Vibration

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Schnittchen
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.09 - 07:21
Wohnort: Arnstadt

Vibration

Beitrag von Schnittchen »

Tachschön.. :)

Ich hab mich vor ein paar Wochen entschlossen, meine Felgen schwarz pulvern zu lassen..und es auch mittlerweile in die Tat umgesetzt.
Gepulvert wurden nur die Felgenringe, die Naben hab ich selbst geschwärzt..mit der guten alten (kugelsicheren :peng1:
Bundeswehrfarbe.
Ausgebaut und ausgespeicht hab ich selbst. Hab mich natürlich hier im Forum ein wenig zum Thema belesen :tippel: (da kann man ja auch was falsch machen).
Zum Einspeichen, Zentrieren und Wuchten hab ich die Räder in eine kleine Motorradwerkstatt bei mir in der Nähe gebracht. Der Weg zum Freundlichen war mir für die "Kleinigkeit" zu weit.
Einen neuen Hinterreifen hab ich mir bei der Gelegenheit auch gegönnt.
Räder dann anschließend selbst eingabaut.

Nun zu meinem Problemchen:

Bei der Probefahrt hat der Hund (is schwer zu beschreiben) gewackelt, geeiert (?). Ich würde es jedenfalls nicht als Aufschaukeln oder Vibration bezeichnen. Es kam mir eher so vor, als wär einfach nur ne 8 im Rad.
So ungefähr muss es ausgesehen haben :biker:

Es macht auf mich den Eindruck, als wäre der Unruheherd eher vorn als hinten. Möchte mich da aber nicht festlegen.
Das Ganze beginnt leicht bei 30-35 Km/h und steigert sich, je höher die Geschwindigkeit. Zwischen 70 und 80 Km/h ist es am stärksten. Beim Beschleunigen ist es so gut wie garnicht da. Beim Bremsen auch nur minimal zu spüren.
Wenn der Hund einfach nur rollt (bestes Beispiel von ca. 80 Km/h unter die 70 Km/h Marke) ist es dann am schlimmsten.
Fahrbar ist die Husky auf jeden Fall. Sie macht alles mit - wie bisher auch.
Ist halt unschön..dieses Geeiere.. :2w:

Ich war dann natürlich nochmal in der Werkstatt, um dem Meister mal den schaukelnden Hund vorzustellen.
Was wirklich sinnvolles konnte aber auch er nach der Probefahrt nicht von sich geben :-(
Die Werkstatt ist ein kleiner Zwei-Man(n)-Betrieb und macht einen guten Eindruck (sauber, aufgeräumt)..also denk ich mal nicht, dass er keine Lust hatte sich mit meinem Problem zu beschäftigen.

Hat Jemand ne Idee oder ne Erklärung?
Bitte ohne das Wort "Außerirdische".. :nr5:
Schnittchen
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.09 - 07:21
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von Schnittchen »

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Servas....

Erstmal danke für die ausführliche Darstellung Deines Problems....wenn ich mich richtig erinnere hatten wir hier schon mal einen User mit dem gleichen bzw. mit einem ähnlichen Problem....da war es glaube so, dass der Mantel nicht richtig auf der Felge gesessen ist und dadurch die Unwucht erzeugt worden ist..... ;-)

Radlager wäre in meinen Augen nicht so heftig spürbar würd ich mal meinen....

Ist zwar net viel, aber vielleicht konnte ich Dir a weng helfen.... :flex:
Schnittchen
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.09 - 07:21
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von Schnittchen »

So sieht's übrigens jetz aus..
Schnittchen
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.09 - 07:21
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von Schnittchen »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wenn der Mantel ni richtig auf der Felge sitzt, sollte man das ja bei genauem Betrachten sehen können - oder?!

Ich werd's mir auf jeden Fall mal ansehen, um diese Möglichkeit auszuschließen!
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

Ich geh jetzt mal nicht davon aus, das die Werkstadt dir ne 8 eingespeicht hat..........

Bring se zu nem Reifenhändler deines Vertrauens und lass se Wuchten dann dürfte Ruhe sein !!
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Schnittchen
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.09 - 07:21
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von Schnittchen »

Gewuchtet hat doch die Werkstatt schon.
Die Jungs haben sogar mitgedacht und schwarze Gewichte benutzt.
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

Schnittchen hat geschrieben:Gewuchtet hat doch die Werkstatt schon.
Die Jungs haben sogar mitgedacht und schwarze Gewichte benutzt.
Jetzt muss ich schon mal blöd fragen:
Den neuen Reifen hast du schon beim Wuchten drauf gehabt ??
Evtl. den Hinterreifen schief eingebaut ?? Ist er auch fest ??
Kette zu straff ??
Klingt doof hatte ich aber schon mal: Bremsscheibe "verbogen" ?? Locker ??
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Schnittchen
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.09 - 07:21
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von Schnittchen »

Beim Wuchten war ich nich dabei..hat die Werkstatt gemacht.
Ich geh einfach mal davon aus :roll:

Mit "Evtl. den Hinterreifen schief eingebaut ??" meinst Du direkt den Reifen oder das ganze Rad?

Ob der Reifen richtig sitzt, hab ich noch nicht geprüft (auf die Idee bin ich noch garnich gekommen). Der Hund steht außerdem bei meinen Eltern. Ich seh ihn erst morgen wieder.
Anständig eingebaut hab ich das Rad. Behaupte ich jetzt mal.
Was die Kette betrifft hab ich heute ein bissl experimentiert. Also verschiedene Einstellungen und gefahren. Daran scheint es nicht zu liegen.
Zum Thema Bremsscheibe: Ich habe mir sagen lassen, dass bei Husqvarna (jedenfalls bei meiner) die Bremsscheibe schwimmend gelagert ist und ein gewisses Spiel haben muss.

Die Räder lassen sich ohne großen Widerstand bewegen.
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

Ich meine das Ganze Rad !!
Wenn deine Reifen ne Laufrichtung haben, überprüfe die mal evtl. hast du ihn falsch montiert !!
Die Distanzscheiben alle an der Narbe dran ??
Und wenn die Bremsscheibe nen schlag hat kann die auch ne Unwucht erzeugen bzw. wenn se etwas "schief" montiert wurden !!
Hat nix mit schwimmend gelagert zu tun
Und wie DHX_77 schon sagte Reifen evtl. nicht richtig auf der Felge....
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Schnittchen
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.09 - 07:21
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von Schnittchen »

Dacht's mir :cool2:

Erstmal dankeschön für die Gedankenstütze!

Ich werd mir den Hund morgen, wenn ich wieder nüchtern bin :suff: nochmal vornehmen.
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

Wenn die beim zentrieren nicht total gepfuscht haben, wird am ehesten der Reifen nicht richtig "geploppt" haben, daß kann man eigentlich sehen, oder mal an die Tanke und 3-5 Bar (wir haben neulich bei nem Straßenreifen 6-7 Bar gebraucht...) draufgeben bis es ploppt. Dann aber wieder den richtigen Druck draufmachen!

Oder:
Mopped auf einen Hubständer stellen, stumpfen, am besten nichtmetallischen, Bleistiftähnlichen Gegenstand parallel zur Radachse, an der Gabel abstützend an die Felge führen, dann das Rad von Hand drehen. wenns nen Schlag hat merkst Du das am "Kontakt/kein Kontakt", beide Seiten testen. Das gleiche am Reifen. Dann noch quer zur Lauffläche den Stift o.Ä. an beiden Gabelholmen abstützen um einen Höhenschlag zu lokalisieren. Das geht natürlich auch an der Bremsscheibe (glaube ich in diesem Fall eher nicht) und am Hinterrad.

Viel Erfolg
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

wieviel bar hatn der reifen drauf?
schau mal was der maximal verträgt ... mach die luft raus - ein bisschen fett oder sowas auf die felgenflanken und dann gib ihm ordentlich luft ( bis 1 bar mehr als draufsteht geht) ...dann sollte er mit sicherheit richtig sitzen.

danach natürlich wieder auf normalen luftdruck regulieren.

manno...klau mir doch nicht die idee. :twisted:
Zuletzt geändert von mimimimi am 21.05.10 - 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Schnittchen
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.09 - 07:21
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von Schnittchen »

..und das geht auch mit Schlauch?? :kratz:
Ich hab welche drin.
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

klar.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

ROL4ND hat geschrieben:Wenn die beim zentrieren nicht total gepfuscht haben, wird am ehesten der Reifen nicht richtig "geploppt" haben, daß kann man eigentlich sehen, oder mal an die Tanke und 3-5 Bar (wir haben neulich bei nem Straßenreifen 6-7 Bar gebraucht...) draufgeben bis es ploppt. Dann aber wieder den richtigen Druck draufmachen!

Oder:
Mopped auf einen Hubständer stellen, stumpfen, am besten nichtmetallischen, Bleistiftähnlichen Gegenstand parallel zur Radachse, an der Gabel abstützend an die Felge führen, dann das Rad von Hand drehen. wenns nen Schlag hat merkst Du das am "Kontakt/kein Kontakt", beide Seiten testen. Das gleiche am Reifen. Dann noch quer zur Lauffläche den Stift o.Ä. an beiden Gabelholmen abstützen um einen Höhenschlag zu lokalisieren. Das geht natürlich auch an der Bremsscheibe (glaube ich in diesem Fall eher nicht) und am Hinterrad.
Viel Erfolg
kann mir nur meinem Vorredner anschließen :zust:
ich würde auch erst mal so probieren :Top:

oder
einfach den Hobel mal hochbocken und lass im Stand mal das Hinter Rad mal im 2 Gang schnurren dann merkst du schon ob´s am H-Rad liegt
die Kette nicht zu stramm ziehen !!!
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

DHX_77 hat geschrieben:
21.05.2010 - 17:15:57

Erstmal danke für die ausführliche Darstellung Deines Problems....wenn ich mich richtig erinnere hatten wir hier schon mal einen User mit dem gleichen bzw. mit einem ähnlichen Problem....da war es glaube so, dass der Mantel nicht richtig auf der Felge gesessen ist und dadurch die Unwucht erzeugt worden ist..... ;-)

Radlager wäre in meinen Augen nicht so heftig spürbar würd ich mal meinen....

Ist zwar net viel, aber vielleicht konnte ich Dir a weng helfen.... :flex:
:roll:
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

ja die lösung fehlt halt ;)

heulsuse!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

mimimimi hat geschrieben:ja die lösung fehlt halt ;)

heulsuse!
Die ergibt sich ja von selbst....selber Heulsuse...Du... :blblbl: :evil1:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

ROL4ND hat geschrieben:Wenn die beim zentrieren nicht total gepfuscht haben, wird am ehesten der Reifen nicht richtig "geploppt" haben, daß kann man eigentlich sehen, oder mal an die Tanke und 3-5 Bar (wir haben neulich bei nem Straßenreifen 6-7 Bar gebraucht...) draufgeben bis es ploppt. Dann aber wieder den richtigen Druck draufmachen!

Das würde ich nicht tuhen. Laut Aussage der Reifenhersteller ist ein "draufploppen" nur bis 2-3 Möglich. bei höherem druck sind Beschädigungen des Reifenkerns nicht auszuschließen. Wenn der Reifen nicht richtig sitzt. Luft raus, gut einschmieren, nochmal versuchen.

Oder:
Mopped auf einen Hubständer stellen, stumpfen, am besten nichtmetallischen, Bleistiftähnlichen Gegenstand parallel zur Radachse, an der Gabel abstützend an die Felge führen, dann das Rad von Hand drehen. wenns nen Schlag hat merkst Du das am "Kontakt/kein Kontakt", beide Seiten testen. Das gleiche am Reifen. Dann noch quer zur Lauffläche den Stift o.Ä. an beiden Gabelholmen abstützen um einen Höhenschlag zu lokalisieren. Das geht natürlich auch an der Bremsscheibe (glaube ich in diesem Fall eher nicht) und am Hinterrad.

Dito

Viel Erfolg

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten