müssen reifen vorn und hinten die gleichen sein???
Moderator: Moderatoren
Ich war am Sa beim TÜV zwecks HU
Das ich unterschiedliche Reifen drauf habe, hat ihn nicht gestört.
Das war aber schon das einzige was diesen i Tüpfelchen Schei*er nicht gestört hat...
Durchgefallen wg.:
Scheinwerfer zu hoch,
Ständer klappt erst zu spät nach hinten,
Kupplungsgriff zu kurz,
Leerlaufdrehzahl zu hoch (wobei sie eh schon fast abgestorben wäre), Kettenspannung zu wenig
und keine Fußrasten hinten obwohl laut Papieren für 2 zugelassen.
Das ich unterschiedliche Reifen drauf habe, hat ihn nicht gestört.
Das war aber schon das einzige was diesen i Tüpfelchen Schei*er nicht gestört hat...
Durchgefallen wg.:
Scheinwerfer zu hoch,
Ständer klappt erst zu spät nach hinten,
Kupplungsgriff zu kurz,
Leerlaufdrehzahl zu hoch (wobei sie eh schon fast abgestorben wäre), Kettenspannung zu wenig
und keine Fußrasten hinten obwohl laut Papieren für 2 zugelassen.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Jaja.. ich weiß.. laß bei nem Händler für das doppelte Geld machen, der bring dann die Mühle schon durch.
Das lustige ist nur, dass ich vor 2 Jahren mit dem selben Mopet beim gleichen TÜV war... und damals bin ich ohne Probs durchgekommen...
Das lustige ist nur, dass ich vor 2 Jahren mit dem selben Mopet beim gleichen TÜV war... und damals bin ich ohne Probs durchgekommen...
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3185
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
-Leerlaufdrehzahl bemängelt?VRRULEZ hat geschrieben: Leerlaufdrehzahl zu hoch (wobei sie eh schon fast abgestorben wäre), Kettenspannung zu wenig
und keine Fußrasten hinten obwohl laut Papieren für 2 zugelassen.

-Kettenspannung wird bei mir immer als zu locker bemerkt, aber nicht bemängelt...
-Fussrasten hinten: Hast du nicht wahlweise (ww) in den Papieren stehen?
War bei meinen Huskys eigentlich immer so, ausser bei der Dual.
Dort wurden die fehlenden Rasten aber auch nicht bemerkt bzw. bemängelt.
Deine Mängel lassen sich doch schnell beheben, besser als wenn sie die Abgase oder die Lautstärke beanstandet hätten, oder?
War vor 2 Wochen beim TÜV... keine Soziusrasten dran, obwohl eingetragen... beim Heimfahren fast nichts gesehen, außer das Blattwerk der Bäume am Weg und auf die Frage, die hört sich aber an hat die keinen db-Eater, mit nö geantwortet. Dann bei der AU 4,7 statt 4,5% CO-Gehalt... trotzdem TÜV bekommen. Als ich gefragt hab ob ich was am Vergaser machen soll, meinte der Prüfer nur: Um Gotteswillen ne, wenn sie so gut läuft lass es ;)
Würde also mal sagen, du hast den falschen Prüfer erwischt!
mfG
Würde also mal sagen, du hast den falschen Prüfer erwischt!
mfG
Ja klar... die "Mängel" (abgesehen von der Drehzahl) habe ich auch schon behoben... aber es nervt halt.Deine Mängel lassen sich doch schnell beheben, besser als wenn sie die Abgase oder die Lautstärke beanstandet hätten, oder?
Die Nachuntersuchung kostet 15€, und das umschlüsseln auf Ein-Person-Zulassung kost nochmal 20€ beim TÜV zzg. den Gebühren für nen neuen Schein bei der Zulassung.
Aber egal.. Hauptsache neuer Aufkleber drauf.
Achja...Lautstärke hat er natürlich bemängelt.. aber nach dem 91dB/A in den Papieren stehen und es der original Topf ist, hat er es mal so "gelten" gelassen. AU hat sie erst bestanden, nach dem ich den Heiß-Start gezogen habe und die Drehzahl wieder nach unten korriegiert hatte.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
kauf doch einfach sozius-rasten und bau sie dran... kommt bestimmt billiger und macht sich beim wiederverkauf sicherlich auch besser...
zum thema,
ich war heut bei der dekra und habe nachgefragt. der prüfer meinte, so lang nichts in den papieren steht ist es egal welche reifen man drauf hat...
zum thema,
ich war heut bei der dekra und habe nachgefragt. der prüfer meinte, so lang nichts in den papieren steht ist es egal welche reifen man drauf hat...

s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Nö.. definitiv nicht.. ich geb doch kein Geld für Sachen aus die ich nicht brauche. Mal ganz abgesehen davon, dass ich dann jedes mal fürn TÜV die scheiß Dinger montieren muß.auf doch einfach sozius-rasten und bau sie dran
omg.. wer beim Kauf von ner TE auf Sozius Fußrasten wert legt, der sollte sich mal überlegen, ob das das richtige Mopet für ihn ist.und macht sich beim wiederverkauf sicherlich auch besser
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.