SMR 570 Sammelbeitrag - Tips, Tricks, Fragen

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

SMR 570 Sammelbeitrag - Tips, Tricks, Fragen

Beitrag von Raddimann »

Aus eigenem Interesse mache ich hier mal einen schönen Sammelthread auf.

Gleich zur ersten Problematik: Wer hat zufällig noch das passende Werkstatthandbuch zur 2003er SMR? Das hier kursierende von der TE passt doch wohl nicht!?!?!?!

Zweitens: Muss ich wirklich den Ölstand der SMR kontrollieren, indem ich sie senkrecht aufstelle und die kleine Inbusschraube am Motordeckel löse und so viel Öl reinkipp, dass es dort leicht austritt?

Drittens: Gibts nen passendes RR Thermometer?

Viertens: Ich habe zu meiner SMR eine komplette Titan Anlage bekommen. NAch Auskunft des Vorbesitzers ist das eine Rennanlage des HVA Werksteams. Auf der oberen Haltelasche ist folgendes eingeschlagen: HUSQVARNA 93049 ESD. Was ist das für eine Anlage?

Fünftens: Waren an der SMR immer serienmäßig Magnesiumseitendeckel verschraubt?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Ahja, Handbuch hab ich hier gefunden: http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... tthandbuch


Sehr schön
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

Titananlagen gibts von Akra, Devil, Arrow.

Die Werksteams müssten ne Arrow anlage mit anderer Endkappe und 2 in 1 Krümmer gefahren sein.

Bild


die standart arrow anlage sieht so aus:

Bild



Ja, Magnesium Seitendeckel sind Serienmäßig. Es empfiehlt sich einen Zubehör-Kupplingsdeckel von Zupin oder KK-Racing zu montieren, weil der Schalthebel bei Stürzen gern den Kupplungsdeckel einschlägt...
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Meins ist die untere Anlage, denke ich.

Gibts dazu irgendwo Infos? Ahja, wie befreie ich Titan am sinnigsten von Fett usw? Früher hab ich dazu Nevr Dull bemüht...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

wie befreie ich Titan am sinnigsten von Fett usw
Bremsreiniger :gruebel:
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Mutzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 22.05.09 - 14:49
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Mutzi »

Raddimann hat geschrieben:Meins ist die untere Anlage, denke ich.

Gibts dazu irgendwo Infos? Ahja, wie befreie ich Titan am sinnigsten von Fett usw? Früher hab ich dazu Nevr Dull bemüht...
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=116077
Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen !!

Husky TE 610 i.e
Honda XR 600R
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Na jetzt hab ich immerhin ne Preisvorstellung. Sonst noch Infos?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

So,

Team Bergos aus Jöllenbeck verwendet Motul 7100 10W60. Die Spezialisten müssens ja wissen.


http://shop.bergos.de/product_info.php? ... iter-.html

Hat jemand Infos zu einem Thermometer?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

in ne 570er kommt 1,2 - 1,4L Motul V300 15W50 und nix anderes :)
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Wie schauts mit dem Wechsel einer Dichtung eigentlich aus. Würde gerne mal die Kupplung begutachten, müsste ich dann eine neue Dichtung verbauen?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

solange die dichtung noch nicht 2geteilt oder so ist, kann man die fast beliebig oft wieder montieren.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

HanfMaulwurf hat geschrieben:in ne 570er kommt 1,2 - 1,4L von dem Öl, daß "Our Godfather Josef" g'rad' im Programm hat und nix anderes :)
Stimmt ! :-P :Top:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
tenne3
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 09.02.04 - 20:47
Wohnort: Korbach

Beitrag von tenne3 »

HanfMaulwurf hat geschrieben:in ne 570er kommt 1,2 - 1,4L Motul V300 15W50 und nix anderes :)
Genau so sieht es aus!!!
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Thema Seitenständer:

Haben alle SMR Seitenständer eine Biegung unter der Befestigungsplatte zum Rahmen oder muss der Seitenständer ohne Biegung sein? Habe die Husky bis jetzt zum eingewöhnen immer aufm Ständer angekickt. Ich hoffe nicht, dass ich dabei das gute Stück ramponiert habe. Das wäre jan Ding...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wieso wär das ein DIng? So ein Teil ist daszu gemacht, das Moped aufrecht zu halten, und nur das Moped. Also Moped und 300 KG zuladeung plus Handwurst, die wie blöd auf dem Kicker rumspringt, macht dem Ständer den gar aus.
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Das ist klar, meine Frage ist ja nur: Ist der Seitenständer ab Werk absolut gerade ober ca 8cm unter dem Befestigungspunkt leicht gebogen?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
Schnitzel Huber
HVA-Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 06.11.07 - 21:39
Wohnort: Sauerland u. Düsseldorf

Beitrag von Schnitzel Huber »

Servus Raddimann,

der Seitenständer ist nicht komplett gewrade, dat Teil hat eine leichte Neigung.
Der Seitenständer ist eigentlich nur im Rahmen der StVo angebracht worden.
Der hält nichts aus. Hab am Anfang auch mit dem ausgeklappten Seitenständer die Bella angekickt. Resultat war ein Moped mit sehr bedeklicher Seitenlage. Wenn der Ständer einmal verbogen ist bekommst den auch nicht mehr dauerhaft gerade, verbiegt sich immer wieder. Dat Scheißteil kostet neu 76€!!

euer Schnitzel Huber :D
If you think you can, you can. If you think you can't, you're right.
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Danke Schnitzel,

ich werd ab sofort ohne Seitenständer starten. Die Bella springt ja auch super an. 1 Kick und schon wummerts.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Soderle,

zwecks sinnvolle Warmfahren hab ich mir das ölthermometer von Louis geordert, das passt aber nicht an die Husky, schade.

Hat jemand nen ungefähren Richtwert, wann die 80 Grad Öltemperatur bei normaler Witterung erreicht sind und man mal etwas schneller fahren darf?

Andere Frage: Beim Einstellen der Ventile muss ich ja wohl beim Zusammenbau der Deckel nicht ne neue Dichtung einsetzen?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

die dichtung kann man öfters verwenden
Antworten