SM630S

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Mach mit nem pic-hoster.

Hier z.B. ImageShack: http://www.imageshack.us/

Auf "browse" klicken und Bild auswählen, dann auf "Jetzt hochladen" und anschließend den "Forum-Code" kopieren und hier einfügen - fertig.

Die letzte Reihe mit "uploaded by ImageShack US" kannste streichen. ;-)
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

organspender hat geschrieben: Nee, nee!Ist kein Märchen. Eher ein schlechter Witz. Das Ding macht immer mehr Wimmern wenn ich Gas wegnehme und wird wahrscheinlich nächste Woche Zurück gehen müssen. Bei Knieschluss kommt man logischer Weise gegen die riesigen Krümmerbleche. `Ne kurze Probefahrt sagt nicht viel.
fahre meine 610er nun schon fast 2 Jahre (mit dem hitzeschutzblech) und ich habe mich noch NIE daran verbrannt...und zu anfangszeiten, als ich noch keinen lederkombi hatte, bin ich auch mit jeans gefahren. irgendwas machst du falsch...bzw. die bleche werden doch gar nicht so heiss oder?
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

organspender hat geschrieben:

Das Ding macht immer mehr Wimmern wenn ich Gas wegnehme

hätte man vieleicht mal einfahren sollen :roll:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Gast

Beitrag von Gast »

Einfahren? Ich hab´s gerade erst bekommen! In Leerlauf ist deutlich ein leichtes Klirren/Scheppern zu hören und wenn ich m.d. Motor bremse, ein Wimmern wie ein altes Getriebe. Die Hitzebleche sind ok bei normaler Witterung. Wir hatten einige Tage lang ´ne Hitzewelle und sie wurden schon heiss. Sie sehen auch nicht besonders ansprechend aus,... hätt´sie lieber in schwarz. Ich denke irgendwer wird schon Carbonteile bald machen. Über den Seitenständer bin nicht nur ich nicht besonders erbaut. Wenn ich das Störgeräusch weg kriege, werd ich schon aus dem Teil was machen können. Soziuspegs kommen heute ab. Die Arrows sind bestellt.

PS
Bilder hochladen über USA ist mir zu kompliziert. Schau doch die Reklamebilder an!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

:strontz:
Wää - ?? Einfacher und eingefahrener als mit ImageShack geht´s doch bald nicht mehr... dann nimm eben DirectUpload oder was weiß ich für´n Hoster. Aber Vorwände lassen sich natürlich immer finden.

Ich glaub bald, du hast die Karre gar nicht und flunkerst uns hier einen vor... und dieses ewige verweisen auf diese ach so tolle CCM oder wie diese Öfen mit Japsentriebwerk heißen nervt auch langsam. Wenn dir die Husqvarnas nicht zusagen, dann nimm halt keine.
Wenn dir Leistung in Bezug auf Gewicht wichtig ist, dann ist die 630 absolut die falsche Wahl und du hättest besser ne TC 510 oder SMR nehmen sollen... oder besser noch die RR Modelle :roll1:

Huskytuller hat geschrieben:
Hm ... - ist das Hirn nicht auch ein Organ ? Bild Bild
Ich glaub' in dem Fall schon... :mrgreen:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

Vielleicht baust du dir ja eine Vollcross um zu einer Vollsumo und dann hast du volle Leistung mit voll wenig gewicht...

sry... aber ich informiere mich vorher über das motorrad und wenn es mir nicht gefällt dann kaufe ich es nicht...

Mein Empfinden sagt mir das Roadrunner vollkommen recht hat...


Edit: Übersetzt!
Zuletzt geändert von Bieler_92 am 19.06.10 - 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

Bieler_92 hat geschrieben:Vlt bausd de dir ja ne Vollcross um zu einer Vollsumo und hast dann volle Leistung mit voll wenig gewicht...

sry... aba i informier mich vorher über das moped und wenns ma nit gefällt dann lass ichs...

ich find roadrunner hat vollkommen recht...
boah, lass mal bitte den Dialekt weg, das voll anstrengend zu lesen :roll:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Lol - ja das isses ! Ich hab ne Vollsumo... erzähl ich jetzt jedem der's nich wissen will... Bild
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

Ja mache das! 8-)

Wer cool sein will setzt einfach ein Voll vor die bezeichnung...

Ich habe eine Volldual... xD:D :app2:
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Jop ! ;-)
Ich finde, das wertet tierisch auf... :gagg: :bcool:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

Roadrunner hat geschrieben:Jop ! ;-)
Ich finde, das wertet VOLLtierisch auf... :gagg: :bcool:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

organspender hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:
organspen der hat geschrieben:Hab´s inzwischen auch bekommen.

Finde,das Ding ist sehr schwer und behäbig. Etwas muss auf jeden Fall gemacht werden, damit es besser atmet. Habe die Arrows bestellt und hoffe, dass bald der passende Blindstopfen und Widerstand angeboten werden (hoffe der Sound wird sich dann auch verbessern). Die Krümmer Hitzeschilder gefallen mir überhaupt nicht und meine Jeans haben schon leichte Brandspuren (hoffe auf Carbonteile). Der Seitenständer ist wirklich eine Krankheit. Denke immer das Teil fällt zur anderen Seite. Und weiter ... das viele weiss mach nen leichten Schwuchteleindruck.

Und vom Richtung Kupplung kommt ein singendes Schabegeräusch wenn ich Gas wegnehme. Denke das Teil wird höchstwahscheinlich zurückgehen müssen.

Mein erster Husky ... bin nicht besonders beeindruckt. Mein CCM behalte ich ne Weile.
Mach ma Foto'svon Deinem Teil wo verbrennt man sich da die Hose...bin gestern auch Probegefahrern, war a kurzschluss Reaktion....daher meine Fahrt auch mit Jeanshose.....Bootcut....und da ist nix verbrannt.... :kratz:

Ich glaube Du tischst uns hier Märchen auf.... :wie:
Nee, nee!Ist kein Märchen. Eher ein schlechter Witz. Das Ding macht immer mehr Wimmern wenn ich Gas wegnehme und wird wahrscheinlich nächste Woche Zurück gehen müssen. Bei Knieschluss kommt man logischer Weise gegen die riesigen Krümmerbleche. `Ne kurze Probefahrt sagt nicht viel.

PS
Wie werden Bilder hier up geloadet? Finde den Button nicht.
Tust Du nur so....????? :lol:

Also mal ehrlich, Du hast hier unter Deinem Profil eine persönliche Usergalerie für Deine Bildewr, die kannst'de da direkt von der Festplatte hochladen....verlinkst die dann per BBCode z.B. so

Code: Alles auswählen

[albumimg]3137[/albumimg]
...hust .... und das schaut dann so aus....

3137

Noch Fragen Hauser ????.... und nimm mal den Schnuller aus'm Mund.... :gangsta:
Gast

Beitrag von Gast »

Warum ich´s gekauft habe? Hatte den 570 Berg als erste Wahl. Aber ich fahre ganzjährig und täglich und scheue den Wartungsaufwand. Wer stellt sonst ´nen strassentauglichen Sumo her?

Ob jemand glaubt,dass ich die 630er hab oder nicht ist nicht gerade meine erste Sorge.

Und ob ich irgendjemand mit ´ner leichten Kritik auf die Weichteile trete ... auch nicht (im USA Husky forum geht´s viel härter zu: verkorkste Gewinden, fehlende Verschraubungen etc. etc.)

Und dass die CCM `nen Japsmotor hat ist sicher ein Vorteil. Wer hat sonst den Europäern beigebracht was Qualitätkontrolle ist und wie man richtige Motore baut ... etwa BMW?

Es gibt nicht wenige Leute, die ein Bike besorgen um dann selbst das Ding nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen umbauen. Das ist die eigentliche Freude.

Und zum Schluss, sehe ich wenig Sinn, Bilder einer neuen Maschine umständlich hier zu posten, wenn der Hersteller viel bessere Bilder auf seiner Webseite hat.

Naja, was Positives. HVA schenkte mir nen Schlüsselanhänger und nen Stick mit ´nem sehr ausfühlichen pdf Handbuch. Und ich mag, dass ich den Sattel mit dem einen Schlüssel abmachen kann, und dass ich dann sofort an den Sicherungen `rankomme etc. etc. Besser?
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

organspender hat geschrieben:Warum ich´s gekauft habe? Hatte den 570 Berg als erste Wahl. Aber ich fahre ganzjährig und täglich und scheue den Wartungsaufwand. Wer stellt sonst ´nen strassentauglichen Sumo her?

Ob jemand glaubt,dass ich die 630er hab oder nicht ist nicht gerade meine erste Sorge.

Und ob ich irgendjemand mit ´ner leichten Kritik auf die Weichteile trete ... auch nicht (im USA Husky forum geht´s viel härter zu: verkorkste Gewinden, fehlende Verschraubungen etc. etc.)

Und dass die CCM `nen Japsmotor hat ist sicher ein Vorteil. Wer hat sonst den Europäern beigebracht was Qualitätkontrolle ist und wie man richtige Motore baut ... etwa BMW?

Es gibt nicht wenige Leute, die ein Bike besorgen um dann selbst das Ding nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen umbauen. Das ist die eigentliche Freude.

Und zum Schluss, sehe ich wenig Sinn, Bilder einer neuen Maschine umständlich hier zu posten, wenn der Hersteller viel bessere Bilder auf seiner Webseite hat.

Naja, was Positives. HVA schenkte mir nen Schlüsselanhänger und nen Stick mit ´nem sehr ausfühlichen pdf Handbuch. Und ich mag, dass ich den Sattel mit dem einen Schlüssel abmachen kann, und dass ich dann sofort an den Sicherungen `rankomme etc. etc. Besser?
Dein Gelalle kommt mir vor wie das vom @Hetzer...seit ihr die ein und die selbe Person.... :app2:

:roll: :roll: :roll: :roll:
Gast

Beitrag von Gast »

Du mir auch :kuss:
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Beitrag von TobeStar »

Also, das Heft ist heute im Briefkasten gewesen. Wie schon zu erwarten hat die KTM gewonnen.
Insgesamt wird sie als sportlicher betitelt, die Husky wird jedoch auch gelobt, allerdings wird sie etwas unspektakulärer dargestellt. Alles in allem ist sie laut der "MOTORRAD"-Redaktion vom Schema her ziemlich deckungsgleich zur 610 (Überraschung!) nur halt eben stärker motorisiert.

Leistungsdaten: 56 PS, 55 Nm (an der Kurbelwelle)

Und für unsere Walldorf-Racer eine Orientierungszeit: 0:42,1 min, die KTM hat 0:41,3 min gebraucht.

Also das alles könnt ihr in der MOTORRAD Ausgabe 14/2010 für 3.80 nachlesen. Ziemlich nett geschrieben wie ich finde, kauft sie euch :D
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Leistungsdaten: 56 PS, 55 Nm (an der Kurbelwelle)
Das wären ja gerade mal 2-3 PS mehr als die 610er originol hatte, bei gleichem Drehmoment. Wenn das stimmt, hätten sich die Jungs in Varese die Entwicklung der 630er sparen können :-? :-?.

Muss doch mal ne Vergleichsfahrt machen - hat den keiner im Raum Stuttgart so nen Ding ?

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
alfa2000
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 18.01.09 - 14:43
Wohnort: München

Beitrag von alfa2000 »

Man darf vielleicht die neue 630iger nicht mit der Vergaser 610er (Euro Norm 2) vergleichen, sondern mit der Einspritzer 610er (Euro Norm3) und die hat 49 PS bei ca.50 NM.
Da hätte die neue 630iger dann ca.7 PS mehr. Das ist jetzt auch nicht so
der Quantensprung, aber anscheinend geht nicht mehr wenn man die neuen Abgas u. Geräuschvorschriften einhalten muß, und auch den
Verkaufspreis knapp halten will. Immerhin ist die Husqvarna fast nen
Tausender billiger als KTM u. wird anscheinend auch noch mit großzügigen
Rabatten abgegeben.
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

Leistungsdaten: 56 PS, 55 Nm (an der Kurbelwelle)


Das wären ja gerade mal 2-3 PS mehr als die 610er originol hatte, bei gleichem Drehmoment. Wenn das stimmt, hätten sich die Jungs in Varese die Entwicklung der 630er sparen können .

Ich bin da voll bei Eberhard. Hatte nicht vor mir die 630er zu holen, das bestätigt umso mehr, dass ich mit meiner 2005er SM 610 mehr als zufrieden sein kann.
Ich warte auf einen echten Vergleichstest, mit der Vergaserversion und der neuen 630er.


Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Gast

Beitrag von Gast »

Warte ab bis das Ding mit neuen Arrows, Cat `raus, Tuning Kit und abgespeckt dasteht. Meiner ist nichteinmal eingefahren und sieht keinesfalls blass aus gegen auftretende Konkurrenz. Und wenn ich mich umgewöhnt habe ... viel Spass!
Antworten