wr 360 38er mikuni vergasereinstellungen

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

wr 360 38er mikuni vergasereinstellungen

Beitrag von Livesit »

hey leute seit die temperaturen wärmer sind läuft meine 360er nimmer ordentlich...

wenn ich kurz gas gebe braucht sie ewig um von den drehzahlen wieder runterzukommen..

könnt ihr mal euer setup sagen? oder woran kanns sonst liegen?
evtl hängt auch der gaszug. werde den vergaser morgen mal auseinandernehmen
[i]Old Times, Good Times...[/i]
ruddi
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 30.12.09 - 13:59
Kontaktdaten:

Beitrag von ruddi »

würd mal den vergaser säubern ..evtl falschluft :D
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

rudi ruhe :D
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

ruddi hat geschrieben:würd mal den vergaser säubern ..evtl falschluft :D
Alles klar...und seine WR360 zieht auch nur warme "Falschluft" an ja?!

:roll:
*Richtigtakter-Fahrer*
Benutzeravatar
Huski_man
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 25.12.07 - 11:19
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Huski_man »

Hatte vor kurzem das gleiche Problem, habe die 35er LLD gegen eine 40er getauscht...Aber nach ein paar Minuten in unteren Drehzahlen fing sie an zu stottern und ging aus...Habe dann die 35er wieder reingemacht und den Klipp von der Nadel auf die 2te Pos. von oben...dann noch ein wenig mit der Luftschraube gespielt und schon lief sie wieder 100%ig.
( Lufi hab ich auch vorher sauber gemacht)
Bild
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

luffi is erst vor ca 3 betriebsstunden sauber gemacht worden und is noch ölig genug :P

werde mal die nadelstellung probieren, danke für den tipp...
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

also hab etz nochmal alles durchgeschaut, vergaser zerlegt, nadelstellung geändert...
das setup sollte eig passen aber wenn ich eben im leerlauf stark gasgebe dauerts ewig bis die von den drehzahlen runterkommt...

ich tippe tatsächlich auf falschluft.. wird irgendwas porös sein.. der ansaugstuzen scheint recht brüchig...
wie kann ich prüfen ob die falschluft zieht?

unter fahren läuft sie ja gut, is wirklich nur wenn ich kupple und gas gebe
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

Schmeiß deine Kiste an und Sprühe Startpilot auf die Stellen an denen du denkst das sie Falschluft zieht...
Dreht sie hoch haste da irgendwo ein Loch...wenn nicht eben nicht! ;-)
*Richtigtakter-Fahrer*
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Melde dich doch mal beim Master_of_Rolex, der kann dir bestimmt weiterhelfen!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

also einfach im leerlauf blubbern lassen und startpilot...

falls was undicht is dreht se hoch oder läuft unruhig?
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

Luftschraube
die ist schuld, dreh sie ein bissl weiter raus ;-)

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

damit meint ihr wohl die gemischschraube??

hab nur eine schraube am vergaser...

die war 2umdrehungen raus, jetzt 2,5.. aber keine besserung
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

die war 2umdrehungen raus, jetzt 2,5.. aber keine besserung
dann versuch doch 3 oder mehr, kannst se ja wieder zurückdrehen..
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Wille
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.06 - 19:31
Wohnort: Extertal

Beitrag von Wille »

Beim fahren läuft sie normal und dreht schnell wieder runter oder hab ich's falsch verstanden?

Vom Vergaser hab ich keine Ahnung. Aber hast auch mal geschaut, ob das Gaskabel leichtgängig geht?
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Oh mann....Ihr habt ja echt voll die Ahnung von der Gemischregulierschraube.
Da wundert mich nix mehr. :-(
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Ich weiß ja nicht, wie stark dieses Phänomen bei dir ausgeprägt ist, aber ein großvolumiger 2Takter taktet immer etwas nach beim Gas wegnehmen. Das ist völlig normal (je nachdem, wie schlimm es halt ist ^^)

Was hast du für ne Leerlaufdüse drin? Bau mal ne 40er LLD rein, schraub die Gemischregulierschraube 1,5 Umdrehungen (Standardeinstellung) raus und probiers dann nochmal.

Es ist auf jeden Fall ein Zeichen von zu magerem Gemisch, wenn der Karren nachtaktet beim Gas-wegnehmen.
Musst halt probieren, ob es reicht, wenn du die Gemischregulierschraube richtig einstellst oder ob du auch noch die LLD wechseln musst.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

Wille hat geschrieben:Beim fahren läuft sie normal und dreht schnell wieder runter oder hab ich's falsch verstanden?

Vom Vergaser hab ich keine Ahnung. Aber hast auch mal geschaut, ob das Gaskabel leichtgängig geht?
ja beim fahren isses normal. nur im leerlauf oder eben wenn ich komplett kupple und stark gas gebe. sobald ich über 2000 drehe dreht sie saumäßig hoch und nicht schnell wieder zurück... normal isses aufjedenfall nicht. is auch noch nicht immer so...

setup is glaub ich:
64er nadel 3te stellung von oben, 400er hd, gemischschraube 2,5 raus(2,0 hab ich auch probiert), leerlaufdrüse is glaub ich sogar ne 40er drin..

hatte auch erst den gaszug in verdacht.. aber der geht leichtgängig zurück. hatte den vergaser ja auch ausgebaut und der schieber ging immer locker zurück..

setup müsste doch eigentlich ok sein?
mein ass is zwar porös aber sooo schlimm isses eigentlich nicht...
werd es nächste mal das mim startpilor versuchen
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Master_of_Rolex hat geschrieben:
Es ist auf jeden Fall ein Zeichen von zu magerem Gemisch, wenn der Karren nachtaktet beim Gas-wegnehmen.
Musst halt probieren, ob es reicht, wenn du die Gemischregulierschraube richtig einstellst oder ob du auch noch die LLD wechseln musst.
So isses !
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huski_man
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 25.12.07 - 11:19
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Huski_man »

Fahre in meiner 360er auch ne 400er HD, aber eine 35 LLD....
Habe vorher die 40er drin gehabt, womit se aber untenrum viel zu fett lief und nach ein paar Minuten auch nicht mehr hochdrehen wollte...
Kontrollier mal deine Zylinderfußdichtung, bei mir hat mal ein Stück gefehlt und der Bock drehte sofort hoch wenn mann die Kupplung gezogen habe.
Oder hast du vieleicht deine Standgasschraube bin Anschlag reingedreht, wenn ich das bei mir mache, kommt der Gasschieber nur ganz langsam zurück.......
Bild
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Beitrag von schenze »

............schon mal an den Flachschieber gedacht, der nutzt sich nämlich auch irgendwann mal ab und fängt an zu vibrieren und dann passiert genau das.Sie läuft im Standgas unruhig, weil er klappert.
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Antworten