Alltagstaugliche SuMo

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Michi92
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 02.05.10 - 10:13

Alltagstaugliche SuMo

Beitrag von Michi92 »

Hallo will mir demnächst eine SuMo zulegen. Hab was von den Dual Modellen gehört, diese sollen "alltagstauglich" sein, es handelt sich um die TE (Enduro ->könnte man auf SuMo umbauen) und SM S beide 610er. Gibt sonst noch Modelle? Die 410er TE und 610er LT soll auch noch so sein, hab ich aus dem Eintrag der Wiki entnommen.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Re: Alltagstaugliche SuMo

Beitrag von clausde »

Michi92 hat geschrieben:Hallo will mir demnächst eine SuMo zulegen. Hab was von den <a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a> Modellen gehört, diese sollen "alltagstauglich" sein, es handelt sich um die TE (Enduro ->könnte man auf SuMo umbauen) und SM S beide 610er. Gibt sonst noch Modelle? Die 410er TE und 610er LT soll auch noch so sein, hab ich aus dem Eintrag der Wiki entnommen.
wieso umbauen das lohnt nicht !!!
also gleich SM kaufen
die Dual Modelle sind SM610S, SM610, SM610ie und SM630S

;-)
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Michi92
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 02.05.10 - 10:13

Beitrag von Michi92 »

Alle 610er SM die von 99-´10 gebaut sind sind also "Dual"?
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

SMC 690








:twisted:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

nein
nur die - Dual Modelle sind SM610S, SM610, SM610ie und SM630S


;-)
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Michi92
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 02.05.10 - 10:13

Beitrag von Michi92 »

Auf was sollte ich beim Kauf achten? Gibt es Schwachpunkte?
Ab wie vielen Kilometern sollte ich eine Maschine nicht mehr kaufen?
Ist klar, das es auf die Pflege des Vorbesitzers ankommt. ;)
Zuletzt geändert von Michi92 am 26.05.10 - 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

was willst denn anlegen ?

?
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Michi92
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 02.05.10 - 10:13

Beitrag von Michi92 »

Wie meinst du das? Versteh dich gerade nicht.
Hab oben einen Beitrag weiter oben etwas hinzugefügt. ;)
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

du sagen was wollen augeben für da Mopped :twisted:

dann ich dir sagen was du kannst kaufen :twisted:

#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

nimm doch dem claus seine 610er, damit er endlich ruhe gibt :D
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

wusste schon das, das kommt :roll:
ich hab nix in der Richtung gesagt !!!
AWeSomE hat geschrieben:nimm doch dem claus seine 610er, damit er endlich ruhe gibt :D
nach meinem ersten Eindruck kann er die nicht bezahlen
er sucht ein Mopped für 1223,- Euro :twisted:

#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Michi92
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 02.05.10 - 10:13

Beitrag von Michi92 »

Für die Maschine bis 3000€.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

dafür bekommst du eh nur die alte Uhr Dual :twisted:
anschauen Pobefahren und auf gutes Startverhalten achten !!!

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Michi92
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 02.05.10 - 10:13

Beitrag von Michi92 »

Mehr will ich nicht, eine ´99 oder ´00 reicht doch für den Anfang. :wink:
Bei der TE das selbe, worauf ich achten sollte?
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@claus: Bist du immernoch am verkaufen? Scheinbar willst du es nicht wirklich, denn sonst wäre sie schon weg.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

andigsxr hat geschrieben:@claus: Bist du immernoch am verkaufen? Scheinbar willst du es nicht wirklich, denn sonst wäre sie schon weg.
ich habe´s nicht nötig sagen wir mal so :lol:

der Haupt Grund ist auch das noch nicht genügen Tuning Parts für die 630 auf dem Markt sind :-?
ich warte auf den echten 630ccm Kit usw..

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Gast

Beitrag von Gast »

Denke die Tuningteile werden nicht lange auf sich warten lassen (hoffe auch auf Teilelisten, Werkstatthandbuch und Tuning CDs). Nächste Woche soll meine 630er ausgeliefert werden. :shock:
Kasna
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 01.04.10 - 16:29

Beitrag von Kasna »

häng mich jetz einfach mal schnell dran, hab schon gesehen ist nicht das neuste thema...

bin vor ner woche eine sm610s probe gefahren, und hab bei 130km/h gemeint mich erschlägt der lenker, flattern is ja in ordnung, (kenne ich ja von der ktm meines bruders,) aber des war schon grob.

wie viel is den normal, nicht das die reifen, Felge oder das lenklager schon einen schlag ab haben?
-jones-
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 16.05.10 - 18:05

Beitrag von -jones- »

löl,
na gar kein flattern, meine is selbst bei 160 ruhig...(gewesen :-( )
Benutzeravatar
UNSUWE
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 26.06.08 - 13:35
Wohnort: Würzburg

Beitrag von UNSUWE »

Kasna hat geschrieben:häng mich jetz einfach mal schnell dran, hab schon gesehen ist nicht das neuste thema...

bin vor ner woche eine sm610s probe gefahren, und hab bei 130km/h gemeint mich erschlägt der lenker, flattern is ja in ordnung, (kenne ich ja von der ktm meines bruders,) aber des war schon grob.

wie viel is den normal, nicht das die reifen, Felge oder das lenklager schon einen schlag ab haben?
Hi,
Meine schlägt überhaupt nicht...da kannste auch mal den Lenker loslassen wenn du willst...so soll es auch sein...

Weil ichs grad so lese...
clausde hat geschrieben: anschauen Pobefahren und auf gutes Startverhalten achten !!!
Warum? Ich mein ein mopet sollte immer eingermaßen gut anspringen. Aber wieso betonst du des extra?

Gruß Uwe
SM 610 S
Ungerade Zylinderzahlen: Husqvarna, Triumph & Audi
Antworten