Vor- Nachteile TE 610 bj. 2000
Moderator: Moderatoren
Vor- Nachteile TE 610 bj. 2000
Hallo zusammen,
hab ein paar fragen zu der te 610, mir ist schon klar dass im forum schon einiges geschrieben steht, hab auch schon viel gelesen, aber mir ist auch auf gefallen das husqvarna die motoren regelmäßig ändert/umbaut, und deshalb doch die Frage.
es ist eine TE 610 bj. 2000, ist auf Supermoto umgebaut.
Hat keinen Elektostarter und keine Batterie. hat 3500 km runter.
Mir ist schon bewusst das sie nicht vollgasfest ist, aber wo beginnt der Bereich? (Möchte die übersetzung fürs erste orginal lassen.) Was verträgt sie?
Wie ist des mit den wartungsintervallen? was muss gemacht werden? des mit dem öl und den ventilen is klar, hab auch ein bisl schraubererfahrung.
hab die letzte woche schon brav alle husqvarna-händler in der nähe terrorisiert, aber ob die eine öl-pumpe hat oder nicht, hat mir keiner erzählen können, hat sie warscheihnlich bei einer gebrauchten auch nicht interessiert.
der gute mann möchte 2500€ ist des preislich in ordnung?
danke im vorraus für die hilfreichen und freundlichen antworten.
gruß
kasna
p.s. wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
hab ein paar fragen zu der te 610, mir ist schon klar dass im forum schon einiges geschrieben steht, hab auch schon viel gelesen, aber mir ist auch auf gefallen das husqvarna die motoren regelmäßig ändert/umbaut, und deshalb doch die Frage.
es ist eine TE 610 bj. 2000, ist auf Supermoto umgebaut.
Hat keinen Elektostarter und keine Batterie. hat 3500 km runter.
Mir ist schon bewusst das sie nicht vollgasfest ist, aber wo beginnt der Bereich? (Möchte die übersetzung fürs erste orginal lassen.) Was verträgt sie?
Wie ist des mit den wartungsintervallen? was muss gemacht werden? des mit dem öl und den ventilen is klar, hab auch ein bisl schraubererfahrung.
hab die letzte woche schon brav alle husqvarna-händler in der nähe terrorisiert, aber ob die eine öl-pumpe hat oder nicht, hat mir keiner erzählen können, hat sie warscheihnlich bei einer gebrauchten auch nicht interessiert.
der gute mann möchte 2500€ ist des preislich in ordnung?
danke im vorraus für die hilfreichen und freundlichen antworten.
gruß
kasna
p.s. wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Lass mal Bilder sehen...
Das Teil schon mal Probe gefahren...??
und und und....
Ölpumpe würde ich das nicht nennen, das ist eine Minimalschmierung, die auf das Pleuel zielt...mehr nicht....trotzdem bleibt das ein Schleudersumpfschmierungsmotor, der aller 500 km neues und frisches Öl braucht....
Sekundärübersetzungsverhältnis verträgt sie alle, Dein persönlicher Geschmack entscheidet da....
Was heißt bei Dir "Vollgasfest"...???

Das Teil schon mal Probe gefahren...??
und und und....
Ölpumpe würde ich das nicht nennen, das ist eine Minimalschmierung, die auf das Pleuel zielt...mehr nicht....trotzdem bleibt das ein Schleudersumpfschmierungsmotor, der aller 500 km neues und frisches Öl braucht....

Sekundärübersetzungsverhältnis verträgt sie alle, Dein persönlicher Geschmack entscheidet da....
Was heißt bei Dir "Vollgasfest"...???
bilder hab ich keine, probe gefahren bin ich schon, ist ein hammer teil, so handlich, der reine wahnsinn.
zum thema vollgasfest, hab auf dem weg zur arbeit 20km landstraße, von denen 10km ziehmlich gerade sind, und ich eigentlich schon gern 120/125 fahren würde, wenn des der motor verträgt. wie gesagt mir ist schon bewusst das die te nicht dafür gebaut wurde..., aber wenns geht, falls geht.?
wie hoch sind denn die wartungsintervalle?
zum thema vollgasfest, hab auf dem weg zur arbeit 20km landstraße, von denen 10km ziehmlich gerade sind, und ich eigentlich schon gern 120/125 fahren würde, wenn des der motor verträgt. wie gesagt mir ist schon bewusst das die te nicht dafür gebaut wurde..., aber wenns geht, falls geht.?
wie hoch sind denn die wartungsintervalle?
Lad dir am besten mal das Werkstatthandbuch oder so runter da stehn die Intervalle genau drinKasna hat geschrieben:bilder hab ich keine, probe gefahren bin ich schon, ist ein hammer teil, so handlich, der reine wahnsinn.
zum thema vollgasfest, hab auf dem weg zur arbeit 20km landstraße, von denen 10km ziehmlich gerade sind, und ich eigentlich schon gern 120/125 fahren würde, wenn des der motor verträgt. wie gesagt mir ist schon bewusst das die te nicht dafür gebaut wurde..., aber wenns geht, falls geht.?
wie hoch sind denn die wartungsintervalle?

20km Landstraße und 10km geradeaus und dann dauerhaft 120-125



[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Null problemo - vor allem, wenn Du Original-Sekundärübersetzung fährst ... 
Und wenn Du 130er Schnitt fährst, ruhig Geschwindigkeit halten, aber alle 30 Sekunden zwischen 4., 5. und 6.Gang durchwechseln. Auch ruhig mal kurz im 4. ausdrehen lassen ...

Und wenn Du 130er Schnitt fährst, ruhig Geschwindigkeit halten, aber alle 30 Sekunden zwischen 4., 5. und 6.Gang durchwechseln. Auch ruhig mal kurz im 4. ausdrehen lassen ...

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Naja weiß trotzdem nicht
Und Spaß macht es auch keinen, wenn ich mal 1-2km geradeaus fahr nervts mich schon tierisch und sehne mich nach Kurven

[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Nö - aber schon 30.000 Dino-Straßen-Kilometer im Arsch, als Du wahrscheinlich das Wort "Husqvarna" noch nicht unfallfrei lesen konntest ...@ Huskytuller
Hör ich da Sarkasmus in der Stimme?

Und Spaß macht es auch keinen, wenn ich mal 1-2km geradeaus fahr nervts mich schon tierisch
Dann solltest Du auf 160-170 beschleunigen - dann kommt langsam leben in die Fuhre ...

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Einfach günstiges mineralisches 10W40 Motoröl, lieber einmal zu früh als zu spät Öl wechseln, Filter putzen und dann Mühle ausquetschen - (fast) egal wo ...
Wartung heißt das Zauberwort- Öl- und Kühlwasserstände kontrollieren, LuFi checken, Kette reinigen (empfehle Non-O-Ring) und schmieren, Lager ab und an checken bzw. schmieren - Sportmotorrad-Alltag eben !
Wartung heißt das Zauberwort- Öl- und Kühlwasserstände kontrollieren, LuFi checken, Kette reinigen (empfehle Non-O-Ring) und schmieren, Lager ab und an checken bzw. schmieren - Sportmotorrad-Alltag eben !

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
naja mit 15:48 muss man schon ganz schön bis 160-170 ausquetschenHuskytuller hat geschrieben:Nö - aber schon 30.000 Dino-Straßen-Kilometer im Arsch, als Du wahrscheinlich das Wort "Husqvarna" noch nicht unfallfrei lesen konntest ...@ Huskytuller
Hör ich da Sarkasmus in der Stimme?
Und Spaß macht es auch keinen, wenn ich mal 1-2km geradeaus fahr nervts mich schon tierisch
Dann solltest Du auf 160-170 beschleunigen - dann kommt langsam leben in die Fuhre ...

[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Also ich dreh sie für gewöhnlich im 6ten nicht aus
Ich beschleunig villt mal aus ner Kurve raus und dann villt mal kurz auf 150 und dann geh ich aber mit dem Gas schon wieder runter. Ich will sie einfach keiner dauerbelastung aussetzen. Und das Gas geben Gas weg Gas geben usw. macht auf die Dauer keinen Spaß

[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.