Ich hab mich vor ein paar Wochen entschlossen, meine Felgen schwarz pulvern zu lassen..und es auch mittlerweile in die Tat umgesetzt.
Gepulvert wurden nur die Felgenringe, die Naben hab ich selbst geschwärzt..mit der guten alten (kugelsicheren

Bundeswehrfarbe.
Ausgebaut und ausgespeicht hab ich selbst. Hab mich natürlich hier im Forum ein wenig zum Thema belesen

Zum Einspeichen, Zentrieren und Wuchten hab ich die Räder in eine kleine Motorradwerkstatt bei mir in der Nähe gebracht. Der Weg zum Freundlichen war mir für die "Kleinigkeit" zu weit.
Einen neuen Hinterreifen hab ich mir bei der Gelegenheit auch gegönnt.
Räder dann anschließend selbst eingabaut.
Nun zu meinem Problemchen:
Bei der Probefahrt hat der Hund (is schwer zu beschreiben) gewackelt, geeiert (?). Ich würde es jedenfalls nicht als Aufschaukeln oder Vibration bezeichnen. Es kam mir eher so vor, als wär einfach nur ne 8 im Rad.
So ungefähr muss es ausgesehen haben

Es macht auf mich den Eindruck, als wäre der Unruheherd eher vorn als hinten. Möchte mich da aber nicht festlegen.
Das Ganze beginnt leicht bei 30-35 Km/h und steigert sich, je höher die Geschwindigkeit. Zwischen 70 und 80 Km/h ist es am stärksten. Beim Beschleunigen ist es so gut wie garnicht da. Beim Bremsen auch nur minimal zu spüren.
Wenn der Hund einfach nur rollt (bestes Beispiel von ca. 80 Km/h unter die 70 Km/h Marke) ist es dann am schlimmsten.
Fahrbar ist die Husky auf jeden Fall. Sie macht alles mit - wie bisher auch.
Ist halt unschön..dieses Geeiere..

Ich war dann natürlich nochmal in der Werkstatt, um dem Meister mal den schaukelnden Hund vorzustellen.
Was wirklich sinnvolles konnte aber auch er nach der Probefahrt nicht von sich geben

Die Werkstatt ist ein kleiner Zwei-Man(n)-Betrieb und macht einen guten Eindruck (sauber, aufgeräumt)..also denk ich mal nicht, dass er keine Lust hatte sich mit meinem Problem zu beschäftigen.
Hat Jemand ne Idee oder ne Erklärung?
Bitte ohne das Wort "Außerirdische"..
