verderben lassen :lol:
Aber haste ja schon gesagt der Sommer ist noch nicht vorbei ;-)

PS: Weiß nicht wie bei euch die Bullen sind, aber normal sind das auch Menschen und wenn du nicht grad selbst rumfummelst legen die sie auch nicht still ;-)
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Moinsen,

habe nun auch so ein schickes zwitschern an meiner SMR570. Ist allerdings nur im unteresten Lastbereich bein Angasen.

Was kann das sein? Ansauggummi ist eigentlich recht frisch. Sinds evtl die Ventile oder der TwinAir?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

So Auspuff ist geschweißt, da ein neues Krümmerrohr original von Husqvarna 280 Tacken kosten würde!!!

Temperaturen sind auch angenehmer, werde heute noch ne Runde drehen.


Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3232
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Raddimann hat geschrieben:Moinsen,

habe nun auch so ein schickes zwitschern an meiner SMR570. Ist allerdings nur im unteresten Lastbereich bein Angasen.

Was kann das sein? Ansauggummi ist eigentlich recht frisch. Sinds evtl die Ventile oder der TwinAir?
Vielleicht das:
[quote="<a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a>-Sport"]Ich habe bei mir ein ähnliches Geräusch, ---> Flachschieber-Vergaser.
Da klappert der Gasschieber in seiner Führung.
Wenn ich die Mühle ohne Luftfilter laufen lasse und mit dem Finger den Schieber berühre ist das Geräusch weg.
Das Klappern ist bei mir auch Last- und Drehzahlabhängig.
Man gewöhnt sich aber daran.[/quote]
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Habe schon gedacht, dass die Abgase am Krümmer durch den Ansatz rausgedrückt werden. Habe keine Keramikpaste dazwischen, ausserdem ists nicht die originale Anlage sondern die Titananlage vom Raceteam Zupin von 2005
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Da es ja letztens ziemlich heiß war....

Bin letztens von der Arbeit heim 22km und daheim war die Öltemperatur bei 100 Grad und mir ist das schöne Cagiva Plastik unterm Nummernschild weggeschmolzen....
Morgens wenn ich die Arbeit fahr kommt sie max. auf ihre 90 Grad.
Die Fahrweise ist GLEICH und nicht am Maximum. Es sind ca. 15 km Landstraße an einem Stück und 7 km Stadtverkehr mit Ampeln etc.

Ist die Husky so Temperaturfühlig von außen?

Mein Setup: GPR Anlage nur mit ESD DB-Killer, 5 Löcher Luffideckel, Lambdastecker
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

normal :lol:

und was ist so tragisch daran ?
( nur 100°C :twisted: )


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Jo, schon. 100° sind doch normal.....

Ach ja, zu Golf-Zeiten hatte ich so 155° auf der Autobahn....das waren noch Zeiten....
Blaues-Oktagon
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 15.10.08 - 23:22
Wohnort: Ostfildern
Kontaktdaten:

Re: die Grille zirpt - SM 610

Beitrag von Blaues-Oktagon »

clausde hat geschrieben:
clausde hat geschrieben: Bei mir war das Ansauggummi rissig

;-)
AWeSomE hat geschrieben: und dann entsteht ein zirpendes geräusch? also ich weiss dass mein luftfilter-bogen, also dieser gummi-bogen, wenn man von der auspuff-seite drauf schaut, ist er etwas porös, aber nicht undicht. habe nämlich auch so ein geräusch, vermute aber, dass es bei mir die radlager oder sowas sind....
Ansauggummi (zwischen Zylinder und Vergaser) !!!
ich würde es als zwitschern beschreiben :lol: :lol: :lol:


;-)
Für den Ansauggummi (neu 80 Takken) hab ich eine recht geile Lösung:

Sauber machen und "Loctite 401" in den Riss.

Hat mich echt umgehauen das Zeug, der Stutzen ist besser als neu!

Gruß :win:
Antworten