müssen reifen vorn und hinten die gleichen sein???

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

müssen reifen vorn und hinten die gleichen sein???

Beitrag von regulatedpower »

huhu

ich hatte bisher nie probleme und auch beim tüv und bei einer polizeikontrolle wurde nichts beanstandet an meinem motorrad...

jedoch war ich gestern bei meinem freundlichen und er sagte zu mir, dass ich so mit den reifen nicht fahren dürfte, da ich hinten eine andere marke fahre als vorne. außerdem müsste ich immer eine reifenfreigabe mit mir führen...
hm, das war mir neu...^^ :-?

ich dachte, es ist alles wie beim auto, also pro achse die gleichen reifen, der rest ist egal...

wie ist es nun? mein motorrad ist bjr 04 und in den papieren steht keine reifenbindung. muss ich daher trotzdem vorn und hinten die gleichen reifen haben? und wie ist es mit der reifenfreigabe?

danke
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Re: müssen reifen vorn und hinten die gleichen sein???

Beitrag von clausde »

regulatedpower hat geschrieben:.....in den papieren steht keine reifenbindung.

danke
;-) hast du doch schon beantwortet
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

gleicher Hersteller!
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

hier mal mein fahrzeugschein...

Bild
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
C++oder
HVA-Brenner
Beiträge: 325
Registriert: 23.07.09 - 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von C++oder »

Mein Reifenhändler meinte das man nur die gleichen Reifenmarke fahren sollte, aber nicht müsse.
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

also brauch ich mir keine gedanken machen oder wie?

wenn nich muss ich montag mal zum tüv fahren und die fragen...
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Also ich kenn das von Kollegen die Joghurtbecher fahren, die haben eine Reifenbindung und brauchen eine Freigabe :-? Bei mir und meinen anderen Mopeds stand nix drin mein Reifenhändler meinte auch das es egal sei ;-)

Mit nem Renner erreicht man ja aber auch andere Geschwindigkeiten
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

gut, 4 punkte weil ich unterschiedliche reifen habe kann ich nämlich nicht gebrauchen. außerdem mussich im mai zum tüv...
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

müssen reifen vorn und hinten die gleichen sein???
Nein - Gott-sei-Dank ! :massa:
Es bringt nämlich z. B. unwahrscheinliche Handling-Vorteile, wenn der Vordere um die Hälfte schmäler ist als der Hintere ! :tricky:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

also meiner begegnung mit dem tüv mensch entnahm ichauch, dass man gleiche marke vorne und hinten fahren muss und auch meistens nur eine marke fahren darf.

find ich total bescheuert, aber das ist nunmal deutschland ?!
C++oder
HVA-Brenner
Beiträge: 325
Registriert: 23.07.09 - 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von C++oder »

bLuTrAuScH hat geschrieben:find ich total bescheuert, aber das ist nunmal deutschland ?!
Falls es wirklich so ist, solltest du Bedenken das es seine Gründe haben wird. Wahrscheinlich wird dabei sogar an deine Sicherheit gedacht.
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

Plödsinn, sone Gesetze werden von Leuten gemacht die gerademal Fahrrad gefahren sind...Reifen kannste auf ne Supermoto drauf machen was man will, egal welchen Hersteller auf welcher Achse oder in welche Richtung der läuft oder wie alt der is, Hauptsache is das der noch Fleisch hat :idea:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

Bemme#11 hat geschrieben:Plödsinn, sone Gesetze werden von Leuten gemacht die gerademal Fahrrad gefahren sind...Reifen kannste auf ne Supermoto drauf machen was man will, egal welchen Hersteller auf welcher Achse oder in welche Richtung der läuft oder wie alt der is, Hauptsache is das der noch Fleisch hat :idea:
das bezweifel ich....
Wir hatten mal fast 10 Jahre die gleichen Reifen drauf, Profil wie gerade neu, nur schön hart wie sonst was :roll:
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

gibt Leute die fahren mit sowas Rennen ;-)
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

gibt auch leute die haben geschwindigkeitslöcher im kupplungsdeckel :twisted:
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

gibt auch Leute die sich das selbe Moped zweimal kaufen müssen :twisted:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

touché

:twisted:
Benutzeravatar
Sumo-Harlekin
Forensponsor
Beiträge: 403
Registriert: 12.04.06 - 21:32
Motorrad: Te510 '05

Beitrag von Sumo-Harlekin »

Solange keine Reifenbindung(Hersteller) eingetragen ist kannste fahren was du willst.
Fahre selber auch vorne nen anderen wie hinten und Tüv,bullerei,gutachter haben nix gesagt.
Einmal Husqvarna -immer Husqvarna
570SMR '03/510SMR '05/510TE '05
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

alles klaro, danke!

ist denn ne reifenfreigabe für die einzelnen reifen erforderlich??? nee oder?
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Frag einfach mal beim TÜV nach, oder bei Deinem Händler. Hab heut z.B. gehört dass es nicht erlaubt sei.
Antworten