Elektro-Enduro

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

Don hat geschrieben: A propos: Wie viele Autos habt ihr mit eurem Motorrad schon ziehen müssen? Na? :gruebel:
Naja mit meiner kleinen mehrere :-( Ist ja auch klaa ... :lol: Da hat mein Dad kein Problem damit, wenns drauf an kommt ... :-P
RSMN88
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 06.11.09 - 06:59
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von RSMN88 »

C++oder hat geschrieben:Quak. Erst Elektroroller, dann Elektromotorräder und in 10 Jahren Elektroflugzeuge?
gibts doch schon.
JSF
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 14.03.09 - 16:33
Wohnort: Nähe Kircheim

Beitrag von JSF »

Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

KTM Zero :roll:


na ja


#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Denke für Elektrobikes wirds in naher Zukunft einen Markt geben.
KTM ist in so Sachen Husqvarna weit vorraus (Meine Meinung)

Villt gibts sowas bald auch von Husqvarna/BMW weil Gedanken sollten sie sich machen.

Grüße
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

-BenZi- hat geschrieben:Denke für Elektrobikes wirds in naher Zukunft einen Markt geben.
KTM ist in so Sachen Husqvarna weit vorraus (Meine Meinung)

Villt gibts sowas bald auch von Husqvarna/BMW weil Gedanken sollten sie sich machen.

Grüße
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Vor allem in der Stadt werden E-Fahrzeuge interessant, siehe Smart...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

phil9r hat geschrieben:
-BenZi- hat geschrieben:Denke für Elektrobikes wirds in naher Zukunft einen Markt geben.
KTM ist in so Sachen Husqvarna weit vorraus (Meine Meinung)

Villt gibts sowas bald auch von Husqvarna/BMW weil Gedanken sollten sie sich machen.

Grüße
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Vor allem in der Stadt werden E-Fahrzeuge interessant, siehe Smart...
Hi,
das funktioniert nur wenn Du in der Stadt, oder in Stadt nähe. Wenn Du mini 10km fahren mußt um ein zu kaufen und mini einfach 30km auf die Arbeit fährst. Geht das nicht so einfach ein E- Fahrzeug zu fahren. Reichweite/ Aufladen und Batteriekosten. Wenn Du die Batt.- kosten nicht wären, wäre es eine super Sache. Finde die E- Bikes auch klasse. Wäre froh wenn die Dinger wenigstens 160-180km/h so ca. 4-5h am stück laufen würden.
Denke auch das wir am E- Bike/ - Auto nicht vorbei kommen.



Grußß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

im Moment ist die ganze Sache einfach noch nicht optimal ausgereift
in einigen Jahren sieht das mit Sicherheit schon ganze anders aus

grundsätzlich eine gute Sache
vielleicht haben wir bald alle so ein Mopped mit Steckdosen Anschluss ;-)


#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Jockel hat geschrieben: Hi,
das funktioniert nur wenn Du in der Stadt, oder in Stadt nähe. Wenn Du mini 10km fahren mußt um ein zu kaufen und mini einfach 30km auf die Arbeit fährst. Geht das nicht so einfach ein E- Fahrzeug zu fahren. Reichweite/ Aufladen und Batteriekosten. Wenn Du die Batt.- kosten nicht wären, wäre es eine super Sache. Finde die E- Bikes auch klasse. Wäre froh wenn die Dinger wenigstens 160-180km/h so ca. 4-5h am stück laufen würden.
Denke auch das wir am E- Bike/ - Auto nicht vorbei kommen.



Grußß Jockel
Genau das trifft auf mich zu - ich wuerde aber sofort einen Smart oder E-Bike fahren, wenn ich mir die Anschaffungskosten leisten koennte. So hast du 2*30 + 2*10 (im schlechtesten Fall) / Tag - 80km/Tag. Laut Herstellerangabe schafft der Smart 100km oder sowas die Richtung.

Fuer den Alltag waere das der Oberhammer - haste auch keine Probs mit Warmfahren oder soner Kacke...
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Die Akkus werden ja auch immer besser, denke irgendwann wirds Akku´s geben die auch das schaffen und das bei geringem Gewicht.

Mir gefällt aber meine Husky so wie sie ist, der Sound :bübo:
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Für Leute die mal grade von zu Hause in die Halde oder den Wald fahren sind die Dinger echt ok... aber was bitte machen die anderen, die ihre Karre auf nen Hänger schnallen müssen? Einen Kanister Strom gibts leider noch nicht und die Dinger mit der Lichtmaschine des Transportfahrzeuges zu laden ist bestimmt nicht grade billig. Auf MX-Strecken könnten noch andere Probleme auftreten (Wie versorgt man soviele Verbraucher mit Strom? Bezahlt man pro abgezapfter KWh oder eine Pauschale? etc).

mfG
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

Das Problem im moment wird sein das man mit Strom nich so viel verdienen kann wie mit Öl! also wird erstmal Geld in Sachen gesteckt mit denen man dann auch richtig Geld verdienen kann..

hättet ihr lieber 10.000.000€ auf nem Nummernkonto oder das die nächste Generation auch noch das leben geniesen kann?

..früher oder später wird die Natur das Problem "Mensch" entfernen!

ich denke das sich auch das problem "Bank" bzw "Geld" von alleine lösen wird..

Gruß
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

Ich find es leider nicht mehr, aber BMW hat doch ein concept e-motor Bike..
Hat vorne auch ne schwinge (wie hinten) und hieß irgendwas mit "bmw art ..."

War in blau-weiss gehalten und hatte in der mitte unten n großen runden blauen kreis.

aber ich find es leider nicht mehr.
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Beitrag von spinner »

und in 10 jahren 20 neue AKW :!:
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Hab nix gegen AKWs in Deutschland ;-)
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Antworten